*630. Schlosser, J. Die Kunstliteratur. Ein Handbuch zur Quellen-
kunde der neueren Kunstgeschichte. Wien 1024. 8°. Orig.-Brosch.
(10.-)
*Ö3i. Schmitt, 0. Oberrheinische Plastik im ausgehenden Mittelalter.
Mit 140 Taf. Freiburg i. B. 1924. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Einmalige Dum. Auflage.
*Ö32. Schmitz, H. Die Glasgemälde des kgl. Kunstgewerbemuseums zu
Berlin. Mit einer Einführung in die Geschichte der deutschen
Glasmalerei. 2 Bde. Mit 423 Abb. u. 70 Taf. Berlin 1913. Folio.
Orig.-Leinenbde. (20.—)
*Ö33. Schnaase, C. Geschichte der bildenden Künste. 7 Bde. Düssel-
dorf 1843—64. 8°. In 6 Hlederbden. (berieben). (12.—)
634. Die Schön Magelona, eine fast lustige Historie von dem Ritter mit
den silbern Schlüsseln u. von der Schönen Magelona. Insel, Leip-
zig o. J. 8°. Orig.-Prgtbd. (10.—)
Eins der 205 num. Vorzugs-Exempl. mit den kolorierten Holzschnitten.
*Ö35. Schopenhauer, A. Sämtliche Werke in 5 Bden. Insel, Leipzig o. T.
8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
G roßherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe.
636. — Die Welt als Wille u. Vorstellung. Zweite, durchgängig ver-
besserte u. vermehrte Ausgabe. 2 Bde. Leipzig 1844. 8°. Braune
Lederbde. d. Zt. m. reicher Blind- u. Goldpress. (12.—)
Erste endgültige Fassung. Bd. 1 im Falz gebrochen.
637. — Parerga und Paralipomena: kleine philosophische Schriften.
2 Bde. Berlin, A. W. Hayn, 1851. 8°. Hledcrbde. (20.—)
Erste Ausgabe. Seitlich und unten unbeschnittenes Exemplar. An wenigen
Stellen leicht fleckig.
637a. Schreiber, A. Teutschland und die Teutschen von den ältesten Zeiten
bis zum Tode Karls des Großen. Mit 24 Kupfern von J. M. Metten-
leiter, gestochen von Oberthür und Staub. Karlsruhe 1826. KI.-40.
Hlederbd. dl. Zt. (15.—)
Rümann 1380. Sauberes Exempl.
638. Schultz, A. Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert. Große
Ausgabe. Mit 33 farbigen Tafeln u. 678 Voll- u. Textbildern. Wien
1892. Kl.-Folio. Hlederbd. (25.—)
Titel gestempelt.
63g. — Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger. 2 Bde. Mit
392 Holzschnitten. Leipzig 188g. Gr.-8°. Hlederbde. (15.—)
Titel gestempelt.
640. Schulze, Ernst. Sämmtliche poetische Werke. 4 Bde. Brockhaus,
Leipzig 1822. 8°. Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress,
u. Rückenschildchen. (10.—)
Goedeke VI, 374, 11. Sauberes Exemplar. Titel gestempelt.
641. Schwab, G. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums.
3 Theile. Stuttgart 1838—40. 8°. Pappbde d. Zt. (nicht frisch).
Erste Ausgabe. Fleckig. (10.—)
642. Seume, J. G.. Sämmtliche Werke. Hrsg. u. mit einem Vorwort be-
gleitet von Ad. Wagner. Leipzig 1835. Lex.-8°. Hübscher Hlederbd.
d. Zt. mit reicher Rückengoldpress. (10.—)
Goedeke V, 420, 21. Erste Ausg. in 1 Bde.
643. Shakespeare in deutscher Sprache. Hrsg., z. T. neu übersetzt von
F. Gundolf. 10 Bde. Bondi, Berlin igo8—18. Lex.-8°. Orig.-
Lederbde. (Rücken von Bd. 1—3 gebräunt). (60.—)
Plan und Ausschmückung des Werkes von M. Lechter, bei 0. von Holten
zweifarbig gedruckt. Zu Bd. 10 liegt Einbanddecke bei.
