1086. Turgenjew, I. Die erste Liebe. Mit Lithographien von B. Grigo-
riew. Berlin 1923. 40. Orig.-Hlederbd. (12.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exerapl.
1087. Tuti Nameh. Das Papageienbuch. Mit sign. Radierungen von F.
Staeger. Leipzig- o. J. 8°. Orig.-Prgtbd. (10.—)
300 num. Exempl.
1088. Tutti 1 triomphi, carri mascherate o canti Carnascialeschi andati
per Firenze dal lempo del Magnifico Lorenzo de Medici fino all'
Anno 155g. 2 vol. Cosmopoli 1750. 8°. Prgtbde. d. Zt. (20.—)
Vgl. Graesse VI, 217. Mit ca. 40 Porträtkupfern.
1089. Ullstein-Weltgeschichte. — Pflugk-Harttung, J. v. Weltgeschichte.
Hrsg. von J. v. Pflugk-Harttung. 6 Bde. (ohne die Nachtragsbde).
Mit vielen hundert, z. T. färb. Tafeln u. Textabb. Berlin o. J.
4°. Orig.-Hlederbde. (35-—)
1090. Unruh, F. von. Opfergang. Berlin 1919. 8°. Orig.-Lederbd. (etwas
berieben). (10.—)
75 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
1091. Upanishads. Die Grundworte des indischen Monismus. Aus den
Upanishads des Yeda. Uebersetzt von P. Deußen. Diederichs,
5~7/?Jena 1914. Folio. Orig.-Wildlederbd. (50.—)
450 num. Exempl. unter Leitung von Peter Behrens auf Bütten gedruckt.
1092. Ury, L. — Donath, A. Lesser Ury. Seine Stellung in der modernen
Malerei. Mit 66 z. T. färb. Abb. Berlin 1921. 40. Handgeb.' Orig.-
Lederbd. (Rücken u. Vorderdeckel etw. verschossen). (20.—)
Eins der 110 num. Vorz.-Exempl. mit einer sign. Orig.-Radierung
L. Ury.
1093. Van der Veen, J. Zinne-Beelden oft Adams Appel. Verciert met
seer aerdige Const-Plaeten. Amsterdam 1642. KI.-40. Lederbd.
d. Zt. mit goldgepreßtem Superexlibris auf den Deckeln und
Rückengoldpress, (etwas bestoßen). (20.—)
Enthält 50 Kupferstiche und Titelvign., gestoch. von Savry.
1094. Varnhagen von Ense, A. Tagebücher. 14 Bde. Leipzig, Zürich
u. Hamburg 1861—70. 8°. In 7 Leinenbden. (20.—•)
Goedeke VI, 182, flO.
1095. Vasari, G. Der literarische Nachlaß. 2 Bde. Hrsg. u. mit krit.
Apparate versehen von K. Frey. Müller, München 1923—30. 40.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
Italienischer Text mit deutschen Anmerkungen.
1096. Venedig. — Schlippenbach, W. Venedig. 20 sign. Radierungen.
Folio. Orig.-Pappmappe. (15.—)
40 num. u. vom Künstler sign. Exempl.
(iog7. Vermeylen, A. Der ewige Jude. Uebertr. von A. Kippenberg. Mit
12 Holzschnitten von F. Masereel. Insel, Leipzig 1921. 40. Orig.-
Prgtbd. (15.—)
216 num. Exempl. auf Bütten.
:iog8. Ver sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Öster-
reichs. 1.—2. Jahrg. 24 Hefte u. 1 Sonderheft. Wien 1898—99.
40. In 1 Seidenbd. (Orig.-Umschl. eingeb.). (15.—)
Organ der Wiener Sezession. Mit zahlreichen z. Teil färb. Tafeln u. Abb.
Seidenbd. etwas beschabt.
83
riew. Berlin 1923. 40. Orig.-Hlederbd. (12.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exerapl.
1087. Tuti Nameh. Das Papageienbuch. Mit sign. Radierungen von F.
Staeger. Leipzig- o. J. 8°. Orig.-Prgtbd. (10.—)
300 num. Exempl.
1088. Tutti 1 triomphi, carri mascherate o canti Carnascialeschi andati
per Firenze dal lempo del Magnifico Lorenzo de Medici fino all'
Anno 155g. 2 vol. Cosmopoli 1750. 8°. Prgtbde. d. Zt. (20.—)
Vgl. Graesse VI, 217. Mit ca. 40 Porträtkupfern.
1089. Ullstein-Weltgeschichte. — Pflugk-Harttung, J. v. Weltgeschichte.
Hrsg. von J. v. Pflugk-Harttung. 6 Bde. (ohne die Nachtragsbde).
Mit vielen hundert, z. T. färb. Tafeln u. Textabb. Berlin o. J.
4°. Orig.-Hlederbde. (35-—)
1090. Unruh, F. von. Opfergang. Berlin 1919. 8°. Orig.-Lederbd. (etwas
berieben). (10.—)
75 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
1091. Upanishads. Die Grundworte des indischen Monismus. Aus den
Upanishads des Yeda. Uebersetzt von P. Deußen. Diederichs,
5~7/?Jena 1914. Folio. Orig.-Wildlederbd. (50.—)
450 num. Exempl. unter Leitung von Peter Behrens auf Bütten gedruckt.
1092. Ury, L. — Donath, A. Lesser Ury. Seine Stellung in der modernen
Malerei. Mit 66 z. T. färb. Abb. Berlin 1921. 40. Handgeb.' Orig.-
Lederbd. (Rücken u. Vorderdeckel etw. verschossen). (20.—)
Eins der 110 num. Vorz.-Exempl. mit einer sign. Orig.-Radierung
L. Ury.
1093. Van der Veen, J. Zinne-Beelden oft Adams Appel. Verciert met
seer aerdige Const-Plaeten. Amsterdam 1642. KI.-40. Lederbd.
d. Zt. mit goldgepreßtem Superexlibris auf den Deckeln und
Rückengoldpress, (etwas bestoßen). (20.—)
Enthält 50 Kupferstiche und Titelvign., gestoch. von Savry.
1094. Varnhagen von Ense, A. Tagebücher. 14 Bde. Leipzig, Zürich
u. Hamburg 1861—70. 8°. In 7 Leinenbden. (20.—•)
Goedeke VI, 182, flO.
1095. Vasari, G. Der literarische Nachlaß. 2 Bde. Hrsg. u. mit krit.
Apparate versehen von K. Frey. Müller, München 1923—30. 40.
Orig.-Hlederbde. (20.—)
Italienischer Text mit deutschen Anmerkungen.
1096. Venedig. — Schlippenbach, W. Venedig. 20 sign. Radierungen.
Folio. Orig.-Pappmappe. (15.—)
40 num. u. vom Künstler sign. Exempl.
(iog7. Vermeylen, A. Der ewige Jude. Uebertr. von A. Kippenberg. Mit
12 Holzschnitten von F. Masereel. Insel, Leipzig 1921. 40. Orig.-
Prgtbd. (15.—)
216 num. Exempl. auf Bütten.
:iog8. Ver sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Öster-
reichs. 1.—2. Jahrg. 24 Hefte u. 1 Sonderheft. Wien 1898—99.
40. In 1 Seidenbd. (Orig.-Umschl. eingeb.). (15.—)
Organ der Wiener Sezession. Mit zahlreichen z. Teil färb. Tafeln u. Abb.
Seidenbd. etwas beschabt.
83