Die in KJammern hei gefügten Zahlen sind keine Limite,
sondern ungefähre Schätzungsweise
Bucker
Die Bücher aus dem Besitz des Herrn Dr. E. Römer f sind mit einem *
bezeichnet.
*i. Adelung, J. Ch. Lieber den Deutschen Styl. 2 Teile. Berlin 1785.
8°. Prg-tbd. d. Zt. (10.—)
2. Aegypten. Ca. 10. z. T. illustr. Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8°—40.
Geb. (12.—)
Enthält kirnst- und kulturgeschichtl. Werke über das alte und neue Aegypten
und den alten Orient, sowie Reisebeschreibungen.
3. Les Albums d'Art Druet. Vol. 4, 5, 7, 8, 11, 13, 14, 20—22. Avec
240 phototypies. Paris s. d. Kl.-Folio. Orig.-Umschl. (15.—)
Enthält Daumier, Delacroix, Monet, Courbet. Lautree, Renoir, Manet, Bonnard.
Derain, Utrillo.
*4. Altmeister Holzschnitte aus dem Besitze des Stadtmuseums in
Bautzen. Hrsg. von W. Biehl. g Orig.-Holzschnitte. München 1923.
Folio. Orig.-Hleinenmappe. (12.—)
4. Druck der Gesellschaft für zeichnende Künste. 440 mini. E.xempl. Enth.
u. a. Holzschnitte von Dürer u. Schäuffelein.
5. Alxinger, J. von. Sämmtliche Werke. 10 Bde. Wien 1812. 8°.
Pppbde. d. Zt. (10.—)
üoedeke IV, 1, 631, 12. Mit 10 Frontispizen von M. Pöizel. Hei Bd. 1 fehlt
der allgemeine Titel.
*6. Fra Angelico. — Mausenstein W. Fra Angelico. Mit 55 Taf.
München 1923. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (10.—)
7. Annunzio, C. d'. 6 Werke. 8° bis 40. Meist geb. (10.—)
Vorh. sind: Gesänge; Fr. da Rimini; Phädra; Feuer; Novellen; Betraclitung
ces Todes; z. T. in beschränkter mini. Auflage.
8. Apulejus. Der golde-ne Esel. Mit (sign.) Radierungen von R. Jan-
thur. Berlin o. J. 40. Orig.-Hlederbd. (15.—)
200 num. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten. Zwei Seiten am weißen
Rand eingerissen.
9. Arjosto, L. Orlando furioso. Con gli argomenti cli L. Dolce, e con
le allegorie a ciascun canto di T. Poracchi. Venetia 1596. 8°.
Prgtbd. d. Zt. (10.—)
Graesse 1, 199. Mit zahlreichen Holzschnitten. Die letzten 3 Bl. lose und
ein wenig wurmstichig.
10. Arnim, A. von. Nachtfeier nach der Einholung der Hohen Leichen
Ihrer Majestät der Königinn. Eine Cantate. In Musik gesetzt von
G. A. Schneider. Berlin o. J. (1810). Quer-Folio. Hprgtbd. (10.—)
Goedeke VI, 74, 24 b. Erste Ausgabe. Fleckig.
.1
sondern ungefähre Schätzungsweise
Bucker
Die Bücher aus dem Besitz des Herrn Dr. E. Römer f sind mit einem *
bezeichnet.
*i. Adelung, J. Ch. Lieber den Deutschen Styl. 2 Teile. Berlin 1785.
8°. Prg-tbd. d. Zt. (10.—)
2. Aegypten. Ca. 10. z. T. illustr. Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8°—40.
Geb. (12.—)
Enthält kirnst- und kulturgeschichtl. Werke über das alte und neue Aegypten
und den alten Orient, sowie Reisebeschreibungen.
3. Les Albums d'Art Druet. Vol. 4, 5, 7, 8, 11, 13, 14, 20—22. Avec
240 phototypies. Paris s. d. Kl.-Folio. Orig.-Umschl. (15.—)
Enthält Daumier, Delacroix, Monet, Courbet. Lautree, Renoir, Manet, Bonnard.
Derain, Utrillo.
*4. Altmeister Holzschnitte aus dem Besitze des Stadtmuseums in
Bautzen. Hrsg. von W. Biehl. g Orig.-Holzschnitte. München 1923.
Folio. Orig.-Hleinenmappe. (12.—)
4. Druck der Gesellschaft für zeichnende Künste. 440 mini. E.xempl. Enth.
u. a. Holzschnitte von Dürer u. Schäuffelein.
5. Alxinger, J. von. Sämmtliche Werke. 10 Bde. Wien 1812. 8°.
Pppbde. d. Zt. (10.—)
üoedeke IV, 1, 631, 12. Mit 10 Frontispizen von M. Pöizel. Hei Bd. 1 fehlt
der allgemeine Titel.
*6. Fra Angelico. — Mausenstein W. Fra Angelico. Mit 55 Taf.
München 1923. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (10.—)
7. Annunzio, C. d'. 6 Werke. 8° bis 40. Meist geb. (10.—)
Vorh. sind: Gesänge; Fr. da Rimini; Phädra; Feuer; Novellen; Betraclitung
ces Todes; z. T. in beschränkter mini. Auflage.
8. Apulejus. Der golde-ne Esel. Mit (sign.) Radierungen von R. Jan-
thur. Berlin o. J. 40. Orig.-Hlederbd. (15.—)
200 num. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten. Zwei Seiten am weißen
Rand eingerissen.
9. Arjosto, L. Orlando furioso. Con gli argomenti cli L. Dolce, e con
le allegorie a ciascun canto di T. Poracchi. Venetia 1596. 8°.
Prgtbd. d. Zt. (10.—)
Graesse 1, 199. Mit zahlreichen Holzschnitten. Die letzten 3 Bl. lose und
ein wenig wurmstichig.
10. Arnim, A. von. Nachtfeier nach der Einholung der Hohen Leichen
Ihrer Majestät der Königinn. Eine Cantate. In Musik gesetzt von
G. A. Schneider. Berlin o. J. (1810). Quer-Folio. Hprgtbd. (10.—)
Goedeke VI, 74, 24 b. Erste Ausgabe. Fleckig.
.1