igo. Hauttmann, Max. Die Kunst des frühen Mittelalters. Mitt 44 meist
färb. Tafeln und ca. 500 Abb. Berlin 1929. Lex.-8°. Hlederbrl.
(20.-)
191. Hebbel, Fr. Maria Magdalene. Ein bürgerliches Trauerspiel in
3 Akten. Mit (10 sign.) Radierungen von H. Steiner-Prag. Berlin
1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederband. (20.—)
100 numer. und vom Künstler sign. Vorzugsexempl.
192. Heiligenlegende, Grosse illustrirte. Auf alle Tage des Jahres.
Mit 1000 Holzschn. Bearbeitet von A. Werfer, F. X. Steck und
P. B. Lander. Ulm und Rom (1858). Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt.
(etwas berieben). (15.—)
193. Heine, H. Sämtliche Werke. 22 Bde. Hamburg 1876. 8". In
11 Hlederbden. (die letzten im Rückenmuster ganz gerinar ab-
weichend). —)
194. — Sämtliche Werke in zehn Bänden. Hrsg. von Oskar Walzel.
Insel-Verlag, Leipzig 1910—15. 8°. 10 Orig.-Lederbde. (30.—)
Exemplar der Vorzugsausgabe auf Hadernpapier. Einbde. berissen und z. T.
beschädigt.
195. — Hebräische Melodien. Mit 12 (sign.) Orig.-Lithographien von
R. Szalit-Marcus. Hrsg. von H. Bieber. Berlin 1923. Folio. Orig.-
Hprgtmappe. (12.—)
120 numer. Exempl. auf Bütten.
196. — Aus den Memoiren des Herrn von Scnabelewopsky. Mit litho-
graphischen Zeichnungen von Julius Pascin. Berlin 1910. Folio.
Illustr. Orig.-Seidenbd. (50.—)
4. Werk der Pan-Presse. 250 num. Exemplare auf amerik. Old Stratfort.
197. — Gespenstische Balladen. Mit (11 sign.) Radierungen von
H. Steiner-Prag. Berlin 1924. 40. Handgeb. roter Orig.-Lederbd.
(30.-)
Eins der ersten 100 numer. und vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten mit
einer besond. Radierung auf Japan.
198. — Der Rabbi von Bacherach. Mit (17) Orig.-Lithographien von
M. Liebermann. Berlin 1923. Folio. Orig.-Hlederbd. (20.—)
Einmal, numer. und sign. Aufl. Eine Lithographie sign.
199. — Brandes, Georg. Heinrich Heine. Mit 2 Radierungen von Her-
mann Struck, 3 Bildbeigaben u. 1 Schriftfaksimile. Hamburg o. J.
4°. Orig.-Hlederbd. (12.—)
100 römisch num. Exemplare auf Hadernpapier mit den beiden Radier, vor
der Schrift und vom Künstler sign., sowie mit Signatur des Autors.
200. Heine, Th. Th. — Schnellpfeffer, Jakobus. Die Gedichte eines Ge-
fühllosen. Mit 18 farbigen Lithographien von Th. Th. Heine.
Verlag zum toten Kind. 1923. Gr.-8°. Orig.-Kart. (12.—)
400 num. vom Illustrator signierte Exemplare auf Japan.
201. Henne am Rhyn, O. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. 2 Bde.
Mit vielen Abb., Tafeln und Farbendrucken. Berlin 1886. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (berieben). (12.—)
201a. Herzl, Theod. Tagebücher. 1895—1904. 3 Bde. Berlin 1922—23.
Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (in Orig.-Kass.). (40.—)
Eins der 150 numer. Vorz.-Exempl.
*202. Hirschfeld, H. Lehrbuch der Blutkrankheiten. 2. A. Mit 43 Abb.
und 5 mehrfarb. Tafeln. Barth, Leipzig 1928. 8°. Orig.-Leinenbd.
(12.-)
203. Hoffmann, E. Th. A. Contes fantastiques, tires des freres de
Serapion et des Contes nocturnes. Trad. de Loeve-Veimars avec
une preface par G. Brunet. 11 Eaux-fortes par Ad. Lalauze. 2 vols.
Paris, Librairie des Bibliophiles 1883. 8°. Hlederbde. (20.—)
Vicaire I, 596. Eins der 170 Exemplare auf großem holländ. Papier.
204. —■ Das Majorat. Mit (12 sign.) Radierungen von H. Steiner-Prag.
Berlin o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Eins der ersten 100 minier. Vorzugsexempl. auf Bütten Enth. die sign.
