155- Goldschmitt, Bruno. Deutsches Land. 10 signierte Radierungen.
München, Schröder, o. J. Folio. Orig.-Prgtmappe. (20.—)
Eins der 30 ersten num. Vorz.-Exempl., die in 2 Farben gedruckt wurden, und
denen 10 Zustandsdrucke heigegeben sind. Sämtl. Bl. signiert.
156. Goethe. Sämtliche Werke. Bd. 1—42. —■ Die Bildnisse Goethes. —
Goethe als Persönlichkeit. 3 Bde. Propyläenausgabe. München
und Berlin, 1909/30. Gr.-8°. In 46 Orig.-Hlederbden. (Neupreis:
M. 662.40.) (200.—)
Die 3 letzten Bände (Bd. 43—45) sind noch lieferbar.
157. — Faust. Ein Trauerspiel von Goethe. Leipzig, G. J. Göschen.
1787. 80. Pappbd. d. Zt. (150.—)
Goedeke IV, 3, 612, ß, 2. Titel u. 168 S. Erste Ausgabe. Druck mit der Zeilen-
wiederholung auf S. 145 und der Bogennorm Goetbe's W. 7. B. Schönes, frisches
Exemplar. Einbd. etwas bestoßen.
158. — Faust. Eine Tragödie. Diederichs, Jena 1909. 40. Blindgepreßt.
Orig.-Lederbd. mit Schließen. (20.—)
Einmalige numer. Ausgabe auf van Geldern.
159. —■ Gedichte. 4 Bde. Hrsg. von H. G. Gräf. Berlin 1924—25. 40.
Lose Bogen in 4 Kassetten. (60.—)
In 300 Exemplaren für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft auf Zanders-
bütten bei Otto von Holten gedruckt. Die Kassetten unfrisch.
160. — Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde
und Kunstgenossen. Hrsg. von G. v. Graevenitz. Leipzig, Insel,
1912. Folio. Orig.-Lederbd. (einige kleine Druck- und Stoß-
stellen). (40.—)
161. — Ueber Kunst und Althertum. 6 Bde. Stuttgard, Cotta. 1816
bis 1832. K1.-80. Hlederbde. (50.—)
Goedeke IV, III 542—570. Erste Ausgabe. Vollständiges Exemplar mit dem
3. Heft des 6. Bdes., das aus dem Nachlaß 1832 herausg. wurde. Mit 5 Kupfern.
Gut erhaltenes, frisches, z. T. fleckiges Exemplar.
162. — Aus meinem Leben. II. Abt. 1. und 2. Theil. Stuttgart 1816—17.
K1.-80. Rote Pappbde. d. Zt. (20.—)
Hirzel 80, 82. Erste Ausg. In beiden Bden. auf dem Vorsatzpapier eigenhändiger
Namenszug der Ottilie von Goethe.
163. —• Die natürliche Tochter. Taschenbuch auf das Jahr 1804. Tübin-
gen, Cotta. 12°. Orig.-Pappbd. (20.—)
Goedeke IV, III 365, 118. Erste Ausgabe.
164. —■ Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Ächte Ausgabe. Leipzig, Gö-
schen 1790. K1.-80. Pappbd. d. Zt. (40.—)
Hirzel 36. Goedeke IV 3, 291, 6, 1. Erste Ausgabe. Titel fleckig. Sonst gut
erhalten. Einbd. etwas bestoßen.
165. — Westöstlicher Divan. Mit Buchschmuck von Marcus Behmer.
Leipzig, Insel-Verlag igio. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Einmal. Auflage. Einband teilweise etwas verblichen. Auf dem Titelblatt Name
ausradiert.
166. — Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman. 4 Bde. Berlin, Johann
Friedrich Unger 1795/96.. 8°. Hlederbde. d. Zt. (Beschabt, Rücken-
schildchen später.) (25.—)
Goedeke IV, 3, 416. Hirzel 43/44. Erste Ausgabe. Exemplar der Ausg. mit den
Druckfehlern und 5 (statt 8) Musikbeilagen. In Bd. 4 2 Bl., davon 1 mit Text-
verlust, am Rand ausgebess. Im Tnnern gut erhalten. Wenige unbedeut. Flecken.
167. — Wilhelm Meisters theatralische Sendung. Berlin 1921. Gr.-8°.
Handgeb.. Orig.-Lederbd. (Fikentscher.) (40.—)
In 275 Exemplaren für die Mitglieder der Maximilians-Gesellschaft gedruckt.
