238. Kubin, A. 3 von Kubin illustrierte Werke. München 1921—23. 40.
2 Orig.-Hprgt.- und 1 Orig.-Pappbd. [13/26] (12.—)
Vorh. ist: Coster, Smetse der Schmied. Num. Aufl. — Jean Paul. Die wunder-
bare Gesellsch. in der Neujahrsnacht. 200 num. u. v. Künstl. sign. Exempl. —
Seidel, Das älteste Dine der Welt. 550 num. Exempl.
239. Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Hrsg. v. P. Clemen. 1.—g. Bd.
Mit zahlr. Taf. Düsseldorf 1892—1912. Gr.-8°. In 22 Orig.-Brosch.
(z. T. etwas beschädigt). [18/40] (40.—)
240. Kutschmann, Th. Geschichte der deutschen Illustration vom ersten
Auftreten des Formenschnittes bis .auf die Gegenwart. 2 Bde. Mit
zahlr. Heliogravüren und dergleichen sowie vielen Abb. Berlin o. J.
(igoo). Folio. Orig.-Leinenbde. [20/40] (15.—)
241. Lavater, J. C. Physiognomische Fragmente zur Beförderung der
Menschenkenntniß und Menschenliebe. 4 Bde. Mit vielen Kupfern.
Leipzig 1775—78. 40. Hlederbde. [18/41] (30.—)
Anastatischer Neudruck der Originalausgabe.
242. — Poesien. 2 Bde. Leipzig 1781. 8°. In 1 Lederbd. d. Zt. [26/44] (20-—)
Goedcke IV, 1, 26S, 40. Erste Ausgabe. Beiliegt: Eigenh. Brief Lavaters an
Chodowiecki mit Bestellung von 2 Vignetten.
243. Leisohing, J. Schabkunst. Ihre Technik und Geschichte in ihren
Hauptwerken vom 17. bis 20. Jahrhundert. Mit 75 Taf. Wien 1 g 13.
Kl.-Folio. Orig.-Prgtbd. [18/42] (50.—)
350 num. Exempl.
244. Lenau. Sämtl. Werke und Briefe. Hrsg. von Castle. 6 Bde. Insel,
Leipzig 1910—23. 8". Orig.-Leinenbde. [21/16] (20.—)
245. Lessing, G. E. Sämtliche Schriften. Hrsg. von K. Lachmann. 3. ver-
mehrte Aufl., besorgt durch F. Muncker. 22 Bde. Stuttgart 1886
bis 1919. 8°. In 20 Hlederbden. (berieb.) u. 2 Pappbden. [20/41] (20.—)
246. — Werke. Hrsg. von F. Muncker. Einleit. von C. Goedeke. 12 Bde.
Stuttgart 1890. 8°. In 6 Hlederbden. [13/27] (15.—)
247. — Berengarius Turonensis: oder Ankündigung eines wichtigen
Werkes desselben, wovon in der Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel
ein Manuscript befindlich. Braunschweig 1770. Kl.-4". Hlederbd.
d. Zt. mit Rückengoldpress. [26/45] (25.—)
Goedeke IV, 1, 418, 115. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.
248. — Hogarth, W. Zergliederung der Schönheil, die schwankenden Be-
griffe von dem Geschmack festzusetzen. Übers, von C. Mylius.
Berlin 1754. 4". Hlederbd. d. Zt. [26/46] (20.—)
Goedeke IV, 1, 367, 56. Mit dem „Vorbericht zu diesem neuen Abdrucke" von
Lessing u. 2 gefalteten Kupfertaf.
249. Lexer, M. Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig
1872—78. Lex.-8°. Hleinenbde. [20/42] (40.—)
Anastatischer Neudruck
250. Lichtenberg, G. C. Vermischte Schriften. Nach dessen Tode hrsg.
•von L. Chr. Lichtenberg und Fr. Kries. 9 Bde. Göttingen 1800—1806.
8". Hlederbd. mit Rückenschildchen. [26/47] (50-—)
Goedeke IV, 1, 039, 0. Engelmann 342/3, 36s, 401. Erste Ausgabe. Mit 3 Porträts,
4 Kupfern von Chodowiecki und 9 schematischen Kupfern. Sauberes Exemplar.
251. Liebermann, M. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften von H. v. Kleist.
Berlin o. J. Folio. Orig.-Prgtbd. [6/14] (25.—)
250 num. u. v. Liebermann sign. Exempl. auf Bütten.
