Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Kunstbibliothek von Dr. E. Römer ) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler (darunter französische Meisterblätter des 19. Jahrh. sowie Gemälde und Pastelle von Lesser Ury) ; 2. [und] 3. März 1934 (Katalog Nr. 184) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12212#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
512. — Adelsdiplom für die Gebr. Fischer. Manuskript auf Perg., 6 Bl.

1736. Kl.-Folio. S.amtbd. mit anhäng-, kais. Siegel in Holzkapsel. (20.—)

Sorgfältig geschriebene, von der kaiserl. Kanzlei beglaubigte Abschrift der
Original-Urkunde vom Jahre 1637. Mit 1 ganzseitigen Wappen-Miniatur-
malerei.

513. Marie-Antoinette. — Campan, Frau von. Memoiren über das Privat-
leben der Königin Marie-Antoinette von Frankreich. 3 Bde. Breslau
1824. 8°. Hlederbde. d. Zt. (10.—)

Hayn IV, 412. Etwas fleckig.

514. — Feuillet de Conches, F. Louis XVI., Marie Antoinette et Madame
Elisabeth. Lettres et documents inedits. 6 vol. Paris 1864—73. 8°.
Hlederbde. (15.—)

Rücken z. T. etwas verschossen.

515. Marshall, W. Die Tiere der Erde. 3 Bde. M. 25 färb. Taf. u. 1197

Abb. Stuttgart o. J. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. (10.—)

Beiliegt: Klett u. Holthof. Unsere Haustiere. M. 12 färb. Taf. u. 053 Abb.
Stgt. o. J. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. Titel gestemp.

516. Martialis, M. V. In einem Auszuge lateinisch, u. deutsch. Gesam-
melt von K. W. Ramler. 5 Bde. u. Nachlese. Leipzig 1787—94. Kl.-
8°. In 7 Lederbden. d. Zt. (10.—)

Goedeke IV, 1, 182, 48. Sauberes Exemplar.

517. Masereel, F. (16 sign.) Holzschnitte zu C. Sternheims Chronik. Mün-
chen ig22. Folio. Orig.-Leinenbd. (40.—)

130 num. u. vom Künstler sign. Exemplare auf Bütten. Sämtl. Bl, signiert.

518. — 24 von Masereel illüstr. Werke. 8° bis 40. Meist geb. (40.—)

Vorn, sind u. a. Werke von Rolland, Arcos, Philippe, Verhaeren, Sternheim,
Zweig u. a. Z. T. in num. Auflage.

^5iq. Meder, J. Die Handzeichnung, ihre Technik und Entwicklung. Mit
342 Abb. Wien 1923. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. (25.—)

520. Meierte, A. Sagenbuch des Königreichs Sachsen. Leipzig 1903. 8°.
Leinenbd. (10.—)

521. Meier-Graefe, J. Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst. Mit
ca. 600 Abbild. 3 Bde. München 1927. 40. Hlederbde. (25.—)

522. — Degas. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der modernen
Malerei. Mit 62 Taf. — Cezanne und sein Kreis. Ein Beitrag zur
Entwicklungsgeschichte. Mit 171 Tonätzungen. — Courbet. M. 114
Taf. Sämtl. München 1921—24. 40. Orig.-Hleinenbde. (20.—)

Meister E. S. — Geisberg, M. Die Kupferstiche des Meisters E. S.

Mit 248 Taf. Berlin 1924. Folio. In losen Bogen. (40.—)

v

*524. Meister der Graphik. Bd. 1—4 u. 14—15. Leipzig 0. J. u. 1932.

Kl.-Folio. In 3 Orig.-Leinenbden. u. 3 Orig.-Brosch. (20.—)

Vorh. ist: Geisberg. Anfänge des Kupferstichs. Mit 74 Taf. Anf. d. K. u.

d. Mstr. E. S. Voss, Albr. Altdorfer u. Wolf Huber. Mit 63 Taf. Loga,

F. de Goya. Mit 71 Taf. Bange, P. Flötner. Mit 55 Taf. Burkhard, Hans,
Bi.rgl mair d. Ä. Mit 76 Taf.

525. Menzel, A. — Kugler, F. Geschichte Friedrichs des Großen. Ge-
zeichnet von A. Menzel. Leipzig 1840. Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. (im
Rücken gebrochen). (60.—)

Bock 427—815. Erste Ausgabe mit den beiden später unterdrückten Holz-
schnitten. Stellenweise unbedeutend fleckig.

37
 
Annotationen