1388. Oesterreichische Exlibris-Gesellschaft. Vollständige Folge der
Publikationen 1903—1926: Jahrbücher v. 1903—1918 mit zahlr. Text-
illustr. u. z. T. färb. Beilagen; 1 Generalregister zu den Jahrbüchern
lQ03—1912; Jahresgaben von 1921 u. 1922/23 mit zus. 20 Exlibris;
Neubeginn des Jahrbuches unter dem Titel: Oesterreichisches Jahr-
buch für Exlibris u. Gebrauchsgraphik 1924/25 u. 1926. — Folio.
In 4 Hleinenbden. u. 4 Orig.-Brosch. [32] (25.—)
Beiliegen: Corwegh. Kunst im Wandervogel. 1920. — Modern Book-Plates.
(Studio 189S—99.) Orig.-Brosch.
138g. Braungart, R. 100 deutsche Meisterexlibris. Wien 1922 Kl.-Folio.
In Orig.-Hleinenkasten. [32] (30. —)
350 nuni. Exemplare.
1390. — Neue deutsche Exlibris. 2. Folge. Mit 96 Taf. München 1919.
40. Orig.-Hprgtbd. [32] (15-—)
Einmal, num. Auflage.
1.39:1.,— Das Exlibris der Dame. Mit 96 Taf. u. zahlr. Textabbildun-
gen. München 1923, Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. [32] (15.—)
Num. Auflage.
1391a.— Der Akt im modernen Exlibris. Mit 86 Tafeln. München 1922,
40. Orig.-Hprgtbd. [32] (15—)
Einmal, numer. Ausgabe.
13g?. — Neue deutsche Gelegenheitsgraphik. 2. Folge. München 1921.
4°. Orig.-Hprgtbd. [32] (15.—)
Einmal, numer. Ausg. Mit 86 Tafeln.
1393. Heinemann, 0 von. Die Exlibris-Sammlung der Herzogl. Bibliothek
zu Wolffenbüttel. 160 ausgewählte Bücherzeichen des 15. bis ig.
Jahrhunderts. Berlin 1895. 40. Hlederbd. [32] (10.—)
Mit 160 z. T. färb. Tafeln.
i3g4. 8 reich illustrierte Bücher über Exlibris und Exlibris-Künstler. [32]
(.8.-)
Vorhanden sind von Braungart: B. Höroux, H. Wildennann', Das mod. deutsche
Gebrauchsexlibris, Neue deutsche Exlibris; Bücherzeichen deutscher Aerzte von
K. Waehmer; M. E. Philipp von A. Gräfe; Exlibris-Katalog von Kellner; Das
Graphische Jahr. Fritz GurHtt.
Nachtrag
j 395. Regnard. Oeuvres. 6 vol. Paris 178g—go. 8°. Dekorative Hleder-
bände d. Zt. mit Rückengoldpress. Mit Kupfern nach Moreau le
jeune. [53] (50.—)
i3g6. Schoell, M. S. F. Cours d'histoire des etats europeens. 46 Btfi -
"Berlin 1830. 8°. Rote Hlederbde. d. Zt. [53] (30.—)
1397. Raccoita di Lettere sulla pictura, scultura et architettura. 7 vol.
Roma 1754. 8°. Dekorative Kalblederbde. d. Zt. mit Goldpress.
Ciggognara 1202. [53] (30.—)
i3gS. Scott, W. Oeuvres. 32 vol. Paris, Furne 1830. 8°. Dekorative
Hlederbde. d. Zt. (Rücken von Bd. 1 u. 26 oben etw. beschädigt).
Mit Porträt u. 32 Stahlstichen. Stellenw. etw. fleckig. [53] (45.—)
i3gg. Palladio. Le fabbriche e i disegni. Raccolti ed illustrati da O. B.
Scamozzi. Con la traduzione francese. 4 vol. Vicenza 1776. —
Ders. Le terrae dei Romani. Vicenza 1785. Folio. In 5 Kart. d. Zt.
: Mit vielen großen Kupfertafeln. [53] (50.—)
1400. (Baldi, B.) Memorie concernenti la citta di Urbino. Rom 1724.
