1447- Pe detti, M. Landschaft mit römischen Ruinen. Lavierte
Federzeichnung-. 37:48 cm. Signiert u. dat.: 1774. (20.—)
1448. Pian, A. de (1784—1851). Antike Ruinen. Lavierte Feder-
zeichnung. 24:31 cm. (15.—)
1449. Pinaroli. Treppe und Bogenhalle in einem italien. Palast, mit ver-
schiedenen Volkstypen. Aquarell. 44:35 cm. Signiert und
yv*^ datiert: i76c>-'' (15.—)
1450. Pinelli, B. (1781—1834). Italienische Gebirgsküste mit Städtchen
bei Mondschein. G u a c h e. 45:43 cm. Sign. u. dat.: 1820. (12.—)
1451. Plattemontagne, Nie. van. (1631—1706). Studie zu einer knieenden
Frau mit Hund. Weiß gehöhte Rötel- und Kreide-
zeichnung. 40:25 cm. (12.—)
1452. Platzer, Jos. (1752—1810). Inneres eines großen Zimmers. Aqua-
rellierte Federzeichnung. 26:36 cm. (15.—)
1453. PNmaticcio, F. (1504—70). Oberkörper eines bärtigen Mannes.
Federzeichnung. 20,5:27,5 cm. (25.—)
1454. Quaglio, Dom. (1786—1837). Zwei Männer am Bett einer Frau.
Lavierte Federzeichnung. 30:19 cm. Monogrammiert.
(20.-)
1455. Rabel, D. (1578—1631). Figuren von zwei Evangelisten. Lavierte
Federzeichnungen. Je 11 :j cm. (25.—)
31456. Rembrandt. Verkündigung an die Hirten. B. 44. (25.—)
-1457..— Der verlorene Sohn. B. 91. Aufgezogen. (75.—)
, 1458. — Tod der Maria. B. 99. (25.—)
1459. — Der hl. Hieronymus im Gebet, niederblickend. B. 102. Auf-
gezogen. (30.—)
1460. — Der Zeichner nach dem Modell. B. 192. (25.—)
1461. —■ Nackte Frau im Freien, mit den Füßen im Wasser. B. 200. (25.—)
1462. Ricci, Seb. (1659—1734). Gesandtschaft vor einem Papst. La-
vierte Federzeichnung. 23:35 cm. (20.—) ,
1463. Ridinger, J. E. (1698—1767). Leopardenjagd in gebirgiger Land-
schaft. Oel auf Holz. 23:29 cm. (20.—)
1464. Robert, Hubert (1733—1808). Römische Villa. Rötelzeich-
n uag, Gegendruck. 28:37 cm. (20.—)
1465. Roger, Deodatus. Gebirgslandschaft mit Hütte. Tuschzeich-
nung. 23:36 cm. Signiert u. dat.: 1809. (12.—)
1466. Romano, L. (1500—60). Geistlicher im Ornat. Rötelzeich-
nung, weiß gehöht. ..36,5*:'22 cm. (30.—)
1467'. Roos, J. H. (1631—85). Kampf zwischen Stier und Hunden. Weiß
gehöhte Tuschzeichnung. 15:23,5 cm. (15.—)
1468. Rugendas, C. Ph. (1666—1742). Soldaten auf dem Marsch, im Vor-
dergrund Maultiergruppe. Tusch- und Federzeichnung.
14,5:21 cm. (25.—)
1469. Rysbrack, M. (1693—1770). Drei stehende Krieger. Tusch -
und Federzeichnung. 13,5:10 cm. (20.—)
1470. Schor, J. P. (gen. Giov. Paolo Tedesco Scor, gest. 1680). Zwei
Putten in Landschaften. 2 lavierte Federzeichnungen.
Je 11,5:8 cm. (15-—)
103
Federzeichnung-. 37:48 cm. Signiert u. dat.: 1774. (20.—)
1448. Pian, A. de (1784—1851). Antike Ruinen. Lavierte Feder-
zeichnung. 24:31 cm. (15.—)
1449. Pinaroli. Treppe und Bogenhalle in einem italien. Palast, mit ver-
schiedenen Volkstypen. Aquarell. 44:35 cm. Signiert und
yv*^ datiert: i76c>-'' (15.—)
1450. Pinelli, B. (1781—1834). Italienische Gebirgsküste mit Städtchen
bei Mondschein. G u a c h e. 45:43 cm. Sign. u. dat.: 1820. (12.—)
1451. Plattemontagne, Nie. van. (1631—1706). Studie zu einer knieenden
Frau mit Hund. Weiß gehöhte Rötel- und Kreide-
zeichnung. 40:25 cm. (12.—)
1452. Platzer, Jos. (1752—1810). Inneres eines großen Zimmers. Aqua-
rellierte Federzeichnung. 26:36 cm. (15.—)
1453. PNmaticcio, F. (1504—70). Oberkörper eines bärtigen Mannes.
Federzeichnung. 20,5:27,5 cm. (25.—)
1454. Quaglio, Dom. (1786—1837). Zwei Männer am Bett einer Frau.
Lavierte Federzeichnung. 30:19 cm. Monogrammiert.
(20.-)
1455. Rabel, D. (1578—1631). Figuren von zwei Evangelisten. Lavierte
Federzeichnungen. Je 11 :j cm. (25.—)
31456. Rembrandt. Verkündigung an die Hirten. B. 44. (25.—)
-1457..— Der verlorene Sohn. B. 91. Aufgezogen. (75.—)
, 1458. — Tod der Maria. B. 99. (25.—)
1459. — Der hl. Hieronymus im Gebet, niederblickend. B. 102. Auf-
gezogen. (30.—)
1460. — Der Zeichner nach dem Modell. B. 192. (25.—)
1461. —■ Nackte Frau im Freien, mit den Füßen im Wasser. B. 200. (25.—)
1462. Ricci, Seb. (1659—1734). Gesandtschaft vor einem Papst. La-
vierte Federzeichnung. 23:35 cm. (20.—) ,
1463. Ridinger, J. E. (1698—1767). Leopardenjagd in gebirgiger Land-
schaft. Oel auf Holz. 23:29 cm. (20.—)
1464. Robert, Hubert (1733—1808). Römische Villa. Rötelzeich-
n uag, Gegendruck. 28:37 cm. (20.—)
1465. Roger, Deodatus. Gebirgslandschaft mit Hütte. Tuschzeich-
nung. 23:36 cm. Signiert u. dat.: 1809. (12.—)
1466. Romano, L. (1500—60). Geistlicher im Ornat. Rötelzeich-
nung, weiß gehöht. ..36,5*:'22 cm. (30.—)
1467'. Roos, J. H. (1631—85). Kampf zwischen Stier und Hunden. Weiß
gehöhte Tuschzeichnung. 15:23,5 cm. (15.—)
1468. Rugendas, C. Ph. (1666—1742). Soldaten auf dem Marsch, im Vor-
dergrund Maultiergruppe. Tusch- und Federzeichnung.
14,5:21 cm. (25.—)
1469. Rysbrack, M. (1693—1770). Drei stehende Krieger. Tusch -
und Federzeichnung. 13,5:10 cm. (20.—)
1470. Schor, J. P. (gen. Giov. Paolo Tedesco Scor, gest. 1680). Zwei
Putten in Landschaften. 2 lavierte Federzeichnungen.
Je 11,5:8 cm. (15-—)
103