43- Chledowski. 5 versch. Werke. Müller, München u. Berlin 1919—22.
Gr.-8°. In 3 Orig.-Hlederbden. und 2 Orig.-Leinenbden. [30/18]
(25--)
Vorli. sind: Der Hof von Ferrara. Die letzten Valois. Italien des Rokoko,
Sieria. Neapolitanische Kulturbilder.
44. Cicero. Opera omnia. Dion. Lambdni ed. acc. Gothofredi notae.
Genevae 1632. 40. Prgtbd. d. Zt. [36/1] (15.—)
45. — Briefe. Nach der Uebers. v. Wieland neu hrsg. 4 Bde. Müller,
München 1912—13. 8°. Orig.-Hlederbde. [35/1] (15.—)
46. Corinth. — Balzac, H. de. Die Frau Konnetable. Mit Lithographien
von Lovis Corinth. Berlin 1922. Folio. Orig.-Hprgtbd. [41/1] (15.—)
- 380 num. und vom Künstler sign. Exemplare auf ßiitten.
47. Corneille, P. Oeuvres. Precede d'une notice par Fontenelle. Paris
(ca. 1860). Lex.-8°. Hlederbd. [30/20] (10.—)
Mit 12 Stahlstichen.
48. Daumier. — Les Francais pcints par eux-me.mes (et le Prisme).
9 vol. Paris 1840—42. Gr.-8°. Dekorative Hlederbde. d. Zt. [38/4]
(150.—)
Vicaire III, 794. Mit je 1 Frontispiz, 406 ganzseit. Holzschnitten u. vielen
Holzschnitt-Vignetten von Daumier, Gavarni, Monnier, Grandville, Joliannot,
Trimolet u. a. Stellenweise etwas fleckig.
49. Dehmel, Richard. Gesammelte Werke. 10 Bde. Berlin 1906—og. 8°.
Orig.-Hprgtbde. [30/21] (18.—)
50. Dore. — Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments. Deutsch
von Martin Luther. Mit 230 Holzschnitten von Gustav Dore. 2 Bde.
Stuttgart o. J. Folio. Hlederbde. [30/22] (25.—)
51. Dürer, A. Die Landschaften der Jugend. 10 Aquarelle. Text von
E. Waldmann. München 1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe. [34/6]
(45--)
17. Druck der Mar6es-Ges. Nicht num Modelldruck-Exemplar.
52. Eilenburg. — Simon, J. Eilenburgische Chronica oder Beschrei-
bung der alten Burg, Schlosses u. Stadt Eilenburg. Mit 1 Kupfer.
Leipzig 1696. 40. Hprgtbd. d. Zt. [46/7] (25.—)
53. Einbände — Brauner Lederband m. reicher Goldpressung u. 2 Sil-
berschließen in durchbrochener Arbeit. Inhalt: Missale. Venedig
1792. Gr.-8°. [47/7] (25.—)
54. — Grüner Lederband m. Silberbeschläg. Inhalt: Bethbuch. Köln
1802. 8°. [47/8] (20.—)
55. — Grüner Maroquin-Einband m. Goldpressung. Inhalt: Kathol.
Gebetbuch. Augsburg 1805. 8°. [47/9] (15.—)
56. — Grüner Maroquin-Einband m. Goldpressung u. Bildnis Petrus
u. Paulus a. d. Deckeln: Gebetbuch 1826. 8°. [47/10] (15.—)
57. — Pergament m. Goldpressung u. Bemalung. Inhalt: Gebethbuch.
Breslau 1792. 8°. [47/11] (15.—)
58. — Roter Maroquineinband m. reicher Goldpressung. Inhalt: II Go-
verno. Vercelli 1782. 8°. [47/13] (15.—)
59- — Roter Maroquin-Einband m. Goldpressung. Inhalt: Marot.
Pseaumes. Amsterdam 1697. 8°. [47/14] (20.—)
Gr.-8°. In 3 Orig.-Hlederbden. und 2 Orig.-Leinenbden. [30/18]
(25--)
Vorli. sind: Der Hof von Ferrara. Die letzten Valois. Italien des Rokoko,
Sieria. Neapolitanische Kulturbilder.
44. Cicero. Opera omnia. Dion. Lambdni ed. acc. Gothofredi notae.
Genevae 1632. 40. Prgtbd. d. Zt. [36/1] (15.—)
45. — Briefe. Nach der Uebers. v. Wieland neu hrsg. 4 Bde. Müller,
München 1912—13. 8°. Orig.-Hlederbde. [35/1] (15.—)
46. Corinth. — Balzac, H. de. Die Frau Konnetable. Mit Lithographien
von Lovis Corinth. Berlin 1922. Folio. Orig.-Hprgtbd. [41/1] (15.—)
- 380 num. und vom Künstler sign. Exemplare auf ßiitten.
47. Corneille, P. Oeuvres. Precede d'une notice par Fontenelle. Paris
(ca. 1860). Lex.-8°. Hlederbd. [30/20] (10.—)
Mit 12 Stahlstichen.
48. Daumier. — Les Francais pcints par eux-me.mes (et le Prisme).
9 vol. Paris 1840—42. Gr.-8°. Dekorative Hlederbde. d. Zt. [38/4]
(150.—)
Vicaire III, 794. Mit je 1 Frontispiz, 406 ganzseit. Holzschnitten u. vielen
Holzschnitt-Vignetten von Daumier, Gavarni, Monnier, Grandville, Joliannot,
Trimolet u. a. Stellenweise etwas fleckig.
49. Dehmel, Richard. Gesammelte Werke. 10 Bde. Berlin 1906—og. 8°.
Orig.-Hprgtbde. [30/21] (18.—)
50. Dore. — Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments. Deutsch
von Martin Luther. Mit 230 Holzschnitten von Gustav Dore. 2 Bde.
Stuttgart o. J. Folio. Hlederbde. [30/22] (25.—)
51. Dürer, A. Die Landschaften der Jugend. 10 Aquarelle. Text von
E. Waldmann. München 1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe. [34/6]
(45--)
17. Druck der Mar6es-Ges. Nicht num Modelldruck-Exemplar.
52. Eilenburg. — Simon, J. Eilenburgische Chronica oder Beschrei-
bung der alten Burg, Schlosses u. Stadt Eilenburg. Mit 1 Kupfer.
Leipzig 1696. 40. Hprgtbd. d. Zt. [46/7] (25.—)
53. Einbände — Brauner Lederband m. reicher Goldpressung u. 2 Sil-
berschließen in durchbrochener Arbeit. Inhalt: Missale. Venedig
1792. Gr.-8°. [47/7] (25.—)
54. — Grüner Lederband m. Silberbeschläg. Inhalt: Bethbuch. Köln
1802. 8°. [47/8] (20.—)
55. — Grüner Maroquin-Einband m. Goldpressung. Inhalt: Kathol.
Gebetbuch. Augsburg 1805. 8°. [47/9] (15.—)
56. — Grüner Maroquin-Einband m. Goldpressung u. Bildnis Petrus
u. Paulus a. d. Deckeln: Gebetbuch 1826. 8°. [47/10] (15.—)
57. — Pergament m. Goldpressung u. Bemalung. Inhalt: Gebethbuch.
Breslau 1792. 8°. [47/11] (15.—)
58. — Roter Maroquineinband m. reicher Goldpressung. Inhalt: II Go-
verno. Vercelli 1782. 8°. [47/13] (15.—)
59- — Roter Maroquin-Einband m. Goldpressung. Inhalt: Marot.
Pseaumes. Amsterdam 1697. 8°. [47/14] (20.—)