45
kunde der neueren Kunstgeschichte. Wien 1024. 8°. Orig.-Brosch.
(10.-)
*Ö3i. Schmitt, 0. Oberrheinische Plastik im ausgehenden Mittelalter.
Mit 140 Taf. Freiburg i. B. 1924. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Einmalige Dum. Auflage.
*Ö32. Schmitz, H. Die Glasgemälde des kgl. Kunstgewerbemuseums zu
Berlin. Mit einer Einführung in die Geschichte der deutschen
Glasmalerei. 2 Bde. Mit 423 Abb. u. 70 Taf. Berlin 1913. Folio.
Orig.-Leinenbde. (20.—)
*Ö33. Schnaase, C. Geschichte der bildenden Künste. 7 Bde. Düssel-
dorf 1843—64. 8°. In 6 Hlederbden. (berieben). (12.—)
634. Die Schön Magelona, eine fast lustige Historie von dem Ritter mit
den silbern Schlüsseln u. von der Schönen Magelona. Insel, Leip-
zig o. J. 8°. Orig.-Prgtbd. (10.—)
Eins der 205 num. Vorzugs-Exempl. mit den kolorierten Holzschnitten.
*Ö35. Schopenhauer, A. Sämtliche Werke in 5 Bden. Insel, Leipzig o. T.
8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
G roßherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe.
636. — Die Welt als Wille u. Vorstellung. Zweite, durchgängig ver-
besserte u. vermehrte Ausgabe. 2 Bde. Leipzig 1844. 8°. Braune
Lederbde. d. Zt. m. reicher Blind- u. Goldpress. (12.—)
Erste endgültige Fassung. Bd. 1 im Falz gebrochen.
637. — Parerga und Paralipomena: kleine philosophische Schriften.
2 Bde. Berlin, A. W. Hayn, 1851. 8°. Hledcrbde. (20.—)
Erste Ausgabe. Seitlich und unten unbeschnittenes Exemplar. An wenigen
Stellen leicht fleckig.
637a. Schreiber, A. Teutschland und die Teutschen von den ältesten Zeiten
bis zum Tode Karls des Großen. Mit 24 Kupfern von J. M. Metten-
leiter, gestochen von Oberthür und Staub. Karlsruhe 1826. KI.-40.
Hlederbd. dl. Zt. (15.—)
Rümann 1380. Sauberes Exempl.
638. Schultz, A. Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert. Große
Ausgabe. Mit 33 farbigen Tafeln u. 678 Voll- u. Textbildern. Wien
1892. Kl.-Folio. Hlederbd. (25.—)
Titel gestempelt.
63g. — Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger. 2 Bde. Mit
392 Holzschnitten. Leipzig 188g. Gr.-8°. Hlederbde. (15.—)
Titel gestempelt.
640. Schulze, Ernst. Sämmtliche poetische Werke. 4 Bde. Brockhaus,
Leipzig 1822. 8°. Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress,
u. Rückenschildchen. (10.—)
Goedeke VI, 374, 11. Sauberes Exemplar. Titel gestempelt.
641. Schwab, G. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums.
3 Theile. Stuttgart 1838—40. 8°. Pappbde d. Zt. (nicht frisch).
Erste Ausgabe. Fleckig. (10.—)
642. Seume, J. G.. Sämmtliche Werke. Hrsg. u. mit einem Vorwort be-
gleitet von Ad. Wagner. Leipzig 1835. Lex.-8°. Hübscher Hlederbd.
d. Zt. mit reicher Rückengoldpress. (10.—)
Goedeke V, 420, 21. Erste Ausg. in 1 Bde.
643. Shakespeare in deutscher Sprache. Hrsg., z. T. neu übersetzt von
F. Gundolf. 10 Bde. Bondi, Berlin igo8—18. Lex.-8°. Orig.-
Lederbde. (Rücken von Bd. 1—3 gebräunt). (60.—)
Plan und Ausschmückung des Werkes von M. Lechter, bei 0. von Holten
zweifarbig gedruckt. Zu Bd. 10 liegt Einbanddecke bei.
45