150. —■ Hübner, Jon. Genealogische Tabellen, nebst denen darzu ge-
hörigen genealog. Fragen, zur Erläuterung der politischen Historie,
i.—3. Theil. Leipzig 1725—28. Querfolio. In 1 Lederbd. d. Zt.
(berieben). (15.—)
Graesse III, 383. Enth. 1000 Tabellen. Mit Handschrift!. Ergänzungen, z. T.
auf losen Bl. Rechte unt. Ecke des Titelbl. fehlt ohne Textverlust. Stellenw.
ein wenig stockfleckig, sonst von guter Erhaltung.
151. —■ Ledebur, L. von. Adelslexicon der preuß. Monarchie. 3 Bde.
Berlin (1855). KI.-40. Hlederbde. d. Zt. (25.—) '
Graesse IV, 139. Z. T. fleckig. Mit Schreibpapier durchschossenes Exempl.
mit zahlr. wichtigen Ergänzungen. Einbde. unbedeutend berissen.
152. — Lisch, G. C. F. Urkundl. Geschichte des Geschlechts von Oertzen.
Mit 7 Steindrucktafeln. 6 Teile. Fortgeführt von E. Saß. Schwerin
1847—91. 8°. In 8 Hlederbden. (teilw. unbedeut. berieben). (20.—)
Mi.t zahlr. Stammtafeln. Bd. 1—4 und 5—8 in der Farbe verschieden.
153. — Lisch, G. C. F., und U. Graf Behr Negendank. Urkunden und
Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr. Bd. 1—6, Abt. 1
und Register zu 1—6. Schwerin, Berlin 1861—97. Lex.-8°. In
8 Hlederbden. (20.—)
Mit zahlr. Tafeln, Stammbäumen usw. Stellenweise unbedeutend fleckig. Einbde.
gering berissen. Es fehlt die 2. Abt. von Bd. 6, die die neueren Urkunden
enthält.
154. — Mailhol, □. de. Dictionnaire historique et heraldique de la
noblesse francaise. D'apres les archives des anciens Parlements ...
2 tom. in 3 vol. Paris 1895—96. Kl.-Folio. In 3 Hlederbden. (25.—)
155. — Rietstap, J. B. Armorial general. Precede d'un dictionnaire des
termes du blason. Avec 7 planches. 2 vol. 2. ed. Gouda 1884—87.
Lex.-8°. Hlederbde. (50.—)
156. — Schulze, Hermann. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen
Fürstenhäuser. 3 Bde. Jena 1862—81. 40. Leinenbde. (12.—)
An wenigen Stellen leicht stockfleckig, sonst sehr gut erhalten.
157. — SpieDen, Nl. v. Wappenbuch des Westfälischen Adels. Mit Zeich-
nungen von A. M. Hildebrandt auf 355 Taf. (meist farbig). 12 Liefe-
rungen. Görlitz 1901—03. Folio. Orig.-Brosch. (lose in 2 Orig.-
Hlederbden.). (20.—)
158. — Stamm- und Regententafeln. 7 Bde. und Hefte der Jahre 1768
bis 1877. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (15.—)
Enthält: Voigtei-Cohn Stammtafeln zur Gesch. der europ. Staaten, 1. Bd. —
Broemmel, Genealog. Tabellen zur Gesch. des Mittelalters bis 1273. — Grote,
Stammtafeln. — Grotefend, Handbuch der histor. Chronologie u. a.
159. — Stolberg, Botho Graf zu. Geschichte des Hauses Stolberg von
1210 bis 1511. — Quellensammlung zur Geschichte der Grafen zu
Stolberg im Mittelalter. Hrsg. von G. A. v. Mülverstedt. 2 Bde.
Magdeburg 1883. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (Rücken unbedeutend
berieben). (20.—)
160. —■ Vredius, Ol. Genealogia comitum Flandriae, a Balduino Ferreo
usque ad Philippum IV. Brugis 1642. Kl.-Folio. Hlederbd. (gering
beschäd.). (15.—)
Graesse VI, 402. Enth. zahlr. genealogische Tabellen sowie über 100 Seiten
mit jeweils mehreren Kupfern mit Darstell, von Siegeln.
i6r, — Wappenkalender für die Jahre 1735, 1746 u. 1756. 8°. Geb. (ein
Bd. beschäd.). (12.—)
Jeder Bd. mit über 100 Wappenkupfern. Die Titelblätter fehlen.
