1706. — Aus dem Zyklus „Der Stierkampf". 9 Radierungen auf Bütten.
Duodez bis Quer-Kl.-Oktav. Signiert. (15.—)
1707. — 8 Radierungen, 1 Lithographie u. 1 Farbenholzschnitt. 'Oktav
bis Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
1708. — Illustrationen zu Eulenspiegel. 10 Radierungen auf Bütten.
Oktav bis Quart. Titeibl, signiert. (10.—)
1709. Geudtner, H. Sitzendes Mädchen. Bleistiftzeichnung.
36:24,5 cm. (25.—)
1710. Ceyger, E. M. Löwenstudien. Bleistiftzeichnung. 24,5:32
cm. Signiert u. datiert: 87. (15.—)
1711. — Hirschkopf und Studien. Bleistiftzeichnung. 24:32,5 cm.
Signiert u. datiert: 1906. (15.—)
1712. Gleichen-Runwurm, H. L. von (1836—igoi). Mädchen auf einer.
Wiese. Aquarell. 34:49,5 cm. Dat.: Wr. (Weimar), 6. Juni 1900.
(15—)
1713. Gotsch, K. F. Landschaften und Frauenporträt. 3 Aquarelle.
45:36,5 u. 33:50 cm. 'Signiert. (15-—)
1714. Goya, F. da. Los Caprichos. 80 Radierungen. Quer-Kl.-Folio.
Orig.-Hleinenbd. Hofmann 1—80. 5. Ausgabe von 1892. (150.—)
1715. Cr amatte, W. Genreszenen. 9 Lithographien und 2 Radierungen.
Oktav bis Quart. Sign. Z. T. Probedrucke. (12.—)
1716. Creiner, 0. Golgatha. (Kleine Kreuzigung.) Lithographie auf
aufgewalzt China. Quer-Kl.-Folio. Signiert. V. 59. (20.—)
1717. — Der Tanz. Lithographie in rotem Ton auf Japan. Gr.-Quer-
Folio. Signiert. V. 60. (25.—)
1718. Croßmann, R. Genreszenen. 6 Radierungen und 5 farbige Litho-
graphien.. Oktav bis Folio. Signiert. (12.—)
1719. Guardi, F. (1712—93). 2 Venezianische Ansichten. Gouache. Durch-
messer: Je 23 cm. (Rund.) (2000.—)
1720. Heckel, E. Teich mit Insel und Badenden. Oel auf Leinwand.
80:93 cm. Signiert. (100.—)
172.1. — Lesende Frau. T u s c h z e i c h n u n g. 55,5:26,5 cm. Signiert
u. datiert: 21. (25.—)
1722. — Der Akrobat. Lithographie auf Kupferdruck. Oktav. Sign. (8.—)
1723. — Badende weibliche Akte. Holzschnitt auf Bütten. Quer-Folio.
Signiert. (8.—)
1724. — Fünf Männer. Lithographie auf Kupferdruck. Quart. Sign. (8.—)
1725. — Liegender Mann. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Sign. (8.—)
1726. — Zwei Männer am Tisch. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Sign.
(8.-)
1727. — Zwei Männer am Bett einer Frau. (Zu „Der Idiot".) Holzschnitt
auf Kupferdruck. Quer-Kl.-Folio. Sign. (8.—)
1728. Heckendorf, F. Landschaften und Genreszenen. 4 Lithographien
auf Bütten. Oktav bis Folio. Sign. (8.—)
116
Duodez bis Quer-Kl.-Oktav. Signiert. (15.—)
1707. — 8 Radierungen, 1 Lithographie u. 1 Farbenholzschnitt. 'Oktav
bis Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
1708. — Illustrationen zu Eulenspiegel. 10 Radierungen auf Bütten.
Oktav bis Quart. Titeibl, signiert. (10.—)
1709. Geudtner, H. Sitzendes Mädchen. Bleistiftzeichnung.
36:24,5 cm. (25.—)
1710. Ceyger, E. M. Löwenstudien. Bleistiftzeichnung. 24,5:32
cm. Signiert u. datiert: 87. (15.—)
1711. — Hirschkopf und Studien. Bleistiftzeichnung. 24:32,5 cm.
Signiert u. datiert: 1906. (15.—)
1712. Gleichen-Runwurm, H. L. von (1836—igoi). Mädchen auf einer.
Wiese. Aquarell. 34:49,5 cm. Dat.: Wr. (Weimar), 6. Juni 1900.
(15—)
1713. Gotsch, K. F. Landschaften und Frauenporträt. 3 Aquarelle.
45:36,5 u. 33:50 cm. 'Signiert. (15-—)
1714. Goya, F. da. Los Caprichos. 80 Radierungen. Quer-Kl.-Folio.
Orig.-Hleinenbd. Hofmann 1—80. 5. Ausgabe von 1892. (150.—)
1715. Cr amatte, W. Genreszenen. 9 Lithographien und 2 Radierungen.
Oktav bis Quart. Sign. Z. T. Probedrucke. (12.—)
1716. Creiner, 0. Golgatha. (Kleine Kreuzigung.) Lithographie auf
aufgewalzt China. Quer-Kl.-Folio. Signiert. V. 59. (20.—)
1717. — Der Tanz. Lithographie in rotem Ton auf Japan. Gr.-Quer-
Folio. Signiert. V. 60. (25.—)
1718. Croßmann, R. Genreszenen. 6 Radierungen und 5 farbige Litho-
graphien.. Oktav bis Folio. Signiert. (12.—)
1719. Guardi, F. (1712—93). 2 Venezianische Ansichten. Gouache. Durch-
messer: Je 23 cm. (Rund.) (2000.—)
1720. Heckel, E. Teich mit Insel und Badenden. Oel auf Leinwand.
80:93 cm. Signiert. (100.—)
172.1. — Lesende Frau. T u s c h z e i c h n u n g. 55,5:26,5 cm. Signiert
u. datiert: 21. (25.—)
1722. — Der Akrobat. Lithographie auf Kupferdruck. Oktav. Sign. (8.—)
1723. — Badende weibliche Akte. Holzschnitt auf Bütten. Quer-Folio.
Signiert. (8.—)
1724. — Fünf Männer. Lithographie auf Kupferdruck. Quart. Sign. (8.—)
1725. — Liegender Mann. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Sign. (8.—)
1726. — Zwei Männer am Tisch. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Sign.
(8.-)
1727. — Zwei Männer am Bett einer Frau. (Zu „Der Idiot".) Holzschnitt
auf Kupferdruck. Quer-Kl.-Folio. Sign. (8.—)
1728. Heckendorf, F. Landschaften und Genreszenen. 4 Lithographien
auf Bütten. Oktav bis Folio. Sign. (8.—)
116