Initialen nach Zeichnungen von H. Th. Hoyer.
13
München, Schröder, o. J. Folio. Orig.-Prgtmappe. (20.—)
Eins der 30 ersten num. Vorz.-Exempl., die in 2 Farben gedruckt wurden, und
denen 10 Zustandsdrucke heigegeben sind. Sämtl. Bl. signiert.
156. Goethe. Sämtliche Werke. Bd. 1—42. —■ Die Bildnisse Goethes. —
Goethe als Persönlichkeit. 3 Bde. Propyläenausgabe. München
und Berlin, 1909/30. Gr.-8°. In 46 Orig.-Hlederbden. (Neupreis:
M. 662.40.) (200.—)
Die 3 letzten Bände (Bd. 43—45) sind noch lieferbar.
157. — Faust. Ein Trauerspiel von Goethe. Leipzig, G. J. Göschen.
1787. 80. Pappbd. d. Zt. (150.—)
Goedeke IV, 3, 612, ß, 2. Titel u. 168 S. Erste Ausgabe. Druck mit der Zeilen-
wiederholung auf S. 145 und der Bogennorm Goetbe's W. 7. B. Schönes, frisches
Exemplar. Einbd. etwas bestoßen.
158. — Faust. Eine Tragödie. Diederichs, Jena 1909. 40. Blindgepreßt.
Orig.-Lederbd. mit Schließen. (20.—)
Einmalige numer. Ausgabe auf van Geldern.
159. —■ Gedichte. 4 Bde. Hrsg. von H. G. Gräf. Berlin 1924—25. 40.
Lose Bogen in 4 Kassetten. (60.—)
In 300 Exemplaren für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft auf Zanders-
bütten bei Otto von Holten gedruckt. Die Kassetten unfrisch.
160. — Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde
und Kunstgenossen. Hrsg. von G. v. Graevenitz. Leipzig, Insel,
1912. Folio. Orig.-Lederbd. (einige kleine Druck- und Stoß-
stellen). (40.—)
161. — Ueber Kunst und Althertum. 6 Bde. Stuttgard, Cotta. 1816
bis 1832. K1.-80. Hlederbde. (50.—)
Goedeke IV, III 542—570. Erste Ausgabe. Vollständiges Exemplar mit dem
3. Heft des 6. Bdes., das aus dem Nachlaß 1832 herausg. wurde. Mit 5 Kupfern.
Gut erhaltenes, frisches, z. T. fleckiges Exemplar.
162. — Aus meinem Leben. II. Abt. 1. und 2. Theil. Stuttgart 1816—17.
K1.-80. Rote Pappbde. d. Zt. (20.—)
Hirzel 80, 82. Erste Ausg. In beiden Bden. auf dem Vorsatzpapier eigenhändiger
Namenszug der Ottilie von Goethe.
163. —• Die natürliche Tochter. Taschenbuch auf das Jahr 1804. Tübin-
gen, Cotta. 12°. Orig.-Pappbd. (20.—)
Goedeke IV, III 365, 118. Erste Ausgabe.
164. —■ Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Ächte Ausgabe. Leipzig, Gö-
schen 1790. K1.-80. Pappbd. d. Zt. (40.—)
Hirzel 36. Goedeke IV 3, 291, 6, 1. Erste Ausgabe. Titel fleckig. Sonst gut
erhalten. Einbd. etwas bestoßen.
165. — Westöstlicher Divan. Mit Buchschmuck von Marcus Behmer.
Leipzig, Insel-Verlag igio. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
Einmal. Auflage. Einband teilweise etwas verblichen. Auf dem Titelblatt Name
ausradiert.
166. — Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman. 4 Bde. Berlin, Johann
Friedrich Unger 1795/96.. 8°. Hlederbde. d. Zt. (Beschabt, Rücken-
schildchen später.) (25.—)
Goedeke IV, 3, 416. Hirzel 43/44. Erste Ausgabe. Exemplar der Ausg. mit den
Druckfehlern und 5 (statt 8) Musikbeilagen. In Bd. 4 2 Bl., davon 1 mit Text-
verlust, am Rand ausgebess. Im Tnnern gut erhalten. Wenige unbedeut. Flecken.
167. — Wilhelm Meisters theatralische Sendung. Berlin 1921. Gr.-8°.
Handgeb.. Orig.-Lederbd. (Fikentscher.) (40.—)
In 275 Exemplaren für die Mitglieder der Maximilians-Gesellschaft gedruckt.
Initialen nach Zeichnungen von H. Th. Hoyer.
13