Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher (darunter die kulturhistorische Bibliothek des verstorbenen Redakteurs Max Bauer): Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Kunstgewerbe ; 31. Oktober [und] 1. November 1932 (Katalog Nr. 176) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12206#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
353- Orlik, E. Kleine Aufsätze. Mit 8 Tafeln. Berlin 1924. 4°. Orig.-

Hlederbd. (15.—)

100 numer. Vorzugsexempl. auf Bütten mit 2 sign. Radier, u. 1 sign.
Farbenholzschnitt von O.

354. Ornamentstich. — Delafosse, J. Ch. Iconologie historique. 24 cahiers.
Paris s. d. Folio. Hlederbd. (15.—)

Vgl. Cohen 277. Mit 144 Kupfern mit Darstell, von Vasen, Urnen, Räucher-
gefäßen, Trophäen, Kandelabern u. a.

355. Pan. 1.—5. Jahrg. (alles, was erschien). Berlin 1895—1900. Folio.
In 21 Hprgtbden. mit aufgeklebten Orig.-Umschl. (150.—)

Mit über 100 graphischen Originalarbeiten von Zorn, Toulouse-Lautrec, Leibi.
Liebermann, Stauffer-Bern, Rops, Vallotton, Wenban, Klinger, Geyger,
Thoma, Th. Heine, Steinlen, Halm, Leistikow, Maurin, Greiner, Penneil,
Strang, L. v .Hofmann, Orlik, Nicholson, Rodin, Kalckreuth, Signac, Groß,
Kollwitz u. a., sowie mit zahlreichen Illustrationen und Kunstbeilagen. Mit
literarischen Beiträgen von Bierbaum, Björnson, Dehmel, Falke, Hartleben,
Hofmannsthal, Holz, Kipling, Liliencron, Maeterlinck, Nietzsche, Schlaf,
Verlaine, W. Bode, Lichtwark u. v. a.

356. — 8 Hefte aus den Jahrgängen 1895—S>8- Berlin, Vlg. Pan. Folio.
Orig.-Brosch., unbeschn. (25.—)

Vorhanden sind die Hefte 1895, 3; 1896, 4; 1897, 1, 3 und 4; 1898, 1, 2 und 4.
Mit Original-Graphik von Kalckreuth, Rodin, Toulouse-Lautrec, Olde, Leistikow,
Signac, Croß, L. v. Hofmann, Orlik, Halm, Stauffer-Bern. — Beiliegt:
L. v. Hofmann, Skizzen und Buchschmuck aus der Kunstzeitschrift Pan, 1898.

557. Paris. — Delort, J. Mes voyages aux environs de Paris. 2 vol.
Paris 1821. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (12.—)
Mit mehreren Stichen, Karten und Faksim.

358. Pechstein, Max. Reisebilder. Italien—Südsee. 50 Federzeichnungen
auf Stein. Berlin 1919. Kl.-Quer-Folio. Orig.-Wildlederbd. (25.—)

15. Werk der Pan-Presse. Eins der 50 Vorzugsexemplare aur Japan, in denen
sämtl. Lithographien signiert sind.

359. -— Das Vater Unser. (12 sign.) Holzschnitte. Berlin 1921. Folio.
Orig.-Schweinsledermappe. (30.—)

Eins der ersten 50 numer. Exempl., in denen sämtl. Blätter handkolor. u.
vom Künstler sign. sind.

360. Platen, A. von. Der verfehmte Eros. Geschrieben und lithographiert
von Otto Schoff. Berlin 1921. 40. Orig.-Kart. (12.—)

100 numer. Exempl., in denen alle Vollbilder sign. sind.

*3Öi. Plof], H., und Max Bartels. Das Weib in der Natur- und Völker-
kunde. Anthropologische Studien. Hrsg. von Paul Bartels. Mit
11 lithogr. Tafeln und 649 Textabb. 2 Bde. Leipzig 1902. Gr.-8°.
Hlederbde. (12.—)

362. Poggio, Fr. Opera. 2 partes. ('Straßburg, Knobloch durch J. Schott)
1513. Kl.-Folio. Hlederbd. d. 17. Jahrh. (15.—)

Graesse V, 382. Mit Holzschnittinitialen und 1 ganzseit. Holzschn. von
Urs Graf (Nagler III, 414, 24). Größeres Loch im Titelblatt (mit Textver-
lust), 1 Bl. etwas beschäd. Fleckig.

*3Ö3. Pompadour, Marquise von. Briefe. Hrsg. von Georg Chr. Stephany.
2 Bde. Illustriert von P. Scheurich. Müller, München 1913. 8°. Orig.-
Pappbde. (am Rücken etwas verschossen). (12.—)

Gesuchte Vorkriegsausgabe.

364. Porzellan. — Christ, H. Ludwigsburger Porzellanfiguren. Mit
162 Abb. Stuttgart 1921. 40. Orig.-Hprgtbd. (10.—)

200 numer. Vorz.-Exempl.

365. —■ Hofmann, Fr. H. Das Europäische Porzellan des Bayer. National-
museums. Mit 72 Tafeln, 100 Textabb. u. 5 Markentafeln. München
1908. 40. Orig.-Leinenbd. (15.—)

27
 
Annotationen