19
2 Orig.-Hprgt.- und 1 Orig.-Pappbd. [13/26] (12.—)
Vorh. ist: Coster, Smetse der Schmied. Num. Aufl. — Jean Paul. Die wunder-
bare Gesellsch. in der Neujahrsnacht. 200 num. u. v. Künstl. sign. Exempl. —
Seidel, Das älteste Dine der Welt. 550 num. Exempl.
239. Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Hrsg. v. P. Clemen. 1.—g. Bd.
Mit zahlr. Taf. Düsseldorf 1892—1912. Gr.-8°. In 22 Orig.-Brosch.
(z. T. etwas beschädigt). [18/40] (40.—)
240. Kutschmann, Th. Geschichte der deutschen Illustration vom ersten
Auftreten des Formenschnittes bis .auf die Gegenwart. 2 Bde. Mit
zahlr. Heliogravüren und dergleichen sowie vielen Abb. Berlin o. J.
(igoo). Folio. Orig.-Leinenbde. [20/40] (15.—)
241. Lavater, J. C. Physiognomische Fragmente zur Beförderung der
Menschenkenntniß und Menschenliebe. 4 Bde. Mit vielen Kupfern.
Leipzig 1775—78. 40. Hlederbde. [18/41] (30.—)
Anastatischer Neudruck der Originalausgabe.
242. — Poesien. 2 Bde. Leipzig 1781. 8°. In 1 Lederbd. d. Zt. [26/44] (20-—)
Goedcke IV, 1, 26S, 40. Erste Ausgabe. Beiliegt: Eigenh. Brief Lavaters an
Chodowiecki mit Bestellung von 2 Vignetten.
243. Leisohing, J. Schabkunst. Ihre Technik und Geschichte in ihren
Hauptwerken vom 17. bis 20. Jahrhundert. Mit 75 Taf. Wien 1 g 13.
Kl.-Folio. Orig.-Prgtbd. [18/42] (50.—)
350 num. Exempl.
244. Lenau. Sämtl. Werke und Briefe. Hrsg. von Castle. 6 Bde. Insel,
Leipzig 1910—23. 8". Orig.-Leinenbde. [21/16] (20.—)
245. Lessing, G. E. Sämtliche Schriften. Hrsg. von K. Lachmann. 3. ver-
mehrte Aufl., besorgt durch F. Muncker. 22 Bde. Stuttgart 1886
bis 1919. 8°. In 20 Hlederbden. (berieb.) u. 2 Pappbden. [20/41] (20.—)
246. — Werke. Hrsg. von F. Muncker. Einleit. von C. Goedeke. 12 Bde.
Stuttgart 1890. 8°. In 6 Hlederbden. [13/27] (15.—)
247. — Berengarius Turonensis: oder Ankündigung eines wichtigen
Werkes desselben, wovon in der Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel
ein Manuscript befindlich. Braunschweig 1770. Kl.-4". Hlederbd.
d. Zt. mit Rückengoldpress. [26/45] (25.—)
Goedeke IV, 1, 418, 115. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.
248. — Hogarth, W. Zergliederung der Schönheil, die schwankenden Be-
griffe von dem Geschmack festzusetzen. Übers, von C. Mylius.
Berlin 1754. 4". Hlederbd. d. Zt. [26/46] (20.—)
Goedeke IV, 1, 367, 56. Mit dem „Vorbericht zu diesem neuen Abdrucke" von
Lessing u. 2 gefalteten Kupfertaf.
249. Lexer, M. Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig
1872—78. Lex.-8°. Hleinenbde. [20/42] (40.—)
Anastatischer Neudruck
250. Lichtenberg, G. C. Vermischte Schriften. Nach dessen Tode hrsg.
•von L. Chr. Lichtenberg und Fr. Kries. 9 Bde. Göttingen 1800—1806.
8". Hlederbd. mit Rückenschildchen. [26/47] (50-—)
Goedeke IV, 1, 039, 0. Engelmann 342/3, 36s, 401. Erste Ausgabe. Mit 3 Porträts,
4 Kupfern von Chodowiecki und 9 schematischen Kupfern. Sauberes Exemplar.
251. Liebermann, M. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften von H. v. Kleist.
Berlin o. J. Folio. Orig.-Prgtbd. [6/14] (25.—)
250 num. u. v. Liebermann sign. Exempl. auf Bütten.
19