Gemälde, Handzeicknungen, Grapkik
Künstler des 16.—18. Jahrhunderts —
Indische Miniaturen. — Städteansichten
520. Aken, J. van (1614—61). Waldige Landschaft mit Wassermühle.
Lavierte Kreidezeichnung-. 29,5:3g cm. Auf Lilienwap-
penpapier. Bruchfalte. Kleiner Riß unterlegt. (40.—)
521. Aldegrever, H. Tänzerpaar. Bl. 8 aus der Folge der großen Hoch-
zeitstänzer. B. 167. (15.-
522. Altdorfer, A. Salomon betet die Götzen an. B. 4. (20.—
523. Altomonte, M. (1682—1745). Entwurf zu Kirchenfresken. Gri
saille, weiß gehöht. 43:25,1 cm. (40.—
524. D'Auria, Ch. (um 1810). Landschaft mit Mauerwerk und Fluß
Aquarell. 21,1:17,2 cm. Monogrammiert. (20.—
525. Barbatello, B. (1549—1612). Bischof und Bettler. Lavierte
Federzeichnung. 9,5:7,5 cm. Aufgezogen. (40.-
526. Baroccio, F. (1528—1612). Weiblicher Kopf. Federzeichnung
10,5:7,5 cm. Sauber angerändert. Aus Slg. Liphart. (40.—
527. Beck, L. Heiliger im Bischofsornat. Holzschnitt. L. 4. (30.—
528. — Heiliger im Bischofsornat. Holzschnitt. L. 10. Einige kleine
unbedeutende Flecke. (30.-
529. — Der alte Weißkunig und sein Sohn. — Versammlung. 2 Blatt
Holzschnitte. M. 57 und 155. (15.—
530. Beham, H. S. Moses und Aron. B. 8. (15.—
531. — Die Hochzeit zu Kana. B. 23. (20.—
532. — Der Schmerzensmann am Fuße des Kreuzes. B. 26. Aufgezogen
(20.-
533. — Der verlorne 'Sohn verläßt das Elternhaus. B. 31. (20.-
534. — Dido. B. 80. (20.-
535. — Mascaron. B. 231. Früher Druck mit noch hellen Stellen im
Hintergrunde. (20.—
536. — Die Tapferkeit. Pass. 265. Selten. (15.—
537. Bella, St. della (1610—64). Felsige Landschaft mit Wasserfall und
Brücke. Federzeichnung. 21,5:29 cm. (50.—
538. Berchem, N. P. (1620—83). Flußlandschaft mit Fähre. Kreide
und T u s c h z e i c h n u n g. 17,1:25,4 cm. (30.—
539. — Die saufende Kuh. — Der auf dem Brunnen sitzende Hirt. -
Rast vor der Schenke. B. 1, 8, 11. (20.—
540. Boldrini, N. Landschaft mit dem hl. Hieronymus. Holzschnitt
Bruchfalte unterlegt, einige kl. Stellen ausgebess.; stellenw. fleckig
541. Both, J. (1610—52). Zwei rastende Reiter mit Pferd am Lagerfeuer
Kreidezeichnung. 18,2:20,1 cm. Rückseite: Der verlorne Sohn
Kreideskizze. (20.-
38
Künstler des 16.—18. Jahrhunderts —
Indische Miniaturen. — Städteansichten
520. Aken, J. van (1614—61). Waldige Landschaft mit Wassermühle.
Lavierte Kreidezeichnung-. 29,5:3g cm. Auf Lilienwap-
penpapier. Bruchfalte. Kleiner Riß unterlegt. (40.—)
521. Aldegrever, H. Tänzerpaar. Bl. 8 aus der Folge der großen Hoch-
zeitstänzer. B. 167. (15.-
522. Altdorfer, A. Salomon betet die Götzen an. B. 4. (20.—
523. Altomonte, M. (1682—1745). Entwurf zu Kirchenfresken. Gri
saille, weiß gehöht. 43:25,1 cm. (40.—
524. D'Auria, Ch. (um 1810). Landschaft mit Mauerwerk und Fluß
Aquarell. 21,1:17,2 cm. Monogrammiert. (20.—
525. Barbatello, B. (1549—1612). Bischof und Bettler. Lavierte
Federzeichnung. 9,5:7,5 cm. Aufgezogen. (40.-
526. Baroccio, F. (1528—1612). Weiblicher Kopf. Federzeichnung
10,5:7,5 cm. Sauber angerändert. Aus Slg. Liphart. (40.—
527. Beck, L. Heiliger im Bischofsornat. Holzschnitt. L. 4. (30.—
528. — Heiliger im Bischofsornat. Holzschnitt. L. 10. Einige kleine
unbedeutende Flecke. (30.-
529. — Der alte Weißkunig und sein Sohn. — Versammlung. 2 Blatt
Holzschnitte. M. 57 und 155. (15.—
530. Beham, H. S. Moses und Aron. B. 8. (15.—
531. — Die Hochzeit zu Kana. B. 23. (20.—
532. — Der Schmerzensmann am Fuße des Kreuzes. B. 26. Aufgezogen
(20.-
533. — Der verlorne 'Sohn verläßt das Elternhaus. B. 31. (20.-
534. — Dido. B. 80. (20.-
535. — Mascaron. B. 231. Früher Druck mit noch hellen Stellen im
Hintergrunde. (20.—
536. — Die Tapferkeit. Pass. 265. Selten. (15.—
537. Bella, St. della (1610—64). Felsige Landschaft mit Wasserfall und
Brücke. Federzeichnung. 21,5:29 cm. (50.—
538. Berchem, N. P. (1620—83). Flußlandschaft mit Fähre. Kreide
und T u s c h z e i c h n u n g. 17,1:25,4 cm. (30.—
539. — Die saufende Kuh. — Der auf dem Brunnen sitzende Hirt. -
Rast vor der Schenke. B. 1, 8, 11. (20.—
540. Boldrini, N. Landschaft mit dem hl. Hieronymus. Holzschnitt
Bruchfalte unterlegt, einige kl. Stellen ausgebess.; stellenw. fleckig
541. Both, J. (1610—52). Zwei rastende Reiter mit Pferd am Lagerfeuer
Kreidezeichnung. 18,2:20,1 cm. Rückseite: Der verlorne Sohn
Kreideskizze. (20.-
38