779- Corinth, L. Tänzerinnen. Radierung auf Japan. Quer-Oktav.
Sign. Schw. 17. (15.—)
780. — Liegender weiblicher Akt II. Radierung auf Kupferdruck. Quer-
Groß-Oktav. Sign. Schw. 90. Nicht ganz frisch. (12.—)
781. — Obstgarten. Lithographie auf Kupferdruck. Quer-Folio. Sign.
Schw. 93. (15.—)
782. — Selbstbildnis. Radierung auf dünnem Japan. Oktav. Sign.
Schw. 113. (15.—)
783. —■ Auf einem Tische kauernder weiblicher Akt. Radierung auf Büt-
ten. Gr.-Oktav. Sign. Schw7. 115. (15.—)
784. — Kind im Bett und Mutter. Radierung auf Bütten. Oktav. Sißrn.
Schw. 117. (15.—)
785. — Kranke Frau. Radierung auf dünnem Japan. Quer-Kl.-Oktav.
Sign. Schw. 146. (12.—)
786. — Zwei Knabenakte. Radierung auf Japan. Oktav. Sign. Schw. 14g.
Probedruck. (15.—)
787. — Bacchanale. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Sign.
Schw. 150. (15.—)
788. — Weiblicher Halbakt mit Tamburin. Radierung auf Japan. Oktav.
t Sign. Schw. 151. (12.—)
78g. — Weiblicher Akt mit Halskette im Lehnsessel. Lithographie auf
Bütten. Kl.-Folio. Sign. Schw. 156. Probedruck. (15.—)
7go. — Selbstbildnis (Brustbild). Radierung auf Japan. Kl.-Oktav.
Sign. Schw. 160. (15.—)
7g 1. —• Joseph, und Potiphars Weib 1. Radierung auf Japan. Gr.-Oktav.
'Sign. Schw. 168. (20.—)
792. — Die Waffen des Mars. Lithographie auf Bütten. Quer-Folio.
Sign. Schw. 169. (15.—)
793. —■ Bogenschütze. Radierung auf Japan. Gr.-Oktav. Signiert.
Schw. 181. (20.—)
794. — Kriegerlehre. Radierung auf Japan. Quart. Sign. Schw. 186.
(20—)
795. — Krankenschwester. Radierung auf Japan. Oktav. Signiert.
Schw. 199. (12.—)
7g6. — Liegender weiblicher Akt. Studie zu Joseph und Potiphar. Ra-
dierung auf Japan. Quer-Quart. Sign. Schw. 215. (15.—)
797. —■ Salome. Radierung auf Bütten. Sedez. Sign. Schw. 234. Probe-
druck. (12.—)
7g8. —• Landschaft. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Schw. 235.
('S.-)
799. — Reitpferd. Lithographie auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Sign.
Schw. 255. (12.—)
800. — Interieur mit Stehlampe. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
Schw. 281. (15.—)
801. —■ Sanssouci. Lithographie auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Sign.
Schw. 284. (15.—)
50
Sign. Schw. 17. (15.—)
780. — Liegender weiblicher Akt II. Radierung auf Kupferdruck. Quer-
Groß-Oktav. Sign. Schw. 90. Nicht ganz frisch. (12.—)
781. — Obstgarten. Lithographie auf Kupferdruck. Quer-Folio. Sign.
Schw. 93. (15.—)
782. — Selbstbildnis. Radierung auf dünnem Japan. Oktav. Sign.
Schw. 113. (15.—)
783. —■ Auf einem Tische kauernder weiblicher Akt. Radierung auf Büt-
ten. Gr.-Oktav. Sign. Schw7. 115. (15.—)
784. — Kind im Bett und Mutter. Radierung auf Bütten. Oktav. Sißrn.
Schw. 117. (15.—)
785. — Kranke Frau. Radierung auf dünnem Japan. Quer-Kl.-Oktav.
Sign. Schw. 146. (12.—)
786. — Zwei Knabenakte. Radierung auf Japan. Oktav. Sign. Schw. 14g.
Probedruck. (15.—)
787. — Bacchanale. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Sign.
Schw. 150. (15.—)
788. — Weiblicher Halbakt mit Tamburin. Radierung auf Japan. Oktav.
t Sign. Schw. 151. (12.—)
78g. — Weiblicher Akt mit Halskette im Lehnsessel. Lithographie auf
Bütten. Kl.-Folio. Sign. Schw. 156. Probedruck. (15.—)
7go. — Selbstbildnis (Brustbild). Radierung auf Japan. Kl.-Oktav.
Sign. Schw. 160. (15.—)
7g 1. —• Joseph, und Potiphars Weib 1. Radierung auf Japan. Gr.-Oktav.
'Sign. Schw. 168. (20.—)
792. — Die Waffen des Mars. Lithographie auf Bütten. Quer-Folio.
Sign. Schw. 169. (15.—)
793. —■ Bogenschütze. Radierung auf Japan. Gr.-Oktav. Signiert.
Schw. 181. (20.—)
794. — Kriegerlehre. Radierung auf Japan. Quart. Sign. Schw. 186.
(20—)
795. — Krankenschwester. Radierung auf Japan. Oktav. Signiert.
Schw. 199. (12.—)
7g6. — Liegender weiblicher Akt. Studie zu Joseph und Potiphar. Ra-
dierung auf Japan. Quer-Quart. Sign. Schw. 215. (15.—)
797. —■ Salome. Radierung auf Bütten. Sedez. Sign. Schw. 234. Probe-
druck. (12.—)
7g8. —• Landschaft. Radierung auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Schw. 235.
('S.-)
799. — Reitpferd. Lithographie auf Kupferdruck. Kl.-Folio. Sign.
Schw. 255. (12.—)
800. — Interieur mit Stehlampe. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
Schw. 281. (15.—)
801. —■ Sanssouci. Lithographie auf Bütten. Quer-Kl.-Folio. Sign.
Schw. 284. (15.—)
50