Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
662. Taine, H. Les origines de la France contemporaine. n vol. et index..
Paris 1906—9. 8°. Hlederbde. (20.—)

663. Tallemant des Reaux, G. Geschichten. Deutsch von O. Flake. 2 Bde.
Mit 40 Porträts. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (12.—)

664. Talmud. — Der Babylonische Talmud. Mit Einschluß der vollst.
Misnah. Hrsg. von Lazarus Goldschmidt. Text hebräisch u. deutsch.
Bd. 1—8 (alles, was erschien). Leipzig u. Berlin 1899—1922. 40.
Handgeb. rote Lederbde. (Fikentscher) mit reicher Goldpress. In ge-
fütterten Schubern. (150.-—)

665. Tanz. — Hofmann, L. von. Rythmen. 10 (sign.) Steinzeichnungen.
Leipzig 1919. Folio. Orig.-Hleinenmappe. 100 num. Exempl. (25.—)

666. — Johnson, E. The Russian Ballet. With illustrations by R. BulL
London 1913. 40. Orig.-Leinenbd. (10.—)

667. Tasso, T. Gierusalemme Liberata. Ferrara, Rossi, 1581. KI.-40.
Pappbd. (12.—}

Graesse VI, 32.. Mit Holzschnitt-Titel u. einigen Holzschnitt-Initialen. Frühe
Ausgabe. Fleckig. Zwei Bl. mit etwas Textverlust beschädigt. Letzte Seite
ausgebessert. Riß in Seite 215. Die letzten Seiten gering wurmstichig.

668. — La Gerusalemme liberata. 2 vol. Parigi 1771. 8°. Rote Maro-
quinbde. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpr.,
Goldschn. (150.—)

Cohen 974: „Tres belle 6d. avec illustrations süperbes." Mit 2 Frontispizen,
2 gest. Titeln, 1 Widmung, 20 Kupfern, 9 großen und 34 kleinen Vignetten,,
sämtlich von Gravelot. Schönes, sauberes Exemplar.

669. — La Gerusalemme Liberata. 2 vol. Parigi, Cazin, 1785. 120. Grüne

Maroquinbde. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkanten-

goldpress. (25.—)

Mit 1 Frontisp. nach Titian, gest. von Delvaux. Durchgehendes Wurmloch im
1. Bde.

670. Tausend und eine Nacht. — Die Erzählungen aus Tausendund-
ein Nächten. Hrsg. v. Felix Paul Greve. 12 Bde. Leipzig, Insel-
Verlag 1913—14. 8°. Orig.-Lederbde. (40.—}

671. —• Arabische Erzählungen. Uebers. u. hrsg. von Gust. Weil und
Ludw. Fulda. Mit 100 Bildern, davon 20 in Farben, von F. Schultz-
Wettel. 4 Bde. Berlin o. J. 40. Orig.-Hlederbde. (20.—)

672. —• Dasselbe. Orig.-Leinenbde. (12.—)

673. Teppich. — Grote-Hasenbalg, W. Der Orientteppich und seine Kul-
tur. M. 141 färb. Taf. u. 140 Abb. Berlin 1922. 40. Orig.-Leinen-
bde. (50.—)

674. Terenz. P. Terentii Afri Comoediae sex. 2 vol. Lutetiae Parisiorum

1753. 120. Rote Maroquinbde. d. Zt. Mit Rücken-, Deckel-, Steh-

und Innenkantengoldpr., Goldschn. (20.—)

Cohen 982: „Illustrations charmantes". Mit 1 Frontispiz, 2 (gleichen) Titel-
fleurons, 6 (statt 7) Kupfern und 65 Vignetten von Gravelot. Von winzigen,
kaum sichtbaren Beschädigungen am Einband abgesehen tadellos erhalten.

675. Teuerdank. Fahrten und Träume Deutscher Maler. 5 Bde. Mit
Beiträgen von E. Liebermann, H. Hirzel, F. Stassen, R. Koch, A.
Kolb, G. Barlösius, H. von Volkmann u. a. Bln. o. J. Gr.-4°. Orig.-
Leinenbde. (10.—)

Einbd. v. Bd. 3 etw. eingerissen u. nicht ganz sauber.

56
 
Annotationen