Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 108): Bücher des 15.-20. Jahrh.: Weltliteratur, Gesamtausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte, illustrierte Bücher, Varia : alte und moderne Graphik — Berlin: Max Perl, [1935?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69804#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620

— D. Allerneueste Art zur Reinen u. Galanten Poesie zu gelangen.
Hamb. 1728. Prgt. d. Zt. Etw. fleck. 6.—
Husserl, E. Log. Untersuchungen. Bd. 1—2, I. 2. A. 1913. Hldr. 6.—
Hutten, U. v. Von Strauß. M. 35 Taf. Insel 1914. Ohldr. 6.—
(Huttichius, J.) Imperatorum romanorum libellus, una cum imaginibus
ad vivam effigiem expressis. Argent., Cepbalaeus, 1526. Ldr. d. Zt. Graesse
III, 402. M. zhlr. Holzschn.-Portr. in Medaillenform u. m. reizender Tit.-
Bordüre u. großer Druckermarke in Holzschn. 12.—
Hyperion. Hrsg. v. Blei u. Sternheim. Bd. 1—3. Mnch. 1908. Oln. 8.—
Idus, F. Des alten Seb. Brand Neues Narrenschiff. Düsseldorf (1886). 4°.
Oln. 2.50
Ihering, R. v. in Briefen an seine Freunde. M. 2 Abb. 1913. Oln. 2.—
Immermann, K. Schule d. Frommen. 1829. Hldr. An 2 S. unbeschn. 1. Ausg.
2.50
Indien. — Curzon. British Government in India. The Story of the
Viceroys and Government Houses. 2 vol. With 84 ill. 1925. Oln. 20.—
Industrielle. Vertreter dtsch. Arbeit in Wort u. Bild. Berlin (ca. 1910).
Fol. Ldr. 8.—
Inkunabeln. — Brant, Seb. Stultifera navis. Per J. Locher in latin. trad.
Basel, Joh. Bergmann de Olpe-1498. Kl.-4°. Prgt. Hain 3751. 159 num. u.
4 unnum. Bl. M. 117 Holzschnitten z. T. von Dürer von den Orig.-Holz-
stöcken gedruckt (Meder S. 275, VII, 3) u. 1 Druckermarke. Es fehlt
BL 1 m. 1 Titelholzschn. Bl. 94 u. 105 mit Textverlust beschädigt. Einige
Seiten wasserfleckig. 100.—
— Florus, L. A. Epitoma idest abbreviatio de cursu ac statu roma-
norum. S. 1. n. d. (Köln, Therhoernen, 1471). 4°. Prgt. Hain 7199. 26
(statt 29) BL, die letzten 3 BL fehlen. Schöner, früher Kölner Druck m.
zhlr. rot. u. blauen Initialen. Rubriziert. Auf den letzten Seiten Randbe-
merkungen von alter Hand. Einige nicht störende Wurmlöcher. 45.—
Die Insel. Hrsg. v. O. J. Bierbaum, Heymel u. R. A. Schröder. 1. Jhrg.
1. Quartal, 2. Jhrg., 3. Jhrg., 2. u. 11. u. 12. Heft. Insel 1899—-1902. 15
Brosch. 4.—
Ipek. Jhrb. f. prähist. u. ethnogr. Kunst. Hrsg. H. Kühn. 1. Halbbd. 1926.
M. zhlr. Taf. Kl.-Fol. Brosch. 5.—
Italien. — Gerstfeldt u. Steinmann. Pilgerfahrten in Italien. 2. A. M. 16
Taf. 1912. Hldr. 3.50
—- Hartlieb. Italien. Alte u. neue Werte. Ein Reisetagebuch. G. Müller
1927. Oln. ' 4.—
— Lützow, C. D. Kunstschätze Italiens. M. zhlr. Ill. Fol. Hldr. etw.
berieb. 10.—
— Monatsschrift für Kultur, Kunst u. Literatur. Hrsg. v. W. v. d. Schu-
lenburg. 1.—3. Jhrg. Heidelberg 1927—-30. 4°. 36 Brosch. 4.—
— Schilderungen v. Stieler, Paulus, Kaden, Illustr. v. Heilbuth, Kaul-
bach, Schönleber, Skarbina, A. v. Werner u. a. 1876. Oln. (unfrisch). 3.50
— Italien. Forschungen. Hrsg. v. Kunsth. Institut Florenz. M. zhlr. Taf.
Bd. 1, 2, 4, 5. Neue Folge Bd. 1 u. 2. 1906—26. Hldr. Z. T. in ital.

Sprache. 30 —
Jacobi u. Mendelssohn. Hauptschriften zum Pantheismusstreit. Hrsg,
v. H. Scholz. Kant-Ges. 1916. Oln. 3.—
Jhrb. f. Kunstsamml. Hrsg. v. Donath. 4. u. 5. Jhrg. M. 47 Abb. u. 8 Taf.
1924/25. 4°. In 1 Brosch. 2.50
Jahrbuch f. Kunstwiss. Hrsg. v. Gall. Jhrg. 1923, 24, 26—30. Ohln. u. O.-
Brosch. 20.—
Jahrbuch d. Münchner Kunst. 1. Jhrg. M. ca. 200 Taf. 1918. Ohln. 2.50

James. Toilette d’une Romaine au temps d’Auguste et cosmetiques d’une

23
 
Annotationen