14
hörigen genealog. Fragen, zur Erläuterung der politischen Historie,
i.—3. Theil. Leipzig 1725—28. Querfolio. In 1 Lederbd. d. Zt.
(berieben). (15.—)
Graesse III, 383. Enth. 1000 Tabellen. Mit Handschrift!. Ergänzungen, z. T.
auf losen Bl. Rechte unt. Ecke des Titelbl. fehlt ohne Textverlust. Stellenw.
ein wenig stockfleckig, sonst von guter Erhaltung.
151. —■ Ledebur, L. von. Adelslexicon der preuß. Monarchie. 3 Bde.
Berlin (1855). KI.-40. Hlederbde. d. Zt. (25.—) '
Graesse IV, 139. Z. T. fleckig. Mit Schreibpapier durchschossenes Exempl.
mit zahlr. wichtigen Ergänzungen. Einbde. unbedeutend berissen.
152. — Lisch, G. C. F. Urkundl. Geschichte des Geschlechts von Oertzen.
Mit 7 Steindrucktafeln. 6 Teile. Fortgeführt von E. Saß. Schwerin
1847—91. 8°. In 8 Hlederbden. (teilw. unbedeut. berieben). (20.—)
Mi.t zahlr. Stammtafeln. Bd. 1—4 und 5—8 in der Farbe verschieden.
153. — Lisch, G. C. F., und U. Graf Behr Negendank. Urkunden und
Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr. Bd. 1—6, Abt. 1
und Register zu 1—6. Schwerin, Berlin 1861—97. Lex.-8°. In
8 Hlederbden. (20.—)
Mit zahlr. Tafeln, Stammbäumen usw. Stellenweise unbedeutend fleckig. Einbde.
gering berissen. Es fehlt die 2. Abt. von Bd. 6, die die neueren Urkunden
enthält.
154. — Mailhol, □. de. Dictionnaire historique et heraldique de la
noblesse francaise. D'apres les archives des anciens Parlements ...
2 tom. in 3 vol. Paris 1895—96. Kl.-Folio. In 3 Hlederbden. (25.—)
155. — Rietstap, J. B. Armorial general. Precede d'un dictionnaire des
termes du blason. Avec 7 planches. 2 vol. 2. ed. Gouda 1884—87.
Lex.-8°. Hlederbde. (50.—)
156. — Schulze, Hermann. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen
Fürstenhäuser. 3 Bde. Jena 1862—81. 40. Leinenbde. (12.—)
An wenigen Stellen leicht stockfleckig, sonst sehr gut erhalten.
157. — SpieDen, Nl. v. Wappenbuch des Westfälischen Adels. Mit Zeich-
nungen von A. M. Hildebrandt auf 355 Taf. (meist farbig). 12 Liefe-
rungen. Görlitz 1901—03. Folio. Orig.-Brosch. (lose in 2 Orig.-
Hlederbden.). (20.—)
158. — Stamm- und Regententafeln. 7 Bde. und Hefte der Jahre 1768
bis 1877. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (15.—)
Enthält: Voigtei-Cohn Stammtafeln zur Gesch. der europ. Staaten, 1. Bd. —
Broemmel, Genealog. Tabellen zur Gesch. des Mittelalters bis 1273. — Grote,
Stammtafeln. — Grotefend, Handbuch der histor. Chronologie u. a.
159. — Stolberg, Botho Graf zu. Geschichte des Hauses Stolberg von
1210 bis 1511. — Quellensammlung zur Geschichte der Grafen zu
Stolberg im Mittelalter. Hrsg. von G. A. v. Mülverstedt. 2 Bde.
Magdeburg 1883. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (Rücken unbedeutend
berieben). (20.—)
160. —■ Vredius, Ol. Genealogia comitum Flandriae, a Balduino Ferreo
usque ad Philippum IV. Brugis 1642. Kl.-Folio. Hlederbd. (gering
beschäd.). (15.—)
Graesse VI, 402. Enth. zahlr. genealogische Tabellen sowie über 100 Seiten
mit jeweils mehreren Kupfern mit Darstell, von Siegeln.
i6r, — Wappenkalender für die Jahre 1735, 1746 u. 1756. 8°. Geb. (ein
Bd. beschäd.). (12.—)
Jeder Bd. mit über 100 Wappenkupfern. Die Titelblätter fehlen.
14