Folio. Hlederbd. d. Zt. Mit vielen Kupfern. [53] (25.—)
8Q
Publikationen 1903—1926: Jahrbücher v. 1903—1918 mit zahlr. Text-
illustr. u. z. T. färb. Beilagen; 1 Generalregister zu den Jahrbüchern
lQ03—1912; Jahresgaben von 1921 u. 1922/23 mit zus. 20 Exlibris;
Neubeginn des Jahrbuches unter dem Titel: Oesterreichisches Jahr-
buch für Exlibris u. Gebrauchsgraphik 1924/25 u. 1926. — Folio.
In 4 Hleinenbden. u. 4 Orig.-Brosch. [32] (25.—)
Beiliegen: Corwegh. Kunst im Wandervogel. 1920. — Modern Book-Plates.
(Studio 189S—99.) Orig.-Brosch.
138g. Braungart, R. 100 deutsche Meisterexlibris. Wien 1922 Kl.-Folio.
In Orig.-Hleinenkasten. [32] (30. —)
350 nuni. Exemplare.
1390. — Neue deutsche Exlibris. 2. Folge. Mit 96 Taf. München 1919.
40. Orig.-Hprgtbd. [32] (15-—)
Einmal, num. Auflage.
1.39:1.,— Das Exlibris der Dame. Mit 96 Taf. u. zahlr. Textabbildun-
gen. München 1923, Gr.-8°. Orig.-Hprgtbd. [32] (15.—)
Num. Auflage.
1391a.— Der Akt im modernen Exlibris. Mit 86 Tafeln. München 1922,
40. Orig.-Hprgtbd. [32] (15—)
Einmal, numer. Ausgabe.
13g?. — Neue deutsche Gelegenheitsgraphik. 2. Folge. München 1921.
4°. Orig.-Hprgtbd. [32] (15.—)
Einmal, numer. Ausg. Mit 86 Tafeln.
1393. Heinemann, 0 von. Die Exlibris-Sammlung der Herzogl. Bibliothek
zu Wolffenbüttel. 160 ausgewählte Bücherzeichen des 15. bis ig.
Jahrhunderts. Berlin 1895. 40. Hlederbd. [32] (10.—)
Mit 160 z. T. färb. Tafeln.
i3g4. 8 reich illustrierte Bücher über Exlibris und Exlibris-Künstler. [32]
(.8.-)
Vorhanden sind von Braungart: B. Höroux, H. Wildennann', Das mod. deutsche
Gebrauchsexlibris, Neue deutsche Exlibris; Bücherzeichen deutscher Aerzte von
K. Waehmer; M. E. Philipp von A. Gräfe; Exlibris-Katalog von Kellner; Das
Graphische Jahr. Fritz GurHtt.
Nachtrag
j 395. Regnard. Oeuvres. 6 vol. Paris 178g—go. 8°. Dekorative Hleder-
bände d. Zt. mit Rückengoldpress. Mit Kupfern nach Moreau le
jeune. [53] (50.—)
i3g6. Schoell, M. S. F. Cours d'histoire des etats europeens. 46 Btfi -
"Berlin 1830. 8°. Rote Hlederbde. d. Zt. [53] (30.—)
1397. Raccoita di Lettere sulla pictura, scultura et architettura. 7 vol.
Roma 1754. 8°. Dekorative Kalblederbde. d. Zt. mit Goldpress.
Ciggognara 1202. [53] (30.—)
i3gS. Scott, W. Oeuvres. 32 vol. Paris, Furne 1830. 8°. Dekorative
Hlederbde. d. Zt. (Rücken von Bd. 1 u. 26 oben etw. beschädigt).
Mit Porträt u. 32 Stahlstichen. Stellenw. etw. fleckig. [53] (45.—)
i3gg. Palladio. Le fabbriche e i disegni. Raccolti ed illustrati da O. B.
Scamozzi. Con la traduzione francese. 4 vol. Vicenza 1776. —
Ders. Le terrae dei Romani. Vicenza 1785. Folio. In 5 Kart. d. Zt.
: Mit vielen großen Kupfertafeln. [53] (50.—)
1400. (Baldi, B.) Memorie concernenti la citta di Urbino. Rom 1724.
Folio. Hlederbd. d. Zt. Mit vielen Kupfern. [53] (25.—)
8Q