Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter die Bibliothek Dr. Ing. E. Rumpler, Berlin ; alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, 24. [und] 25. September 1935 (Katalog Nr. 190) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11960#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


1012. Dyck, A. van. Bildnis J. de Momper. Eigenh. Rad. [87/12] (25.—)

1013. — Bildnis P. du Pont. Eigenh. Rad. [87/5] (25-—)

1014. —■ Bildnis Erasmus Rotterdam. Leicht fleckig. Eigenh. Rad.
[87/6] (20.—)

1015. — Bildnis J. Snellinx. Leicht fleckig. Eigenh. Rad. [87/7] (20.—)

1016. — Bildnis J. Sutterman. Eigenh. Rad. [87/4] (25.—)

1017. — Bildnis L. Vorsterman. Eigenh. Rad. [87/8] .(25.—)

1018. — Bildnis J. de Wael. Eigenh. Rad. Lilienwappenpapier. [87/9]

(25—)

1019. — 7 Bildnisse (van Dyck, Pontius, Snyders, Gerber, Philipp IV.,
Maria Ruten, M. Pepyn), gest. von Neeffs, Pontius, Bolswert.
[87/'3l " (40-—)

iq20. Fragonard, A. E. (1780—1850). Madonna mit dem Kinde in einer
f Nische. Rötelzeichnung. 56,5:40,5 cm. [101/23] (35.—)

1021. Galle, C. Der Gang nach Emmaus (kolor.). — S.Rochus (kolor.).—
Christkind reicht einer Heiligen Blumen. —• Abendmahl. — Sämtl.
auf Pergament. [87/14] (12.—)

1022. Gellee, Gl. Die Briganten. M. 12. [82/12] (i5-—)

1023. — Landschaft mit dem Hirtenpaar. Le Bl. 21. [82/13] (25.—)

1024. Holländisch 17. Jahrh. Tanzender Tod. Lavierte Feder-
zeichnung. 13,5:7 cm. [99/5] (20.—)

1025. Holländisch 17. Jahrh. Weite Landschaft. Kreidezeichnung.
18:23,5 cm. Rucks.: Landschaft. R ö t e 1 z e i c h n u n g. [99/19] (25.—)

26. Hollar, W. Die beiden Signaltonnen. P. 1273, I. Vor Unterschrift
u. Adresse. [82/14] (10.—)

1027. — Bildnis Adrian van Venne. P. 1514. [82/15] (8.—)

1028. — Esel, nach Bassano. P. 2090. [101/25] (10.—)

1029. Holzschnitte des 16. Jahrh. — Bach, Abraham (Briefmaler zu Augs-
burg). Die Historia von der gottesförchtigen Susanna. — Die Be-
kehrung Pauli. 2 kolor. Holzschnitte mit Versen. Gr.-Quer-Schmal-
Folio (14:112 cm). [87/20] (20.—)

1030. Italienisch 16v Jahrh. Die heil. Familie. Federzeichnung.
ig:i7,5 cm. [101/22] (40.—)

1031. Italienisch 17. Jahrh. Schreibender Mann. Federzeichnung.
9:8 cm. [99/15] (15-—)

1032. Italienisch 17. Jahrh. Fünf Männerstudien. Tuschzeichnung:.
20:31 cm. Am oberen Rande beschädigt. [99/8] (15.—)

1033. Italienisch 17. Jahrh. Simson und Delila. Federzeichnung.
8:9 cm. [99/12] (20.—)

1034. Italienisch 17. Jahrh. Studie zu einem Schnürstiefel. Feder-
zeichnung. 21:11,5 cm. [99/18] (25.—)

1035. Italienisch 17. Jahrh. Thronende Maria. Federzeichnung.
29:18 cm. Auf der Rückseite aufgezogen: 3 'Studien. [99/4] (15-—)

1036. Italienisch 17. Jahrh. Todesallegorie. Getuschte und weiß-
gehöhte Federzeichnung. 26:16,5 cm. [99/6] (20.—)

73
 
Annotationen