Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen ; 14. und 15. Mai 1936 (Katalog Nr. 192) — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7635#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
252. Liebermann. —. Elias, J. Max Liebermann zu Hause. Mit 2 (sign.)
Orig.-Radier, u. 68 Familienzeichn. in Faksimile. Berlin 1918. Folio.
Handgeb. Schweinsleder!«!. (Ulber-Söchting). [6/11] (40.—)

In 260 num. Exempl. von der Reichsdruckerei auf Bütten gedruckt.

253. Lucian. Sämtliche Werke. Uebers. u. mit Anmerk. u. Erläut. ver-
sehen von C. M. Wieland. 6 Bde. Leipzig 1788—89. 8°. Hlederbde.
d. Zt. mit reicher Rückengoldpress. [26/48] (30.—)

Goedeke IV, 1, 566, 149. Erste Ausgabe. Etwas fleckig.

254. Luther, M. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Hrsg. von H. H. Borcherdt..
Müller, München 1922. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbde. m. Blindpress.
[6/27] (40.-)

Eins der 80 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

255. Lüthgen, E. Die niederrheinische Plastik von d. Gotik bis z. Re-
naissance. M. 75 Lichtdrucktaf. Straßburg igi7. Gr.-8°. Leinenbd.
[■8/43] (15—)

256. Manuskripte. Handschrift auf Papier mit zahlreichen farbigen u.
z. T. figürl. Initialen. Reich rubriziert. Dat.: 1479, 29,5:21 cm.
159 num. Bl. Lederbd. d. Zt. auf Holzdeckeln mit Blindpress. [5/12]

(100.—)

Gering wurmstichig.

257. — Doppelblau aus einem Evangeliarwm des X./XI. Jahrb.. auf Perga-
ment. 27:46 cm. Mit Ornamentinitiale in Gold u. Farben. Am
oberen Rande beschädigt. [19/32] (20.—)

258. — Fragment eines Pergamentblattes aus einer Handschrift des

X. /XI. Jahrh. 21,5:21,5 cm. Mit großer färb. Ornamentinitiale. Text:
De S. Leonardo confessore. [19/33] (20.—)

259. — Doppelblatt aus einer Missalehandschrift des X./XI. Jahrh. auf
Pergament. 25:28 cm. Mit 4 Ornamentinitialen in Gold und Farben.
Ein Textbl. zur Hälfte m. Textverlust abgeschnitten. [19/34] (20-—)

260. — Blatt aus einer liturgischen Pergamenthandschrift d. 11./12. Jahrh.
Mit 2 färb. Zierbuohstaben und 3 roten Initialen. 28:22,5 am. Ent-
haltend Marian«sehe Gesänge mit Neumen. [ig/46] (25.—)

261. — Fragment eines Pergamentblattes aus einer latein. theolog. Hand-
schrift des XI./XII. Jahrh. 23,5:22,5 cm. Mit einer mehrfarb. Orna-
mentinitiale. [19/28] (15.—)

262. — DoppelblaU aus einer liturgischen Pergamenthandschrift des

XI. /Xll. Jahrh. mit Neumen. 25:30 cm. Mit großer Ornament-
initiale H. [19/30] (20.—)

263. — Blatt aus einer Bibelhandsohrift (Prophetentext) aus d. 12. Jahrh.
auf Pergament. 42:30 cm. Mit großer Zierinitiale V in Gold u. Far-
ben, sowie 2 kleinere Zierbuchstaben. [19/31] ■ (50.—)

264. — Fragment eines Blattes aus einer Missale-Handischrift d. XII. Jahrh.
auf Pergament. 40:23 cm. Mit mehreren mehrfarbigen Initialen.
[19/29] (i5-—)

265. — Blatt aus einer liturgischen Pergamenthandschrift d. XII. Jahrh.
21:16 cm. Mit großer mehrfarbiger Ornamentinitiale, [ig/27] (20.—)

266. — Doppelblatt aus einer liturgischen Pergamenthand'schrift des

XII. Jahrh. 22,5:26,5 cm. Mit 1 mehrfarbigen und mehreren roten
Initialen. An einer Seite mit Textverlust besfehnitten. [19/26] (15.—)

20
 
Annotationen