Radier, mit Remarquen.
15
färb. Tafeln und ca. 500 Abb. Berlin 1929. Lex.-8°. Hlederbrl.
(20.-)
191. Hebbel, Fr. Maria Magdalene. Ein bürgerliches Trauerspiel in
3 Akten. Mit (10 sign.) Radierungen von H. Steiner-Prag. Berlin
1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederband. (20.—)
100 numer. und vom Künstler sign. Vorzugsexempl.
192. Heiligenlegende, Grosse illustrirte. Auf alle Tage des Jahres.
Mit 1000 Holzschn. Bearbeitet von A. Werfer, F. X. Steck und
P. B. Lander. Ulm und Rom (1858). Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt.
(etwas berieben). (15.—)
193. Heine, H. Sämtliche Werke. 22 Bde. Hamburg 1876. 8". In
11 Hlederbden. (die letzten im Rückenmuster ganz gerinar ab-
weichend). —)
194. — Sämtliche Werke in zehn Bänden. Hrsg. von Oskar Walzel.
Insel-Verlag, Leipzig 1910—15. 8°. 10 Orig.-Lederbde. (30.—)
Exemplar der Vorzugsausgabe auf Hadernpapier. Einbde. berissen und z. T.
beschädigt.
195. — Hebräische Melodien. Mit 12 (sign.) Orig.-Lithographien von
R. Szalit-Marcus. Hrsg. von H. Bieber. Berlin 1923. Folio. Orig.-
Hprgtmappe. (12.—)
120 numer. Exempl. auf Bütten.
196. — Aus den Memoiren des Herrn von Scnabelewopsky. Mit litho-
graphischen Zeichnungen von Julius Pascin. Berlin 1910. Folio.
Illustr. Orig.-Seidenbd. (50.—)
4. Werk der Pan-Presse. 250 num. Exemplare auf amerik. Old Stratfort.
197. — Gespenstische Balladen. Mit (11 sign.) Radierungen von
H. Steiner-Prag. Berlin 1924. 40. Handgeb. roter Orig.-Lederbd.
(30.-)
Eins der ersten 100 numer. und vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten mit
einer besond. Radierung auf Japan.
198. — Der Rabbi von Bacherach. Mit (17) Orig.-Lithographien von
M. Liebermann. Berlin 1923. Folio. Orig.-Hlederbd. (20.—)
Einmal, numer. und sign. Aufl. Eine Lithographie sign.
199. — Brandes, Georg. Heinrich Heine. Mit 2 Radierungen von Her-
mann Struck, 3 Bildbeigaben u. 1 Schriftfaksimile. Hamburg o. J.
4°. Orig.-Hlederbd. (12.—)
100 römisch num. Exemplare auf Hadernpapier mit den beiden Radier, vor
der Schrift und vom Künstler sign., sowie mit Signatur des Autors.
200. Heine, Th. Th. — Schnellpfeffer, Jakobus. Die Gedichte eines Ge-
fühllosen. Mit 18 farbigen Lithographien von Th. Th. Heine.
Verlag zum toten Kind. 1923. Gr.-8°. Orig.-Kart. (12.—)
400 num. vom Illustrator signierte Exemplare auf Japan.
201. Henne am Rhyn, O. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. 2 Bde.
Mit vielen Abb., Tafeln und Farbendrucken. Berlin 1886. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (berieben). (12.—)
201a. Herzl, Theod. Tagebücher. 1895—1904. 3 Bde. Berlin 1922—23.
Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (in Orig.-Kass.). (40.—)
Eins der 150 numer. Vorz.-Exempl.
*202. Hirschfeld, H. Lehrbuch der Blutkrankheiten. 2. A. Mit 43 Abb.
und 5 mehrfarb. Tafeln. Barth, Leipzig 1928. 8°. Orig.-Leinenbd.
(12.-)
203. Hoffmann, E. Th. A. Contes fantastiques, tires des freres de
Serapion et des Contes nocturnes. Trad. de Loeve-Veimars avec
une preface par G. Brunet. 11 Eaux-fortes par Ad. Lalauze. 2 vols.
Paris, Librairie des Bibliophiles 1883. 8°. Hlederbde. (20.—)
Vicaire I, 596. Eins der 170 Exemplare auf großem holländ. Papier.
204. —■ Das Majorat. Mit (12 sign.) Radierungen von H. Steiner-Prag.
Berlin o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Eins der ersten 100 minier. Vorzugsexempl. auf Bütten Enth. die sign.
Radier, mit Remarquen.
15