Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Kunstbibliothek von Dr. E. Römer ) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler (darunter französische Meisterblätter des 19. Jahrh. sowie Gemälde und Pastelle von Lesser Ury) ; 2. [und] 3. März 1934 (Katalog Nr. 184) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12212#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
288. Geschichte der deutschen Kunst. 5 Bde. Mit zahlr. Illustr. u. z. T.

färb. Taf. Berlin 1885—1891. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbde. (10.—)

Enthält Dohme, Baukunst; Bode, Plastik; Janitscheck, Malerei; Lützow, Holz-
schnitt u. Kupferstich; Falke, Kunstgewerbe.

289. Cilgamesch. Eine Erzählung aus dem Alten Orient. Mlit (11) Orig.-
Radierungen von R. Janthur. Berlin 1919. Folio. Orig. Hleinenbd.

(12.—)

125 num. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.

290. Ciorgione. — Justi, L. Giorgione. 2 Bde. Mit 70 Taf. Berlin 1908.
4°. Orig.-Hleinenbde. (15.—)

2.91.--Dasselbe. Mit 63 Taf. Berlin 1926. Orig.-Broich. (15.—)

292. Glaser, C. Gotische Holzschnitte. Mit 55 Taf. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hprgtbd. (20.—)

293. Van Gogh. — De La Faille, J.-B. L'oeuvre de Vincent van Gogh.
Catalogue raisonne. Avec plus de 1600 illustr. 4 vol. Paris 1928.
Kl.-Folio. Handgeb. schwarze Lederbde. (100.—)

Einmal, numer. Auflage. Beiliegt in gleicher Ausstatt.: De La Faille, Les
faux Van Gogh. Avec 176 reproductions. Paris 1930.

"■294. — Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von J. van Gogh-
Bonger. 2 Bde. Berlin 1914. 40. Orig.-Hleinenbde. (20.—)>
Mit vielen Abb.

295. — Briefe an seinen Bruder. 3 Bde. Berlin 1928. 8°. Orig.-Leinenbde.

(20.-)

296. Goethe. Schriften. 4 Theile. Himburg u. Berlin 1775—79. K1.-8".

In 4 Hlederbden., unbeschn. (30.—)

Goedeke IV, 3, 1. Der 1. Bd. entstammt der 1., die übrigen der 3. Aufl.
Mit 4 Titelvignetten u. 8 (statt 9) Kupfern von u. nach Chodowiecki, Meil,
Krüger. Die Kupfer des 1. Bdes. stammen aus der 3. Aufl.

297. — Schriften. 8 Bde. Mit 8 Titelkupfern u. 8 Titelvignetten nach
Chodowiecki, Mieil, Lips u. a. Göschen, Leipzig 1787—90. Hlederbde.
d. Zt. (60.—).

Goedeke IV, 3, 2 f., S u. S 1. Bd. 1, 2, 6—8 entstammen der 2. Aufl., die

übrigen der ersten. 2 Einbde. etw. abweichend im Ornament. Ecken der

Vorsatzbl. von Bd. 6 beschnitten. Einbde. nicht frisch u. z. T. etw. be-
schädigt. Etw. stockfleckig.

298. — Schriften. 8 Bde. Leipzig, G. J. Göschen, 1787—90. Kl.-8°.

Hlederbde. (120.—)

Hirzel 32, 34—36. Goedeke IV, 3, 2. 2 S. Erste von Goethe selbst ver-
anstaltete Sammelausgabe seiner Schriften, die den Erstdruck des Faust
enthält; mit der Zeilenwiederholung auf S. 144. Sämtl. Bde. in OriginaU
drucken m. Göschens Firma. Mit 8 (statt 11) Kupfern, 8 Titel- u. 2 Text-
vignetten von u. nach Chodowiecki, Meil, Lips, Mechau, Aug. Kauffmann u. a.
gest. von Berger, Lips u. a. Stellenweise leicht stockfleckig, sonst gut er-
halten.

299. — Schriften. 4 Bde. Leipzig, G. J. Göschen, 1787. 8°. Hlederbde.
d. Zt. mit Rückengoldpress, u. -schildchen. (20.—)

Goedeke IV, 3, 4, s. sogenannte geringere Ausgabe der ersten rechtmäßigen
Ausgabe der Schriften. Mit 4 Titelvignetten nach und von Meil, Oeser u. a.
Bd. III und IV tragen, abweichend von Goedeke, die Jahreszahl 1787.

300. — Werke. 12 Bde. Tübingen, Cotta, 1806—1808. 8°. Pappbde. d. Zt.
(Rücken erneuert.) (12.—)

Goedeke IV, 3, 7, A 1. Sauberes Exemplar.
 
Annotationen