Marco Polo. The Book of Ser Marco Polo, the Venelian, Concer-
ning- the Kingdoms and Marvels of the East. Translated and edited
by H. Yule. 2 vol. London 1875. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. [93/310]
(.8.—)
Mit zahlr. Abb. u, z. T. färb. Taf.
Marees, H. von, — Meier-Craefe, J. Hans von Marees. Sein Leben
und sein Werk. 3 Bde. München 190g—10. 40. Orig.-Hleinenbde.
[93/i3i] . (50.—)
Mit 1000 Abb. u. Taf.
Marguerite de Navarre. (Heptameron francais.) Les Nouvelles de
Marguerite, reine de Navarre. 3 vol. Berne 1780—81. 8°. Lederbde.
mit Rückengoklpress. [94/129] (250.—)
Collen 680. Mit 2 (statt 3 gleichen) Frontisp. von Dunker, gestochen von
Eichler, 73 Kupfern von Freudenberg, gestochen von Guttenberg, Halbem, Henri-
quez, de Launay jeune, de Longueil, Leroy, Durlos u. Thi6bault; 72 Vignetten
u. 72 Schlußvign. von Dunker, gestdehen von Dunker, Eichler, Pillet u. Richter.
Wenige Stellen etwas stockfleckig. Einbände ein klein wenig bestoßen. Im
ganzen schönes, sauberes Exemplar.
— Les Nouvelles (Heptameron francais). 3 vol. Berne 1792. 8°.
Hlederbdc. m. Rückengoldpress, u. -schildchen. [93/132] ' (200.—)
Cohen 680 f. M. 1 Frontispiz von Dunker, 71 (statt 73) Kupfern nach Freuden-
herg, gest. von de Launay, de Longueil, Guttenberg u. a., 72 Kopf- u. <2
Schlußvignetten nach Dunker. Es fehlen 2 Kupfer im 1. Bd. u. die Wieder-
holungen d. Frontispizes in Bd. 2 u. 3. Wenige Seiten etw. gebräunt, wenige
Stockflecke. Einbde. ganz gering beschabt.
— Neuigkeiten Margrethc der Königin von Navarre. 2 Theile.
Mit Kupfern, Anfangs- und Schlußvignetten. Bern 1791—96. 8°.
Pappbde. d. Zt. [94/130] . (200.—)
Goedeke-VII, 056, 237. Hayn IV, 400. Prachtausgabe der ersten deutschen
Uebersetzung des Heptamerons, von der nur 400 Exempl. gedruckt wurden,
mit 2 gestoch. Titelbl. mit (gleicher) Vignette, 1 Frontisp., 72 Kupfern von
Freudenberg, gestochen von Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay, Leroy,
Duflos u. a. und 144 Vignetten von B. A. Dunker, gestochen von ihm. selbst,
Eichler, Pillet und Richter. Die Kupfer und Vignetten sind in blau, rot und
braun getönten und schwarzen Abdrucken vorhanden. Die Ausgabe enthält
die gleichen Kupfer wie die berühmte französische Ausgabe von 1780—81. Die
Uebersetzer sind F. Werthes und J. Ith. Einige Bl. gering stockfleckig, Ein-
bände ein wenig bestoßen, sonst schönes Exemplar.
Markgräfin v. Anspach. Denkwürdigkeiten. Aus einer engl. Hand-
schrift übers. 2 Bde. Stuttgart 1826. 8°. Hlederbdc. [95/51] (10.—)
M. 2 Porträts. Stockfleckig. Stempel auf den Titelbl. Porträt in Bd. 2 durch
Federstriche beschäd.
Marmontel. Les Incas, ou la destruetion de l'Empire du Perou.
2 vol. Paris 1777. 8°. Lederbde. d. Zt. (etw. beschädigt). [83/16]
(10.-)
Cohen 690. Mit 9 (statt 11) Kupfern nach Moreau, gestoch. von Duclos, de
Launay, Simonet u. a. Die Kupfer vor der Schrift.
Mascha, O. Oesterreichische Plakatkunst. Mit 176 Abbildungen u.
21 Farbentafeln. Wien o. J. Folio. Orig.-Leinenbd. [95/52] (10.—)
Masuccio. Der Novellino. Uebertr. von Hanns Floerke. Mit
12 Orig.-Holzschnitten von Max Unold. 2 Bde. Müller, München
1918. 8°. Orig.-Hlederbde. [93/311] (15.—)
Maeterlinck, M. 9 Werke. Diederichs, Jena 1900—09. 8°. In
8 Orig.-Leinenbdn. u. 1 Orig.-Brosch. [93/312] (12.—)
Beiliegt: Ders., Der blaue Vogel. Bln. 1910. — Die Blinden. München 1902.
— Jacobs, M. Maeterlinck. Leipzig 1901. — Schlaf, Maeterlinck. Bln. o. J.
