Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
162. — Zedlitz-Neukirch, L. v. Neues preußisches Adels-Lexicon. 6 Bde.
Leipzig- 1836—43. 8°. Orig.-Brosch. (unbeschnitten). (30.—)

Graesse VI, 508. Stellenw. etwas stockfleckig. Rücken von Bd. 2 u. 3 ge-
brochen.

163. — —■ Neues preußisches Adels-Lexicon. 4 Bde. und Supplement.
Leipzig- 1836—39. 8°. In 3 Hlederbden. (25.—)

Graesse VI, 508. Stockfleckig.

164. — Allgemeine Genealogie. Ca. 140 Bde. und ca. 170 Hefte des

18.—20. Jahrh. 8°. (40.—)
Enthält u. a. ca. 70 Bde. des Mecklenburg-Schwerinschen Staats-Kalenders
bzw. des Hof- und Staats-Handbuches von Mecklenburg-Strelitz; ca. 45 Bde.
des Gothaischen Hofkalenders, Gräfl. und Freiherrlichen Taschenbuches und
des Genealog. Taschenbuches der Adeligen Häuser (Brünn); ca. 170 Hefte der
Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkuude hrsg. von A. M.
Hildebrandt.

165. — Spezielle Genealogie. Ca. 50 Bde. meist des 19. Jahrh. 8°—40.
Geb. und brosch. (25.—)

Enthält u. a. Werke über Familien von Bülow, Eberstein, Dewitz, Bohlen,
Kröcher, Tümpling, Witzleben, Heyden, Ostau, Hahn, Krassow.

166. Gessner, Salomon. Schriften. 5 Theile. Zürich. 1770—72. Kl.-8°.
' Lederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress, und goldgepreßtem Super-

exlibris. (30.—)

Goedeke IV, 82, 7. Cohen 432. Mit 5 gestocheneu Titeln und vielen reizenden
Vignetten von S. Gessner. Die Einbde. durch Wurmfraß stellenweise gering be-
schädigt. Sonst sehr frisches Exemplar.

167. Gilly, D. Ueber Erfindung, Construction und Vortheile der Bohlen-
Dächer. Mit 8 illuminierten Kupfern (und 2 Vignetten). Berlin 1797.
40. Brosch. d. Zt. (Unbeschnitten.) (12.—)

Fleckenloses Exemplar.

168. Gleim, J. W. L. Sämmtliche Werke. Erste Originalausgabe aus des
Dichters Handschriften durch Wilhelm Körte. 7 Bde. Halberstadt
181 1 —13. 8°. Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen.

(15—)

Goedeke IV, 1, 89. Gut erhaltenes Exemplar. An zwei Bden. ganz unbedeutender
Wurmfraß im Leder. Ein 8. (Ergänzungs-) Bd. ist 1841 in Leipzig erschienen.

169. Gobineau, Comte de. Savon.arole. Scenes historiques. München
1920. Folio. Orig.-Prgtbd. (25.—)

Einmal. Vorzugsausgabe. Mit 20 Radierungen von Sepp Krank, in 230 immer,
und vom Künstler signierten Exemplaren auf Japanbütten.

170. Gogol, N. Sämtliche Werke. 8 Bde. München 1910—14. 8°. Orig.-
Hleinenbde. (15.—)

171. Görres, J. Altteutsche Volks- und Meisterlieder aus den Hand-
schriften der Heidelberger Bibliothek. Mit 1 Kupfer. Frankfurt/M.

1817. 8°. Hlederbd. (15—)

Goedeke VI, 205. Orig.-Ausg. Enthält 132 alte Lieder. Etwas fleckiges Exempl.

172. Goethe. Schriften. 4 Bde. Leipzig, G. J. Göschen, 1787/91. 8°.
Hlederbde. d. Zt. (20.—)

Hirzel 33, 38. Goedeke IV, 3, 4, s. Sogenannte geringere Ausgabe der ersten
rechtmäßigen Ausgabe der Schriften. Mit 4 Titelvignetten nach und von
Meil, Oeser und Lips. Bd. I und IV stellenweise fleckig. Einbände etwas be-
schabt und bestoßen.

173. —■ Werke. 20 Bde. Stuttgart u. Tübingen, J. G. Cotta, 1815—19.
8°. Dekorative Hlederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (30.—)

Goedeke IV, 3, 8. Meyer 1072/73, 1121, 1149, 1235. Enthält u. a. die Neu-
bearbeitung der Stella im ersten Druck. Mit dem Pränumerantenverzeichnis
im 20. Bde. Die Einbde. geringfügig berieben. Sonst frisches dekoratives
Exemplar.

15
 
Annotationen