*45°- Heyne, M. Deutsches Wörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1890—95. Lex.-8°.
Hlederbde. [93/92] (15.—)
*45i. Heyse, P. Gesammelle Novellen. Auswahl in fünf Bänden. Stutt-
gart 1921. 8°. Orig.-Hleinenbde. [93/93] (10.—)
Bd. 1 im Falz gebrochen.
452. Hielscher, K. Das unbekannte Spanien. Baukunst, Landschaft,
Volksleben. 304 Taf. Berlin o. J. 40. Orig.-Leinenbd. [93/375] (io.—)
453. Hille, P. Die Sozialisten. Roman. Leipzig o. J. 8°. Hleinenbd. —
Ders. Des Platonikers Sohn. 1896. 8°. Brosch. [94/243] (10.—)
Erstausgaben.
454. Hirschberg. — Herbst. Chronik der Stadt Hirschberg in Schlesien
bis zum Jahre 1847. Hirschberg 1849. 8°. Pappbd. d. Zt. Stock-
fleckig. [96/35] (10.—)
*455. Hoffmann, E. T. A. Sämtliche Werke. Histor.-krit. Ausg., herausg.
von v. Maaßen. Bd. 1—4, 6 u. 7 (statt 10). Mit zahlr. Bildbeigaben.
Müller, München 1912/14. 8°. Orig.-Pappbde. [93/409] (15.—)
456. — Signor Formica. Eine Novelle. Herausg. u. mit 19 Radierungen
von R. Hadl. Leipzig 1920. Fol. Grüner Orig.-Lederbd. [98/1] (30.—)
120 numer. u. vom Künstler sign. Exempl. a. Bütten.
457. Hoff mann von Fallersleben. Das Lied der Deutschen. Melodie nach
J. Haydn. Arrangiert für Singstimme mit Begleitung des Piano-
forte oder der Guitarre. Hamburg 1841. [94/93] (10.—)
Erste Ausgabe des Deutschlandliedes.
458. (Hofmannsthal, H. von.) Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen
von Theophil Morren. Leipzig o. J. 8°. Leinenbd. [94/94] (12.—)
Erste Ausgabe des Erstlingswerkes des Dichters.
459. — Der weiße Fächer. Mit 4 Holzschnitten von E. Craig. Insel,
Leipzig 1907. Fol. Orig.-Hprgtbd. [94/95] (12.—)
Einmalige num. Auflage.
460. — 8 Bände Werke aus den Jahren 1900—11, fast sämtlich Erst-
ausgaben. 8°. Brosch. u. geb. [94/244] (20.—)
Enthält: D. gerettete Venedig, d. kl. Welttheater, Rosenkavalier, Kl. Dramen,
Alkestis, d. Tor u. d. Tod u. a. Beiliegt: K. Borchardt, Rede üb. Hofmannsthal.
*46i. — 11 Bde. aus den Jahren 1904—26 Werke, einige in Erstausgabe.
8°. Brosch. u. geb. [93/410] (12.—)
Enthält: Die Gedichte u. kl. Dramen, d. gerettete Venedig, Elektra, Vorspiele,
früheste Prosastücke u. a.
*4Ö2. Hogarth, W. Werke in verkleinerten, aber vollständigen Kopien
von E. Riepenhausen. Neue Ausg. von H. Loedel. Göttingen o. J.
Quer-Kl.-Fol. Leinenbd. [93/411] (15.—)
Enth. 75 Stiche. Wenige ganz unbed. stockfleckig.
*4Ö3. Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürst Chi. zu. Denkwürdigkeiten. Hrsg.
von F. Curtius. 2 Bde. Stuttgart 1907. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde.
[93/94] (10.—)
*4Ö4. Hohenzollern-Dramen. Ca. 160 dramatische Bearbeitungen aus der
Geschichte der Hohenzollern. Meist 19. Jahrh. 8°. Brosch. In
2 Hleinenkästen. [93/376] (20.—)
465. Hölderlin, Fr. Sämtliche Werke und Briefe. Hrsg. von F. Zinker-
nagel. 5 Bde. Insel, Leipzig 1914—26. 8°. Orig.-Hlederbde.
