1450. Mode. Holländische Trachten. Bürgerfrau mit Tochter. — Wirtin.
2 kolor. Kupferstiche von L. Portman. Amsterdam 1803. Quart. (10.—)
1451. —■ Italienische Volkstrachten. Aquarelle v. A. J. Strutt. 1838/39.
Sign. u. dat. Kl.-Folio. 5 Bl. (35-—)
1452. — Türkei. Orientalische Frauentrachten (Türkinnen, Griechinnen
usw.). Kolor. Lithogr. v. B. Tatikian, Smyrna. Quart. 6 Bl. Seltene
in Smyrna erschienene Lith. (30.—)
1453. — Vernet, Horace. Coeffure Asiatique, Robe de Bai. Paris um 1810.
Handkolor. Kupferstich. Folio. (10.—)
1454. — 7 kolor. Modekupfer um 1800. (10.—)
1455. — 19 Modekupfer aus den Fashions of London v. 1801. Besonders
reizvoll in Zeichnung u. Kolorit. (30.—)
1456. — Hutmoden von 1801. 13 kolor. Kupfer aus den Fashions of
London. (20.—)
1457. — 7 kolor. Modekupfer von 1827. 8° u. 40. In Calico gerahmt. (15.—)
1458. — Anwalts-Roben. 3 kolor. Kupferstiche von Le Clerc. ä Paris chez
Esnants & Rapilly. 18. Iahrh. Selten! (25.—)
1459. — Karneval. Seena del Carnevalo Romano. Seena IV. I mocoletti
Maskenumzug im römischen Karneval. Altkolorierter Aquatintastich
von Thiele nach Stürmer. Quer-Quart. (15.—)
1460. Monnier, H. Peuple de Londres. Discussion orageuse. Kolorierte
Federlithographie. Kl.-Quer-Folio. (8.—)
1461. — Un port du midi. Kolorierte Federlithographie. Kl.-Quer-Folio.
(8.-)
1462. — Une Soiree ä la Mode. Amüsante Gesellschafts-Szene mit Kar-
tenspiel. Aquarellierte Federlithographie. Quer-Folio. (8.—)
1463. Müller, J. Isabella Clara Eugenia Infant Hispaniarum. Dreiviertel-
Figur sitzend, in reichem, spanischem Kostüm. Kupferstich nach
Rubens. Folio. Selten. (35.—)
1464. Musiker-Porträts. — Beethoven. Der Meister in halber Figur, an
der „Missa Solennis" schreibend. Lithogr. von Kriehuber nach Stie-
ler. Wurzb. 130. Selten! Folio. (35.—)
1465. — Beethoven „in seinem 28. Jahr". Lithographie auf China von
Kriehuber. Mit facs. Autogramm. Wurzb. 132. Folio. Sehr selten!
(35—)
1466. —■ Beethoven. Lithographie von Th. Neu nach der Zeichnung
von Prof. von Kloeber, Wien 1817. Mit facs. Autogramm. Folio.
Aufgelegt. (25.—)
1467. — Liszt, Franz. Lithographie von Kriehuber 1838. Mit facs. Auto-
gramm. Wurzb. 1197. Etwas beschädigtes Exemplar des schönen
Bildnisses. Folio. (12.—)
1468. — Mozart. Zeitgenöss. Bildnis. Wien 1793. Kupferstich v. C.L.Kohl.
Kl.-Quart. Gerahmt. (20.—)
1469. — Mozart. Punktierstich des 18. Jahrh. Kl.-Folio. In antikem
Kastenr.ahmen. (28.—)
1470. — Mozart. Anonymer Punktierstich des 18. Jahrh. Kl-Folio. (15.—)
35
2 kolor. Kupferstiche von L. Portman. Amsterdam 1803. Quart. (10.—)
1451. —■ Italienische Volkstrachten. Aquarelle v. A. J. Strutt. 1838/39.
Sign. u. dat. Kl.-Folio. 5 Bl. (35-—)
1452. — Türkei. Orientalische Frauentrachten (Türkinnen, Griechinnen
usw.). Kolor. Lithogr. v. B. Tatikian, Smyrna. Quart. 6 Bl. Seltene
in Smyrna erschienene Lith. (30.—)
1453. — Vernet, Horace. Coeffure Asiatique, Robe de Bai. Paris um 1810.
Handkolor. Kupferstich. Folio. (10.—)
1454. — 7 kolor. Modekupfer um 1800. (10.—)
1455. — 19 Modekupfer aus den Fashions of London v. 1801. Besonders
reizvoll in Zeichnung u. Kolorit. (30.—)
1456. — Hutmoden von 1801. 13 kolor. Kupfer aus den Fashions of
London. (20.—)
1457. — 7 kolor. Modekupfer von 1827. 8° u. 40. In Calico gerahmt. (15.—)
1458. — Anwalts-Roben. 3 kolor. Kupferstiche von Le Clerc. ä Paris chez
Esnants & Rapilly. 18. Iahrh. Selten! (25.—)
1459. — Karneval. Seena del Carnevalo Romano. Seena IV. I mocoletti
Maskenumzug im römischen Karneval. Altkolorierter Aquatintastich
von Thiele nach Stürmer. Quer-Quart. (15.—)
1460. Monnier, H. Peuple de Londres. Discussion orageuse. Kolorierte
Federlithographie. Kl.-Quer-Folio. (8.—)
1461. — Un port du midi. Kolorierte Federlithographie. Kl.-Quer-Folio.
(8.-)
1462. — Une Soiree ä la Mode. Amüsante Gesellschafts-Szene mit Kar-
tenspiel. Aquarellierte Federlithographie. Quer-Folio. (8.—)
1463. Müller, J. Isabella Clara Eugenia Infant Hispaniarum. Dreiviertel-
Figur sitzend, in reichem, spanischem Kostüm. Kupferstich nach
Rubens. Folio. Selten. (35.—)
1464. Musiker-Porträts. — Beethoven. Der Meister in halber Figur, an
der „Missa Solennis" schreibend. Lithogr. von Kriehuber nach Stie-
ler. Wurzb. 130. Selten! Folio. (35.—)
1465. — Beethoven „in seinem 28. Jahr". Lithographie auf China von
Kriehuber. Mit facs. Autogramm. Wurzb. 132. Folio. Sehr selten!
(35—)
1466. —■ Beethoven. Lithographie von Th. Neu nach der Zeichnung
von Prof. von Kloeber, Wien 1817. Mit facs. Autogramm. Folio.
Aufgelegt. (25.—)
1467. — Liszt, Franz. Lithographie von Kriehuber 1838. Mit facs. Auto-
gramm. Wurzb. 1197. Etwas beschädigtes Exemplar des schönen
Bildnisses. Folio. (12.—)
1468. — Mozart. Zeitgenöss. Bildnis. Wien 1793. Kupferstich v. C.L.Kohl.
Kl.-Quart. Gerahmt. (20.—)
1469. — Mozart. Punktierstich des 18. Jahrh. Kl.-Folio. In antikem
Kastenr.ahmen. (28.—)
1470. — Mozart. Anonymer Punktierstich des 18. Jahrh. Kl-Folio. (15.—)
35