*883- Vasenmalerei. — Furtwängler, A. u. C. Reichhold. Griechische Vasen-
malerei.-2 Serien u. Textbd. 120 Tafeln. München 1902—07. Kl.-Folio
u. Foho. In 12 Orig.-Hleinen-Uanschl. Textbd. losie in Pappums'chl.
[93/44i] (80.—)
*884. —• Millingen, J. Peintures antiques de vases grecs de la collection
J. Coghill. Rome 1817. Fol. Lederbd. d. Zt. [93/440]1 (20.—)
Graesse IV, 527. M. 51 (statt 52) Stichen. Titeibl, ganz unbed. stockfleckig.
Einbd. berieben.
*88s. Venus-Cärtlein: oder viel schöne auserlesene weltliche Lieder. Mün-
chen 1921. 8°. Orig.- Ganzprgtbbd. [93/224] (10.—)
Nach der 1656 bei Papen in Hamburg gebruckt. Ausg. hergestellter Neudruck.
886. Verhaeren, E. Die Stunden. Uebertr. von E. Rehwoldt. Insel, Leipzig
1912. 8°. Flexibler* roter Orig.-Lederbd. [94/182] (15.—)
Eins der 50 Vorz.-Exempl. auf Japan, auf der Ernst-Ludwig-Presse gedruckt.
887. Verlaine, P. Ausgewählte Gedichte. Uebertragen von W. von Kalch-
reuth. Insel, Leipzig 1906. 8°. Orig.-Pergaminbd. [94/183]_(12.—)
Eins der 100 mim. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
888. Ver sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Oester-
reichs. 1.—2. Jahrg. 24 Hefte u. 1 Sonderheft. Wien 1898—99. 40.
25 Hefte in Orig.-Umschl. in 2 Orig.-Hledermappen. [94/184] (10.—)
Organ der Wiener Sezession. Mit zahlreichen, z. Teil färb. Tafeln u. Abb.
Mappen berieben.
*88g. Virgil. L'Eneide del comniendatore Annibal Caro. 2 vol. Parigi-Presso
la vedova Quillau. 1760. 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rücken-Goldpres-
sung. [93/226] (40.—)
Cohen 1021. Graesse VI, 363. Mit 2 gestoch. Titeln, 2 Porträts, 12 Kupfern
und 18 Text- und Schlußvignetten nach Zocchi, gestoch. von Lempereur, Le-
veau, Pasquier, Prevost u. a. Einbde. ganz unbed. berieben. Sauberes Exempl.
*890. —' Opera. Adnovissimam Heynii editioneim exacta. Cum notis selec-
tis. 3 vol. Mediolani, Bettoni. 1819. Kl.-Folio. Hprgtbde. d. Zt.
[93/225] -Jl°-~~)
Graesse VI, 345. Exemplar auf großem Büttenpapier. Ganz unbedeutend fleck.
*89i. Vischer, F. Th. Kritische Gänge. 6 Bde. Hrsg. von R. Vischer.
— Aesthetik. 3 Bde. München 1920—22. Gr.-8n. 9 Orig.-Brosch.
[93/227] (i5—)
892. — Lyrische Gänge. Stuttgart u. Leipzig 1882. 8°. Hleinenbd.
[94/>85] (10.—)
Erste Ausgabe.
893. Vogeler. — Worpswede, H. Dir. Gedichte. Insel, Leipzig 1900. Gr.-8°.
Orig.-Hprgtbd. [94/186] (10.—)
Erste Ausgabe auf Bütten gedruckt.
894. Vogelsang, W. Die Holzskulptur in den Niederlanden. Bd. I: Das
erzbischöfl. Museum zu Utrecht. M. 146 Abb. Berlin 1911. Folio.
Orig.-Leinenmappe. [95/73] (i5-—)
*8q5. Vogt, F. u. M. Koch. Geschichte der Deutschen Literatur von den
ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit 173 Abb., 31 Taf. u. 45 Fak-
simile-Beilagen. 2 Bde. Leipzig 1910—13. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde.
