Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher (darunter die kulturhistorische Bibliothek des verstorbenen Redakteurs Max Bauer): Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Kunstgewerbe ; 31. Oktober [und] 1. November 1932 (Katalog Nr. 176) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12206#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
394- Saint-Simon-Memoiren. Uebersetzt von Hanns Floerke. Mit einer
Würdigung- 'Saint-Simons von Sainte-Beuve. 3 Bde. Müller, Mün-
chen 1913/17. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)
Einmalige beschränkte Auflage. Mit 101 Bildbeigaben.

395. Sappho. Gedichte (griechisch). Mit 12 Radierungen von Renee
Sintenis. Ausgew. von E. R. Weiß. München 1921. 40. Orig.-Pappbd.

(IS--)

Druck der Maröes-Gesellschaft. 250 immer, von E. R. Weiß ganz in Kupfer
gestochene Exemplare; von R. Sintenis und E. R. Weiß signiert.

396. Schiller, F. Sämmtliche Werke. Hrsg. von A. Köster u. M. Hecker.
6 Bde. Insel, Leipzig o. J. Kl.-8°. Flexible rote Orig.-Lederbde.

(20.—)

Großherzog-Wilhelm-Ernst(Dttnndruck)-Ausgabe.

397. — Sämtliche Werke. Mit Einleit. von K. Goedeke. 16 Bde. Stutt-
gart, Cotta, o. J. 8°. In 8 Orig.-Leinenbden. (12.—)

398. — Musen-Almanach für das Jahr 1799. Herausgegeben von Schiller.

Tübingen, Cotta. K1.-80. Pappbd. (20.—)

Troemel-M. 166. Goed. V, 207, 5. M. Titelkupfer von Guttenberg nach
Meyer. Enth. im Erstdruck u. a. von Schiller: Der Kampf mit dem
Drachen, Die Bürgschaft; v. Goethe: Euphrosjne, Metamorphose der
Pflanzen. Ferner Beiträge von Hölderlin, Mereau, A. W. Schlegel, Tieck
u. a. Etwas fleckig.

399. —• Wilhelm Teil. Schauspiel. Zum Neujahrsgeschenk auf 1805.
Tübingen, Cotta 1804. 8°. Leinenbd. (60.—)

Goedeke V, 230, 12. Erste Ausgabe. Mit 3 sämtlich kolor. Kupfern.
Eines der Exemplare auf gutem Papier mit den 3 Kupfern. In sehr guter
Erhaltung.

400. — Kapuzinerpredigt (aus Wallen Steins Lager). Mit 9 Radierungen
im Text von Alois Kolb. Berlin 1918. K1.-80. Handgeb. Orig.-
Lederbd. (15.—)

270 numer. Exemplare auf Zandersbütten.

401. Schlegel, Caroline von. Caroline. Briefe aus der Frühromantik.
Nach G. Waitz hrsg. von Erich Schmidt. 2 Bde. Leipzig, Insel, 1913.
8°. Orig.-Lederbde. (15.—)

Beiliegt: E. Wienecke, Caroline und Dorothea Schlegel in Briefen.
Weimar 1914. 8°. Hprgtbd.

402. — Lucinde. Mit Holzschnitten von W. Teutsch. München 1919. 40.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. und Orig.-Hleinenmappe. (25.—)

11. Druck der Mar6es-Gesellschaft. Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf
Japan, denen die Holzschnitte noch einmal in bes. sign. Folge bei-
gegeben sind.

Schleswig-Holstein. Siehe Nr. 7a.

403. Schlosser, F. Ch. Weltgeschichte für das deutsche Volk. Mit zahl-
reichen Abb. und Karten. 20 Bde. Stuttgart 1904 und o. J. 8°.
Orig.-Hlederbde (geringfügig berieben). (20.—)

404. Schmohl, P., und G. Stachelin. Barockbauten in Deutschland.
Liefer. 3. Mit 86 Taf. und erklär. Text. Stuttgart o. J. Folio.
Leinenbd. (etwas gelockert). (12.—)

405. Schnellpfeffer, Jakobus. Die Gedichte eines Gefühllosen. Mit
18 farbigen Lithographien von Th. Th. Heine. Verlag zum toten
Kind. 1923. Gr.-8°. Orig.-Kart. (12.—)

400 num., vom Illustrator signierte Exemplare auf Japan.

406. Schnitzler, A. Gesammelte Werke. 9 Bde. (Erzähl. Schriften —
Theaterstücke). Berlin 1918—22. 8°. Orig.-Papp- u. -Leinenbde.

(12.-)

30
 
Annotationen