Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Geh. Rat Dr. Leop. Kuttner (medizinische Literatur): ferner: Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts ; Graphik, Handzeichnungen ; Gemälde, Plastik, Städteansichten, indische Miniaturen, chinesische Farbenholzschnitte (Katalog Nr. 175) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12205#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
651. Prestel, Maria Cath. (1747—1794)- Landschaft mit Mauerwerk und
figürl. Staffage. Bleistiftzeichnung-. 15:20 cm. Sign. Auf-
gezogen. (25.—)

652. Reclam, F. (1734—74)- Grabmal der Cecilia Metella an der Via
Appia. Tusch - und Federzeichnung. 28:37 cm. Signiert.

(20.-)

653. Reinermann, F. Ch. (1764—1835). Rheinlandschaft. Aquarell.

16,5:22,5 cm. (25.—)

654. Rembrandt. Joseph, seine Träume erzählend. B. 37. (60.—)

655. — Die Ruhe auf der Flucht. B. 57. (50.—)

656. — Jesus als Knabe unter den Schriftgelehrten, klein. B. 66. Druck
von der verkleinerten Platte. (30.—)

657. — Christus lehrend (La petite Tombe). B. 67. (200.—)

658. — Christus die Händler aus dem Tempel treibend. B. 69. (40.—)

659. — Christus und die Samariterin, in Querformat. B. 70. (50.—)

660. —r Die große Auferweckung des Lazarus. B. 73. (60.—)

661. — Christus am Kreuze zwischen den Schächern. B. 79. (30.—)

662. —• Christus zu Grabe getragen. B. 84. (3°o.—)

663. — Die Jünger in Emmaus, klein. B. 88. (50.—)

664. — Die Enthauptung Johannes des Täufers. B. 92. (25.—)

665. — Der Dreikönigsabend. B. 113. (100.—)

666. — Nachdenkender Mann bei Kerzenlicht. B. 148. (60.—)

667. — Alte Bettlerin. B. 170. (20.—)

668. — Der Zeichner nach dem Modell. B. 192. Am linken und unteren
Rande beschnitten. (30.—)

669. — Niederblickender Greis in hoher Fellmütze. B. 290. (60.—)

670. — Bärtiger Greis mit Käppchen, im Profil. B. 295. Druck mit noch
weißem Oval. U°-—)

671. — Mutter des Künstlers, mit dunklen Handschuhen. B. 344. (100.—)

672. Ridinger, J. E. (1698—1767). Liegender Bär. Kreidezeich-
nung. 15:21 cm. (3°-—)

673. Roghman, R. (1597—1687). Dorflandschaft. Tuschzeichnung.
8:12,5 cm. Aus Slg. Liphart. (30.—)

674. Roos, J. H. (1631—85). Landschaft mit Hirten. Federzeich-
nung. 18:20,5 cm- Aus Slg. Liphart. (25.—)

675. — Schafstudien. 2 Blatt Kreidezeichnungen. 10:16 und
21:16 cm. Signiert. Aus Slg. Liphart. (40.—)

676. Roesel, S. (1768—1843). Sächsische und thüringische Landschaften.
8 Blatt Federzeichnungen. Je ca. 24:34 cm. Einige datiert.

(40.—)

667. Ruisdael, J. (1628—82). Fischerkaten in den Dünen. Lavierte
Kreidezeichnung. 18,5:30 cm. Aus Slg. Liphart. (100.—)

678. Ryck, W. de (17. Jahrh.). Santa Cecilia. Rötelzeichnung.
27:19,5 cm. Sign. (40.—)

44
 
Annotationen