Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher (darunter die kulturhistorische Bibliothek des verstorbenen Redakteurs Max Bauer): Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Kunstgewerbe ; 31. Oktober [und] 1. November 1932 (Katalog Nr. 176) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12206#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*38i. Religion der Klassiker. 5 Bde. — Klassiker der Religion. 7 Bde.
Berlin 1912/13. 8°. In 12 Orig.-Leinenbden. (12.—)

Enth. 11. a. Werke über die Propheten, Kierkegaard, Jesus Ignatius v. Loyola,
Emerson, Petrarca, Nik. von Kues, Giord. Bruno.

382. Rhein. — (Dielhelm, J. H.) Rheinischer Antiquarius, welcher die
Merkwürdigkeiten des Rheinstroms darstellet. Frankfurt a. M. 1744.
K1.-8». Lederbd. d, Zt. (15.—)

Mit 1 Frontisp., 3 Karten und 14 Kupfern. Gut erhalten. Einband etwas
berissen.

383. — Stolterfoth, Adelheid von. Rheinischer Sagen-Kreis. Ein Ciclus
von Romanzen, Balladen und Legenden des Rheins. Mit 21 Um-
rissen, nach Zeichnungen von A. Rethel lithograph. von Dielmann.
Frankfurt a. M. 1835. Gr.-Quer-8°. Leinenbd. (bestoßen). (15.—)

Rümann 1821. Erste Ausgabe. Fleckig.

384. Riccoboni (Mme.). Oeuvres complettes. Nouvelle edition. Revue
et augmentee par l'Auteur, et ornee de 24 Figures en taille-douce.
8 vols. Paris 1790. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen (be-
rieben und etwas ausgebess.). (15.—)

Cohen 890. Von Brion de La Tour und Gravelot mit 24 Kupfern geschmückte
Ausgabe.

*38s. Richter, Ludwig. — Volksbücher. Hrsg. von G. O. Marbach.
52 Hefte. Leipzig 1838 ff. u. o. J. 8°. In 43 Orig.-Heften. (15.—)
Hoff-Budde 659 ff. Rümann 2020—2040. Mit mehreren hundert Holzschnitt-
illustrationen von L. Richter U. a. Einige Hefte etwas fleckig u. lose.

386. Rilke, R. M. Das Stundenbuch. Insel, Leipzig (1921). Lex.-8°.
Orig.-Prgtbd. (Enders.) (20.—)

Erster Druck der Insel-Presse in 440 num. Exempl.

387. Rom. — Falda, Cio. Bat. II nuovo teatro delle fabriche et edificii
in prospettiva di Roma moderna. Date in luce da Gio. Jac. Rossi.
1.—3. vol. Roma 1665 u. o. J. Quer-Folio. Hlederbd. (60.—)

Graesse II, 549. Mit 83 Kupfern von Falda und 3 gestoch. Titeln, sowie
3 großen gefalteten, auf Leinen aufgezogenen Ansichten der Peterskirche,
der Engelsburg und der Piazza Navona, ebenf. von Falda.

388.--II nuovo splendore delle frabriche, chiese e vedute in pro-
spettiva di Roma moderna. 3 vol. Rom 1686—88. — Derselbe. Le
fontane di Roma. (Rom 1690. Quer-Folio. In 2 Prgtbden. d. Zt.

(80.-)

Graesse II, 549. Mit 4 gestoch. Titeln und 129 Kupfern. In sehr guter
Erhaltung.

*3Sq. Rosenow, E. Wider die Pfaffenherrschaft. Mit 430 Illustr. Aus der
Zeit des 16. u. 17. Jahrh. Berlin 0. J. 40. Orig.-Hleinenbde. (15.—)

390. Ruisbroeck, Jan van. Die Zier der geistlichen Hochzeit. Aus dem
Flämischen übertr. von Fr. M. Huebner. Leipzig,, Insel, 1918. 40.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (Enders.) (15.—)

Eins der ersten 50 Exemplare auf Van-Gelder-Bütten.

391. Die Neue Rundschau. Jahrgang 1904—13 (15.—24. Jahrg. der Freien
Bühne). Berlin, Fischer. Lex.-8°. In 26 Hprgtbden. (30.—)

392. Rußland. — Costume of the Russian Empire. Illustr. by 70 coloured
engravings. London 1811. Folio. Hleinenbd. (unbeschn.) (50.—)

Mit 1 gestoch. und kolor. Titel sowie 70 kolor. gestoch. Kostümtaf. Schönes,
fast fleckenloses Exemplar. Einband etwas gelockert.

393. Sachs, H. — (Becker, R. Z.). Hans Sachs im Gewände seiner Zeit
oder Gedichte dieses Meistersängers in ders. Gestalt, wie sie zuerst
auf einzelne, mit Holzschnitten verzierte Bogen gedruckt worden
sind. Gotha 1821. Folio. Orig.-Pappbd. (15.—) .

Mit 22 Holzschnitten.

29
 
Annotationen