Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh., alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe: ... 3. Dezember 1936 ... (Katalog Nr. 194) — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8031#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
338. Greiner, 0. Bildnisse von „Hunold und Rolf". Lithographie in röt-
lichem Ton auf Japan. 40. Signiert V. 50. [40/5] (10.—)

339. — Studienblatt, Bildnisse Heß und Klesse. — Bildnis Curt Gelbert.
2 Lithographien auf aufgew. China. Folio. Signiert V. 52 u. 107.
[40/6] (15.-)

340. — Bildnis Wilhelm Weigand. Litho auf Japan. 40. Monogram.
V. 53- [40/7] (iS-~)

341. — Golgatha. /(Kleine Kreuzigung Christi). Lithographie auf auf-
gew. China. Quer-Gr.-8°. Signiert. V. 5g. [40/8] (12.—)

342. — Der Tanz. (Die Tanzenden.) Lithographie in rötlichem Ton auf
aufgew. China. Quer-Folio. Sign. V. 60. Schöner Druck. Abb. auf
Taf. III. [40/9] (50.-)

343. — Cenzi. Lithographie auf aufgew. China. Folio. Signiert V. 61.
[40/10] (10.—)

344. — Exlibris Dr. Paul Hartwig. Radierung auf aufgew. Japan. KL-
8°. Sign. V. 66. [40/11] (10.—)

345. — Eva, Teufel und Sünde. Litho in rotem Ton auf Japan. Quer-
Folio. Sign. V. 71. Bl. 2 des Zyklus „Vom Weib". [40/12] (35.—)

346. — Golgatha. Große Kreuzigung Christi. Lithographie auf Japan
Folio. Sign. V. 78. Bl. 5 des Zyklus „Vom Weib". [40/13] (40.—

347. — Doppelbildnis von Franz Langheinrich und seiner Gattin. Litho
graphie auf aufgew. China. Quer-Folio. Sign. V. 80. [40/14] (12.—

348. — Widmung ,,An Arthur Haferkorn". Radierung auf Japan. 8°
Monogram, und dat.: Roma 22. 1. 08. V. 87. [40/15] (12.-

349. — Bildnis der Gattin des Künstlers. Lithographie auf Japan. Folio
Monogram, und bez.: Rom Nr. 10. V. 88. [40/16] (12.—

350. ■—■ Hexenschule. Radierung auf Japan. Quer-Gr.-8°. Sign. V. 91
[40/17] (30.—

351. — Die Kunstkenner (Die Kenner). Lithographie auf aufgew. China
Quer-Folio. Monogram, und bez.: Roma 1912. V. 95. [40/18] (15.—

352. — Bildnis Arthur Haferkorn. Litho auf Japan. KI.-40. Monogram
und dat.: Dec. 1912. V. g6. [40/ig] (12.—

353. Die Deutschen in Rom. Lithographie auf Japan. Quer-Folio. Sign
und bez.: Rom 18. Febr. igi3- V. g8 II. [40/20] (18.—

354. Bildnis Max Klinger. Litho auf aufgew. China. Kl.-Folio. Signier
und bez.: Leipzig 17. X. igi4- V. 103. [40/21] (20.—

355. Heckel, E. Vorfrühling. (Landschaft mit Bauernhäusern u. Tannen
Oel auf Leinwand. 69:78 cm. Auf der Rückseite sign. [40/207] (400.—

356. Hofer, Carl. Schlagzeugspieler und1 Tanzgirls. Bleistift zeich
n u n g. 60:4g cm- Monogr. [50/25] (60.—

357. — Männlicher und weiblicher Kopf. Tusch Zeichnung
58:40 cm. Monogr. [50/26] (75.—

358. Hofmann, L. von. Springende Mädchen. Bleistiftzeichnung
19:21 cm. Sign. Originalzeichnung zu der gleichen Lithographie
[42/2] (20.-

25
 
Annotationen