[93/343] (10.—)
896. Volkers, E. Abbildungen vorzüglicher Pferde-Rassen. 20 Blatt ge-
zeichnet u. lithographiert. Stuttgart o. J. (ca. 1875). Quer-Folio. Orig.-
Hleinenbd. [94/187] (8.—)
64
malerei.-2 Serien u. Textbd. 120 Tafeln. München 1902—07. Kl.-Folio
u. Foho. In 12 Orig.-Hleinen-Uanschl. Textbd. losie in Pappums'chl.
[93/44i] (80.—)
*884. —• Millingen, J. Peintures antiques de vases grecs de la collection
J. Coghill. Rome 1817. Fol. Lederbd. d. Zt. [93/440]1 (20.—)
Graesse IV, 527. M. 51 (statt 52) Stichen. Titeibl, ganz unbed. stockfleckig.
Einbd. berieben.
*88s. Venus-Cärtlein: oder viel schöne auserlesene weltliche Lieder. Mün-
chen 1921. 8°. Orig.- Ganzprgtbbd. [93/224] (10.—)
Nach der 1656 bei Papen in Hamburg gebruckt. Ausg. hergestellter Neudruck.
886. Verhaeren, E. Die Stunden. Uebertr. von E. Rehwoldt. Insel, Leipzig
1912. 8°. Flexibler* roter Orig.-Lederbd. [94/182] (15.—)
Eins der 50 Vorz.-Exempl. auf Japan, auf der Ernst-Ludwig-Presse gedruckt.
887. Verlaine, P. Ausgewählte Gedichte. Uebertragen von W. von Kalch-
reuth. Insel, Leipzig 1906. 8°. Orig.-Pergaminbd. [94/183]_(12.—)
Eins der 100 mim. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
888. Ver sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Oester-
reichs. 1.—2. Jahrg. 24 Hefte u. 1 Sonderheft. Wien 1898—99. 40.
25 Hefte in Orig.-Umschl. in 2 Orig.-Hledermappen. [94/184] (10.—)
Organ der Wiener Sezession. Mit zahlreichen, z. Teil färb. Tafeln u. Abb.
Mappen berieben.
*88g. Virgil. L'Eneide del comniendatore Annibal Caro. 2 vol. Parigi-Presso
la vedova Quillau. 1760. 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rücken-Goldpres-
sung. [93/226] (40.—)
Cohen 1021. Graesse VI, 363. Mit 2 gestoch. Titeln, 2 Porträts, 12 Kupfern
und 18 Text- und Schlußvignetten nach Zocchi, gestoch. von Lempereur, Le-
veau, Pasquier, Prevost u. a. Einbde. ganz unbed. berieben. Sauberes Exempl.
*890. —' Opera. Adnovissimam Heynii editioneim exacta. Cum notis selec-
tis. 3 vol. Mediolani, Bettoni. 1819. Kl.-Folio. Hprgtbde. d. Zt.
[93/225] -Jl°-~~)
Graesse VI, 345. Exemplar auf großem Büttenpapier. Ganz unbedeutend fleck.
*89i. Vischer, F. Th. Kritische Gänge. 6 Bde. Hrsg. von R. Vischer.
— Aesthetik. 3 Bde. München 1920—22. Gr.-8n. 9 Orig.-Brosch.
[93/227] (i5—)
892. — Lyrische Gänge. Stuttgart u. Leipzig 1882. 8°. Hleinenbd.
[94/>85] (10.—)
Erste Ausgabe.
893. Vogeler. — Worpswede, H. Dir. Gedichte. Insel, Leipzig 1900. Gr.-8°.
Orig.-Hprgtbd. [94/186] (10.—)
Erste Ausgabe auf Bütten gedruckt.
894. Vogelsang, W. Die Holzskulptur in den Niederlanden. Bd. I: Das
erzbischöfl. Museum zu Utrecht. M. 146 Abb. Berlin 1911. Folio.
Orig.-Leinenmappe. [95/73] (i5-—)
*8q5. Vogt, F. u. M. Koch. Geschichte der Deutschen Literatur von den
ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit 173 Abb., 31 Taf. u. 45 Fak-
simile-Beilagen. 2 Bde. Leipzig 1910—13. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde.
[93/343] (10.—)
896. Volkers, E. Abbildungen vorzüglicher Pferde-Rassen. 20 Blatt ge-
zeichnet u. lithographiert. Stuttgart o. J. (ca. 1875). Quer-Folio. Orig.-
Hleinenbd. [94/187] (8.—)
64