Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Geh. Rat Dr. Leop. Kuttner (medizinische Literatur): ferner: Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts ; Graphik, Handzeichnungen ; Gemälde, Plastik, Städteansichten, indische Miniaturen, chinesische Farbenholzschnitte (Katalog Nr. 175) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12205#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1145. — Holländischer Kanal. Radierung auf Bütteln. Quer-Kl.-Oktav.
Sign. (10.—)

146. —: Bauer, Garben zusammenstellend. — Frau mit Eimer. — Arbei-
tender Bauer. 3 Blatt Radierungen auf Bütten. Oktav und Kl.-
Oktav. Sign. (20.—)

147. Vautier, B. (1829—98). Die Tanzstunde. Bleistiftzeichnung.
26,5:36,5 cm. (20.—)

148. Veit, Ph. (1793—1877). Italienerin. Bleistiftzeichnung.
33:24 cm.' (30.—)

14g. — Stehender Heiliger. Bleistiftzeichnung. 38:28 cm. Mono-
graminiert. (30.—)

1150. Venus, A. L. Aschenbrödel. — Dorfstraße. Aquarellierte
und lavierte Bi 1( e i s t i f t z e i c h n u n g und Bleistift-
zeichnung. 24,8:27,5 und 15,6:19 cm. (15.—)

1151. Weigand, K. (1842—97). Mittelalterliches Zechgelage (Maskerade)..
Getuschte Bleistift- und Federzeichnung.
31,5:48,5 cm. {30.—)

1152. Welti, A. Walkürenritt. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-Folio.
W. 11 5. Zustand. Wasserfleckig. Unbedeut. Bleistiftkorrekturen.

• ds.-)

1153. Werner, F. (1825—1908). Treppenpavillon. Bleistiftzeich-
nung. 9,5:15,5 cm. Mit Nachlaßstempel. (12.—)

1154. Wolfsfeld, E. Bauernkopf. — Junger Römer. — Frauenbrustbild.
3 Blatt Radierungen. Quart. Sämtl. sign. Ein Blatt unbedeut. aus-
gebess. (12.—)

1155. Wright, G. Landstraße mit Vierspänner (Fairly off). — Pferde-
wechsel (Changing Horses). 2 Blatt Aquarelle. Gegenstücke.
Je 25:42,5 cm. Beide sign. (120.—)

1156. Zeising, W. Nymphenbad im Zwinger. Radierung auf Bütten. Kl.-
Quart. Sign, und bez. 1. Abzug. Mit eigenhänd. Bleistiftkorrek-
turen des Künstlers. (12.—)

1157. Zille, H. Weiblicher Rückenakt. Farbige Kreidezeichnung.
43:23 cm. Sign, und dat.: 5. 2. 06. — Auf der Rückseite: Studie zu
einem liegenden Akt. (40.—)

1158. — 6 Blatt Lithographien, davon 1 kolor. (Genreszenen). Quart und
Kl.-Folio. Sämtl. sign. (20.—)

1159. Konvolute. — Expressionistische Künstler. Ca. 15 Blatt, meist Radier,
und Lithograph. Oktav bis Folio. Meist sign. (25.—)

Vorhanden Blätter von: Genin, Purrmann, Schrimpf, Grosz, Radziwil] u. a.

1160. — Graphik des 19.—20. Jahrh. Ueber 30 Blatt Radier., Lithograph.

und Zeichnungen. Sedez bis Quer-Folio. Z. T. sign. (25.—)

Vorhanden sind u. a. Blätter von Slevogt, Robbe, Menzel, Brüning, Goncourt,
Achenbach, Bracquemond, Luttich, Thoma.

1161. — Graphik moderner Künstler, meist des 20. Jahrh. Ca. 25 Blatt.
Sedez bis Folio. (40.—)

Vorhanden sind u. a. signierte Blätter von Slevogt, Jaeckel, Gaul, Kubin,
Pechstein, Orlik, Zille.

1162. — Künstler des 20. Jahrh. 4 Blatt Aquarelle und Feder-
zeich n. Sämtl. sign. Vorh. Arbeiten von Schwichtenberg, Fritsch,
Fuchs, J. Stern. (20.—)

67
 
Annotationen