Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter die Bibliothek des Schriftstellers Dr. Franz Dülberg ): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künslter [Künstler], japanischer Farbenholzschnitte ; 6. [und] 7. September 1934 (Katalog Nr. 186) — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11966#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limite,

sondern ungefähre Schätzungspreise

Bucker

Bücher aus dem Besitz des Herrn Dr. Franz Dülberg sind mit einem *

bezeichnet.

1. Ägypten. — Cromer, Earl of. Modern Egypt. 2 vol. London 1908.
8°. Orig.-Leinenbde. (10.—)

2. Aldus-Drucke. — Strozzi, T. V. et H. Poetae, pater et filius. Vene-
tiis, Aldus, 1513. — Quintiiianus. Institutionum oratoriarum.
Venetiis, Aldus, 1522. 8°. 1 Hprgt- und 1 Prgtbd. (12.—)

Graesse VI, 512.

Alemannenbuch. Hrsg. von H. Hesse. Bern :gig. Gr.-8°. Handgeb.

Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (Demeter). (12.—)
300 mim. Exempl. auf Bütten. Einbd. nicht frisch.

\. Alt-Berliner Humor um 1830. Bildlich dargestellt, hrsg. u. erläutert
von O. Pniower. Mit 70 färb. Tafeln. Potsdam o. J. 40. Hand-
geb. Orig.-Seidenbd. mit Handperlstickerei (Fikentscher). (20.—)
Eins der ersten 50 nurn. Vorz.-Exempl. auf Japan.

5. Altfranzösische Novellen. Ausgew. von P. Ernst, übertr. von P.
Hansmann 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig igog. Kl.-8°. Lederbde.
(Rücken ein klein wenig verschossen). (12.—)

3. Andersen, H. Ch. Märchen. Mit Bildern von W. von May. Berlin
o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (10.—)

100 num. Exempl. auf Bütten. Einbd. nicht ganz frisch.

7. — Die Nachtigall. Mit (sign.) Holzschnitten von W. Preißer. Ber-
lin o. J. 8°. Handgeb. illustr. Orig.-Prgtbd. (12.—)

Eins der 100 römisch num. u. vom Künstler sign. Vorz.-Exempl. auf Van-
Gelder-Bütten, in denen die Holzschn. sign. sind.

. — Reiseblätter aus Österreich. Mit zwölf (sign.) Radierungen von
L. Casimir. Avalun, Wien igig. Gr.-8°. Weißer handgeb. Orig.-
Lederbd. mit Goldpress. • (12.—)

Eins der ersten 100 num. und vom Künstler sign. Vorz.-Exempl. auf Bütten,
in denen die Radierungen sign. u. auf Japan abgezogen sind. 1. Avalun-Druck.

1. Andrejew, L. Das rote Lachen. Bruchstücke aus einer aufgefundenen

Handschrift. Mit (sign.) Radierungen von M. Zeller. Berlin ig22.

Gr.-8°. Handgeb. Schweinslederbd. mit Blindpress, u. schwarzer

Lederintarsie auf dem Vorderdeckel und Orig.-Hleinenmappe. (30.—)

Eins der ersten 20 num. Vorz.-Exempl. auf Zanders-Bütten, in denen die
7 Rad sign, sind und denen die sign. Vorabdrucke der Rad. beigegeben sind.

1
 
Annotationen