Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: darunter die Bibliothek von Lothar Brieger sowie eine Goethesammlung (besonders Gesamt- und Faustausgaben) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler ; 17. [und] 18. Nov. 1933 (Katalog Nr. 183) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12211#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
527- Hauptmann, C, Gesammelte Werke in sechs Bänden. Berlin 1906.
8°. Orig.-Prgtbde. (20.—)
Stempel auf den Titeln.

528. — Gesammelte Werke. 6 Bde. Berlin 1906. 8°. Orig.-Hprgtbde.

(iS--)

Erste Ausgabe. Bd. 2 am Rücken fleckig.

"529. — Gesammelte Werke. Volksausgabe in 6 Bden. — 2 Ergänzungsbdj.
Berlin 1912. 8°. Orig.-Leinenbde. (10.—)

530. — Gesammelte Werke. 8 Bde. Berlin 1921. 8°. Orig.-Leinenbde.

(15—)

Jubiläumsausgabe. Stempel a. d. Titelbl.

531. —■ Der Bogen des Odysseys. Berlin 1914. 8°. Olrig.-Interimiskart.

., , . ,.,.,>! (lO.—)
Erste Ausg. Eins der 60 numer. Vorzugsexempl. auf Stratfordpapier.

532. — Das bunte Buch. Gedichte, Sagen und M'ärchen. Beerfelden 1888.
K1.-8". Orig.-Brosch. ; (40.—)

Erste Ausg. Von größter Seltenheit, da fast die gesamte Aufl. vernichtet wurde.

533. —■ Hannele. Traumdichtung in 2 Teilen. Illustr. von J. Exter. Ber-
lin 1894. 40. Orig.-Leinenbd. (10.—)

Erste Ausgabe.

534. —■ Das Hirtenlied. Ein Fragment. Mit Holzschnitten von L. v. Hof-
mann. Berlin 1922. Kl.-Folio. Orig.-Hprgtbd. (10.—)

Eins der 360 num. Exempl. auf Zandersbütten.

535. —■ Der Ketzer von Soana. Berlin 1918. 8°. Or'g.-Lederbd. (20.—)

Erste. Ausg. Eins der 210 numer.. vom Autor sign. Exempl. auf handgeschöpf-
tem Bütten. Mit 1 Orig.-Lithogr. von Slevogt. Stempel a. d. Titel.

536. — Paralipomena zum Hirtenlied. 8 unveröffentlichte Szenen. Berlin
1932. Kl.-Folio. Orig.-Seidenbd. (10.—)

300 für die Maximiliansgesellschaft hergestellt^ Drucke auf Bütten.

537- — Promethidenloos. Eine Dichtung. Berlin 1885. 8°. Hprgtbde.
Orig.-Umschl. eingeb.). (20.—)

Erste Ausgabe. Selten, da der größte Teil der Aufl. wieder eingestampft wurde.

538: — Die Weber (Uebertragung). Schauspiel aus den' vierziger Jahren.
Berlin 1892. 8°. Hlederbd. ;1 , (12,—)

Erste Ausgabe. ' , ' •

539. — Vor Sonnenaufgang. —■ De Waber. — Die Weber. Berlin 1889.

und 1892. 8°. 3 Orig.-Broscih. (25.—)

Erste Ausgaben. Der Umschl. von „Die Weber" trägt auf dem Umschl. den
Aufdruck 2. Auflage.

540. — Der Apostel. Bahnwärter Thiel. Berlin 1892. — Der Biberpelz.
Berlin 1893. Beide 8°. 2 Pappbde. (15.—)

Beides Erstausgaben. Bei 1. vord. Orig.-Umschl. eingeb.

54,1. — 12 Werke. Berlin 1891—1926. 8°. Geb. (25.—)

Zum großen Teil in erster Ausgabe. Vorh. sind: Weiße Heiland; Griechischer
Frühling; Festspiel; Bogen des Odysseus, Atlantis, Hanneies Himmelfahrt;
Emanuel Quint; Vor Sonnenaufgang; Einsame Menschen; Dorothea Anger-
mann; Kaiser Karls Geiseln; Schluck und Jau.

542. Hebbel, F. Sämimtliche Werke. 12 Bde. Hamburg 1865—67. 89. In
6 Pappbden. . < ; (20.—)

Erste Gesamtausgabe. i

40
 
Annotationen