[04/96] (25.—)
33
Hlederbde. [93/92] (15.—)
*45i. Heyse, P. Gesammelle Novellen. Auswahl in fünf Bänden. Stutt-
gart 1921. 8°. Orig.-Hleinenbde. [93/93] (10.—)
Bd. 1 im Falz gebrochen.
452. Hielscher, K. Das unbekannte Spanien. Baukunst, Landschaft,
Volksleben. 304 Taf. Berlin o. J. 40. Orig.-Leinenbd. [93/375] (io.—)
453. Hille, P. Die Sozialisten. Roman. Leipzig o. J. 8°. Hleinenbd. —
Ders. Des Platonikers Sohn. 1896. 8°. Brosch. [94/243] (10.—)
Erstausgaben.
454. Hirschberg. — Herbst. Chronik der Stadt Hirschberg in Schlesien
bis zum Jahre 1847. Hirschberg 1849. 8°. Pappbd. d. Zt. Stock-
fleckig. [96/35] (10.—)
*455. Hoffmann, E. T. A. Sämtliche Werke. Histor.-krit. Ausg., herausg.
von v. Maaßen. Bd. 1—4, 6 u. 7 (statt 10). Mit zahlr. Bildbeigaben.
Müller, München 1912/14. 8°. Orig.-Pappbde. [93/409] (15.—)
456. — Signor Formica. Eine Novelle. Herausg. u. mit 19 Radierungen
von R. Hadl. Leipzig 1920. Fol. Grüner Orig.-Lederbd. [98/1] (30.—)
120 numer. u. vom Künstler sign. Exempl. a. Bütten.
457. Hoff mann von Fallersleben. Das Lied der Deutschen. Melodie nach
J. Haydn. Arrangiert für Singstimme mit Begleitung des Piano-
forte oder der Guitarre. Hamburg 1841. [94/93] (10.—)
Erste Ausgabe des Deutschlandliedes.
458. (Hofmannsthal, H. von.) Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen
von Theophil Morren. Leipzig o. J. 8°. Leinenbd. [94/94] (12.—)
Erste Ausgabe des Erstlingswerkes des Dichters.
459. — Der weiße Fächer. Mit 4 Holzschnitten von E. Craig. Insel,
Leipzig 1907. Fol. Orig.-Hprgtbd. [94/95] (12.—)
Einmalige num. Auflage.
460. — 8 Bände Werke aus den Jahren 1900—11, fast sämtlich Erst-
ausgaben. 8°. Brosch. u. geb. [94/244] (20.—)
Enthält: D. gerettete Venedig, d. kl. Welttheater, Rosenkavalier, Kl. Dramen,
Alkestis, d. Tor u. d. Tod u. a. Beiliegt: K. Borchardt, Rede üb. Hofmannsthal.
*46i. — 11 Bde. aus den Jahren 1904—26 Werke, einige in Erstausgabe.
8°. Brosch. u. geb. [93/410] (12.—)
Enthält: Die Gedichte u. kl. Dramen, d. gerettete Venedig, Elektra, Vorspiele,
früheste Prosastücke u. a.
*4Ö2. Hogarth, W. Werke in verkleinerten, aber vollständigen Kopien
von E. Riepenhausen. Neue Ausg. von H. Loedel. Göttingen o. J.
Quer-Kl.-Fol. Leinenbd. [93/411] (15.—)
Enth. 75 Stiche. Wenige ganz unbed. stockfleckig.
*4Ö3. Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürst Chi. zu. Denkwürdigkeiten. Hrsg.
von F. Curtius. 2 Bde. Stuttgart 1907. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde.
[93/94] (10.—)
*4Ö4. Hohenzollern-Dramen. Ca. 160 dramatische Bearbeitungen aus der
Geschichte der Hohenzollern. Meist 19. Jahrh. 8°. Brosch. In
2 Hleinenkästen. [93/376] (20.—)
465. Hölderlin, Fr. Sämtliche Werke und Briefe. Hrsg. von F. Zinker-
nagel. 5 Bde. Insel, Leipzig 1914—26. 8°. Orig.-Hlederbde.
[04/96] (25.—)
33