43
ning- the Kingdoms and Marvels of the East. Translated and edited
by H. Yule. 2 vol. London 1875. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. [93/310]
(.8.—)
Mit zahlr. Abb. u, z. T. färb. Taf.
Marees, H. von, — Meier-Craefe, J. Hans von Marees. Sein Leben
und sein Werk. 3 Bde. München 190g—10. 40. Orig.-Hleinenbde.
[93/i3i] . (50.—)
Mit 1000 Abb. u. Taf.
Marguerite de Navarre. (Heptameron francais.) Les Nouvelles de
Marguerite, reine de Navarre. 3 vol. Berne 1780—81. 8°. Lederbde.
mit Rückengoklpress. [94/129] (250.—)
Collen 680. Mit 2 (statt 3 gleichen) Frontisp. von Dunker, gestochen von
Eichler, 73 Kupfern von Freudenberg, gestochen von Guttenberg, Halbem, Henri-
quez, de Launay jeune, de Longueil, Leroy, Durlos u. Thi6bault; 72 Vignetten
u. 72 Schlußvign. von Dunker, gestdehen von Dunker, Eichler, Pillet u. Richter.
Wenige Stellen etwas stockfleckig. Einbände ein klein wenig bestoßen. Im
ganzen schönes, sauberes Exemplar.
— Les Nouvelles (Heptameron francais). 3 vol. Berne 1792. 8°.
Hlederbdc. m. Rückengoldpress, u. -schildchen. [93/132] ' (200.—)
Cohen 680 f. M. 1 Frontispiz von Dunker, 71 (statt 73) Kupfern nach Freuden-
herg, gest. von de Launay, de Longueil, Guttenberg u. a., 72 Kopf- u. <2
Schlußvignetten nach Dunker. Es fehlen 2 Kupfer im 1. Bd. u. die Wieder-
holungen d. Frontispizes in Bd. 2 u. 3. Wenige Seiten etw. gebräunt, wenige
Stockflecke. Einbde. ganz gering beschabt.
— Neuigkeiten Margrethc der Königin von Navarre. 2 Theile.
Mit Kupfern, Anfangs- und Schlußvignetten. Bern 1791—96. 8°.
Pappbde. d. Zt. [94/130] . (200.—)
Goedeke-VII, 056, 237. Hayn IV, 400. Prachtausgabe der ersten deutschen
Uebersetzung des Heptamerons, von der nur 400 Exempl. gedruckt wurden,
mit 2 gestoch. Titelbl. mit (gleicher) Vignette, 1 Frontisp., 72 Kupfern von
Freudenberg, gestochen von Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay, Leroy,
Duflos u. a. und 144 Vignetten von B. A. Dunker, gestochen von ihm. selbst,
Eichler, Pillet und Richter. Die Kupfer und Vignetten sind in blau, rot und
braun getönten und schwarzen Abdrucken vorhanden. Die Ausgabe enthält
die gleichen Kupfer wie die berühmte französische Ausgabe von 1780—81. Die
Uebersetzer sind F. Werthes und J. Ith. Einige Bl. gering stockfleckig, Ein-
bände ein wenig bestoßen, sonst schönes Exemplar.
Markgräfin v. Anspach. Denkwürdigkeiten. Aus einer engl. Hand-
schrift übers. 2 Bde. Stuttgart 1826. 8°. Hlederbdc. [95/51] (10.—)
M. 2 Porträts. Stockfleckig. Stempel auf den Titelbl. Porträt in Bd. 2 durch
Federstriche beschäd.
Marmontel. Les Incas, ou la destruetion de l'Empire du Perou.
2 vol. Paris 1777. 8°. Lederbde. d. Zt. (etw. beschädigt). [83/16]
(10.-)
Cohen 690. Mit 9 (statt 11) Kupfern nach Moreau, gestoch. von Duclos, de
Launay, Simonet u. a. Die Kupfer vor der Schrift.
Mascha, O. Oesterreichische Plakatkunst. Mit 176 Abbildungen u.
21 Farbentafeln. Wien o. J. Folio. Orig.-Leinenbd. [95/52] (10.—)
Masuccio. Der Novellino. Uebertr. von Hanns Floerke. Mit
12 Orig.-Holzschnitten von Max Unold. 2 Bde. Müller, München
1918. 8°. Orig.-Hlederbde. [93/311] (15.—)
Maeterlinck, M. 9 Werke. Diederichs, Jena 1900—09. 8°. In
8 Orig.-Leinenbdn. u. 1 Orig.-Brosch. [93/312] (12.—)
Beiliegt: Ders., Der blaue Vogel. Bln. 1910. — Die Blinden. München 1902.
— Jacobs, M. Maeterlinck. Leipzig 1901. — Schlaf, Maeterlinck. Bln. o. J.
43