1929. ■— Porträt Konrad Ansorge. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav.
Signiert. 4. Zustandsdruck. (10.—)
1930. —' Bildnis Anton Bruckner. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
Zustandsdruck. (10.—)
1931. — Hodler im Freien malend. Radierung auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert. (10.—)
1932. — Bildnis Friedrich Kraus. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
(10.-)
1933- — Bildnis Max Lehrs. Radierung auf Kupfeidruck. Oktav. Sign.
Mit Widmung des Dargestellten. (10.—)
1934. — Bildnis Pascin. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert.
(10.-)
1935. — Porträt Richard Strauß. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav. Sign.
—■ Beiliegt: Ein mit Bleistift überarbei'eter Gegendruck des
1. Zstdes. Signiert. (15.—)
1936. — Bauarbeiter. Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert. (8.—).
!937- — Volkstypen. 3 Radierungen. Duodez bis Kl.-Oktav. Sign. (10.—)
1938. — Frauen. — Hund im Boot. 2 Radierungen und 1 Lithographie
auf Bütten und Kupferdruck. Kl.-Oktav bis Oktav. Sign. (10.—)
:939- — Japanerin und Kind. 1 Radierung und 1 Holzschnitt. Oktav.
Signiert. (8.—)
1940. — Bildnis Hermann Stehr. Lithographie auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert. Probedruck. . (8.—)
1941. —' Orientalische Szenen. 9 Radierungen. Duodez bis Quer-Gr.-
Oktav. Sign. (20.—)
1942. — Aus dem Reigenprozeß. ig2i. 14 Lithographien. Berlin. Folio.
Orig.-Pappmappe. (15.—)
180 Exempl. auf Bütten. Es fehlt BI. 4. Bl. 5 doppelt. Sämtliche Bl. bis auf
das doppelte sign.
*i943- Paul, Bruno. Stehende Frau. Bleistiftzeichnung. 50:31 cm.
Signiert und datiert: 94. (10.—)
1944. Pechstein, M. Mädchenkopf. Öl auf Leinwand. 73:59 cm. Mo-
nogrammiert und dat.: 1918. (80.—)
1945. — Fischer am Strand. — 2 Knaben und 1 Mädchen. 1 Kohle-
und 1 Tusch Zeichnung. 38:49,5 und 29:33,5 cm. Signiert
und monogrammiert. (12.—)
1946. — Weibliche Akte. 3 Federzeichnungen. 17:16,5 bis 33,5:25
cm. Signiert und monogrammiert. (15.—)
1947. — Zwei Männerköpfe. — Ballet. 1 Bleistift-, 1 Tusch - und
i; aquarellierte Kohlezeichnung. 14,5:10,5 bis 21:15,5
cm. 2 Bl. monogrammiert. (15.—)
1948. — Männerkopf. — Liegender weiblicher Akt mit Kind. 2 Litho-
graphien auf Kupferdruck. Folio. Signiert. (8.—)
194g. — Genreszenen. 1 Radierung, 3 Holzschnitte und 7 Lithographien.
• Oktav bis Kl.-Folio. Signiert. Z. T. Probedrucke. (20.—)
126
Signiert. 4. Zustandsdruck. (10.—)
1930. —' Bildnis Anton Bruckner. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
Zustandsdruck. (10.—)
1931. — Hodler im Freien malend. Radierung auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert. (10.—)
1932. — Bildnis Friedrich Kraus. Radierung auf Bütten. Oktav. Sign.
(10.-)
1933- — Bildnis Max Lehrs. Radierung auf Kupfeidruck. Oktav. Sign.
Mit Widmung des Dargestellten. (10.—)
1934. — Bildnis Pascin. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert.
(10.-)
1935. — Porträt Richard Strauß. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav. Sign.
—■ Beiliegt: Ein mit Bleistift überarbei'eter Gegendruck des
1. Zstdes. Signiert. (15.—)
1936. — Bauarbeiter. Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert. (8.—).
!937- — Volkstypen. 3 Radierungen. Duodez bis Kl.-Oktav. Sign. (10.—)
1938. — Frauen. — Hund im Boot. 2 Radierungen und 1 Lithographie
auf Bütten und Kupferdruck. Kl.-Oktav bis Oktav. Sign. (10.—)
:939- — Japanerin und Kind. 1 Radierung und 1 Holzschnitt. Oktav.
Signiert. (8.—)
1940. — Bildnis Hermann Stehr. Lithographie auf Kupferdruck. Oktav.
Signiert. Probedruck. . (8.—)
1941. —' Orientalische Szenen. 9 Radierungen. Duodez bis Quer-Gr.-
Oktav. Sign. (20.—)
1942. — Aus dem Reigenprozeß. ig2i. 14 Lithographien. Berlin. Folio.
Orig.-Pappmappe. (15.—)
180 Exempl. auf Bütten. Es fehlt BI. 4. Bl. 5 doppelt. Sämtliche Bl. bis auf
das doppelte sign.
*i943- Paul, Bruno. Stehende Frau. Bleistiftzeichnung. 50:31 cm.
Signiert und datiert: 94. (10.—)
1944. Pechstein, M. Mädchenkopf. Öl auf Leinwand. 73:59 cm. Mo-
nogrammiert und dat.: 1918. (80.—)
1945. — Fischer am Strand. — 2 Knaben und 1 Mädchen. 1 Kohle-
und 1 Tusch Zeichnung. 38:49,5 und 29:33,5 cm. Signiert
und monogrammiert. (12.—)
1946. — Weibliche Akte. 3 Federzeichnungen. 17:16,5 bis 33,5:25
cm. Signiert und monogrammiert. (15.—)
1947. — Zwei Männerköpfe. — Ballet. 1 Bleistift-, 1 Tusch - und
i; aquarellierte Kohlezeichnung. 14,5:10,5 bis 21:15,5
cm. 2 Bl. monogrammiert. (15.—)
1948. — Männerkopf. — Liegender weiblicher Akt mit Kind. 2 Litho-
graphien auf Kupferdruck. Folio. Signiert. (8.—)
194g. — Genreszenen. 1 Radierung, 3 Holzschnitte und 7 Lithographien.
• Oktav bis Kl.-Folio. Signiert. Z. T. Probedrucke. (20.—)
126