593- Aldegrever. Entwurf für eine Gürtelschnalle. B. 263. (25.—)
594. Altdorfer, A. Tod Marias in Gegenwart der Apostel. Holzschnitt
aus der Geschichte vom 'Sündenfall und der Erlösung- der Mensch-
heit. B. 38. Stempel von Friedrich August von Sachsen. (20.—)
595. Amigoni, 0. (1605—61). Christi Himmelfahrt. Auf d. Rückseite
ähnliche Darstell. Entwürfe zu Deckengemälden. Bleistift-
zeichnung. 24,5:38 cm. Quadriert. (15.—)
596. Arent Arentsz (Kabel) (1586—1635). Dorfinneres mit Kirche.
Tuschzeichnung. 7:11,5 cm. (30.—)
597. Asselijn, J. (1610—55). Veduta ä Tivoli. Lavierte Tusch-
zeichnung. 26,5:23 cm. (20.—)
598. Baroccio, F. (1528—1612). Madonna mit dem Kinde. Lavierte
Federzeichnung. 15:12 cm. (15.—)
599. Bega, C. Die Gesellschaft am Kamin. B. 23. (8.—)
600. Beham, B. Genius ins Horn blasend. B. 52. (15.—)
601. Beham, H. S. Judith mit dem Kopfe des Holofernes und ihre Die-
nerin. B. 10. (20.—)
602. — Hochzeit zu Cana. B. 23. P. 25, I. Doubl, d. Berl. Mus. Guter
Druck. (25.—)
603. — Die Apostel Paulus und Petrus. B. 37. (15.—)
604. — Der hl. Sebaldus. B. 65. (20.—)
605. — Triton und Nereide. 2 Bl. B. 86 u. 87. P. 89 u. 90. (20.—)
606. — Venus und Amor. B. 91. P. 94. (20.—)
607. — Hercules und Cerberus. B. 100. (15.—)
608. — Saturn, Mars, Venus, Luna. 4 Bl. aus der Planetenfolge. B. 114,
P. 116, III; B. 116, P. 118, III; B. 118, P. 120, III; B. 120, P. 122a.
Gute Drucke mit Rändchen. (50.—)
). — Infortunium. B. 141. P. 144. Guter Druck mit Rand (25.—)
610. — Die Melancholie. B. 144. P. 145, III (von IV). Guter Druck des
3. Zustandes. (40.—)
611. — Bl. 10 aus der Folge „Bauernfest oder die 12 Monate". B. 163.
P. 186. (25.—)
612. — Die Schildwache bei den Pulverfässern. B. 197. P. 200. Guter
Druck. (30.—)
613. — Die beiden Liebespaare und der Narr. B. 212. P. 214, I. Guter
Druck. (25.—)
614. — Buße des heiligen Chrysostomos. B. 215. P. 70. Guter Druck.
(25—)
615. — Maske von zwei Genien gehalten. B. 228. P. 232, I. Bruchfalte
geglättet. Dubl. des Wagner-Museuims, Würzburg. (25.—)
616. — Dasselbe. B. 228. P. 232, I. (25.—)
617. — Der Genius mit dem Alphabet. B. 229. P. 233, II. (20.—)
618. — Querfüllung mit der Palmette. B. 235. P. 240, I. Guter Druck.
(25.-)
46
594. Altdorfer, A. Tod Marias in Gegenwart der Apostel. Holzschnitt
aus der Geschichte vom 'Sündenfall und der Erlösung- der Mensch-
heit. B. 38. Stempel von Friedrich August von Sachsen. (20.—)
595. Amigoni, 0. (1605—61). Christi Himmelfahrt. Auf d. Rückseite
ähnliche Darstell. Entwürfe zu Deckengemälden. Bleistift-
zeichnung. 24,5:38 cm. Quadriert. (15.—)
596. Arent Arentsz (Kabel) (1586—1635). Dorfinneres mit Kirche.
Tuschzeichnung. 7:11,5 cm. (30.—)
597. Asselijn, J. (1610—55). Veduta ä Tivoli. Lavierte Tusch-
zeichnung. 26,5:23 cm. (20.—)
598. Baroccio, F. (1528—1612). Madonna mit dem Kinde. Lavierte
Federzeichnung. 15:12 cm. (15.—)
599. Bega, C. Die Gesellschaft am Kamin. B. 23. (8.—)
600. Beham, B. Genius ins Horn blasend. B. 52. (15.—)
601. Beham, H. S. Judith mit dem Kopfe des Holofernes und ihre Die-
nerin. B. 10. (20.—)
602. — Hochzeit zu Cana. B. 23. P. 25, I. Doubl, d. Berl. Mus. Guter
Druck. (25.—)
603. — Die Apostel Paulus und Petrus. B. 37. (15.—)
604. — Der hl. Sebaldus. B. 65. (20.—)
605. — Triton und Nereide. 2 Bl. B. 86 u. 87. P. 89 u. 90. (20.—)
606. — Venus und Amor. B. 91. P. 94. (20.—)
607. — Hercules und Cerberus. B. 100. (15.—)
608. — Saturn, Mars, Venus, Luna. 4 Bl. aus der Planetenfolge. B. 114,
P. 116, III; B. 116, P. 118, III; B. 118, P. 120, III; B. 120, P. 122a.
Gute Drucke mit Rändchen. (50.—)
). — Infortunium. B. 141. P. 144. Guter Druck mit Rand (25.—)
610. — Die Melancholie. B. 144. P. 145, III (von IV). Guter Druck des
3. Zustandes. (40.—)
611. — Bl. 10 aus der Folge „Bauernfest oder die 12 Monate". B. 163.
P. 186. (25.—)
612. — Die Schildwache bei den Pulverfässern. B. 197. P. 200. Guter
Druck. (30.—)
613. — Die beiden Liebespaare und der Narr. B. 212. P. 214, I. Guter
Druck. (25.—)
614. — Buße des heiligen Chrysostomos. B. 215. P. 70. Guter Druck.
(25—)
615. — Maske von zwei Genien gehalten. B. 228. P. 232, I. Bruchfalte
geglättet. Dubl. des Wagner-Museuims, Würzburg. (25.—)
616. — Dasselbe. B. 228. P. 232, I. (25.—)
617. — Der Genius mit dem Alphabet. B. 229. P. 233, II. (20.—)
618. — Querfüllung mit der Palmette. B. 235. P. 240, I. Guter Druck.
(25.-)
46