Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 115): Moderne Bücher, Luxusdrucke — Berlin: Max Perl, [1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69807#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
396, Hauptmann, C. Der Narr in Christo Emanuel Quint. Berlin 1910. Orig.-
Leinenbd'. 2.50
397- — Hannele. Illustriert v. Exter. Berlin 1894. 1. Ausg. 40. Hleinenbd.
Orig.-Umschlag eingeb. 7.—
398. - —• Der arme Heinrich. Berlin 1902. Mit Buchschmuck von Vogeler. Orig.-
Leinenbd. 1. Ausg. 3.—
399. —• Das Hirtenlied. Ein Fragment. Berlin 1922. Mit Holzschnitten von
L. v. Hofmann. 360 num. Ex. auf Bütten. 8.—
400. — Die Jungfern vom Bischofsberg. Berlin 1907. Orig.-Hprgtbd. 1. Aus-
gabe. 3.—
401. —• Sonette. Berlin 1921. Schmuck u. Schriftplatten rad. v. Avenarius.
Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. 300 num. Ex. auf Handbütten v. Künstler und
Dichter sign. 8.—
402. — Die Weber. Frankfurt a. M. 1917. Mit Illustr. v. K. Kollwitz in Helio-
gravüre u. Kupferdruck. Folio. Orig.-Brosch. 30 Herausgeberex. 25.—
403. Hearn, Lafcadio. Kokoro. Frankfurt a. M. 1907. Mit Buchschmuck von
Orlik. Orig.-Prgtkart. • 3.50
404. Hebbel. Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe. Hrsg. v. Werner. 15 Bde.
Berlin 1898. Orig.-Pappbd. 40.—
405. — Werke. 4 Bde.< Tagebücher. 2 Bde. Hrsg. v. Fr. Brandes. 6 Bde.
Reclam, Leipzig, o. J. Flexible Orig.-Lederbde. 12.—
406. —- Judith. Hans v. Weber, München 1908. Mit Illustr. v. Th. Th. Heine.
Orig.-Leinenbd. Ex. auf Bütten. 4.—
407. — Dasselbe. Orig.-Pappbd. 3.—
408. Hebel, J. P. Das Schatzkästlein. München (ca. 1920). Orig.-Hlederbd. 4.—
40g. Heinse. Ardinghello und die glückseligen Inseln. Propyläen, Berlin 1921.
Orig.-Hlederbd. 3.—
410. Hellas. Die alten Griechen u. ihre Kultur. Von Wägner u. Martens.
Berlin 1922. Mit 215 Abb. u. 3 Beilagen. Orig.-Hleinenbd. 2.—
411. Helmolt. Weltgeschichte. Begründet von Helmolt. Hrsg. v. Tille, g Bde.
Wien 1920—22. Mit ca. 100 Karten, 400 Taf. u. 1000 Abbild, im Text.
Orig.-Hlederbd. 35.—
412. Henckell, K. Mein Lied. Berlin 1904. Mit Zeichn, v. Fidus u. Beiträgen
v. Rich. Strauß. Orig.-Lederbd. Sign. Ex. 4.—
413. Henne am Rhyn, 0. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. 2 Bände.
Berlin 1897. Mit 1049 Textabb. u. 134 z. T. färb. Tafeln. 40. Orig.-
Hlederbde. 15.—
414. Henseling. Das All und wir. Berlin 1936. Mit 159 Abbild. Orig.-
Leinenbd. 5.50
415. Herder, J. C. v. Volkslieder. 2 Bde. Müller, München 1911. Orig.-
H1 oder bde. 6.50
416. Hesperus. Jahrbuch v. Hofmannsthal, R. A. Schröder u. Borchardt. Insel,
Leipzig 1909. Orig.-Pappbd. 6.—
417. Heymel, W. Der Fischer und andere Gedichte. Insel, Berlin 1899. Mit
Buchschmuck v. Weiß. Orig.-Hprgtbd. 4..—
418. — Gesammelte Gedichte. 1895—’9’4- Insel, Leipzig 1914. Gr.-8°. 6.—
41g, Hexenhammer. Malleus Maleficarum translated with Introduction by
Montague Summers. (London) 1928. 40. Orig.-Hleinenbd. 1. engt
Ausg. des Hexenhammers nach dem Text von 1489. Num. Ex. a. holländ.
Bütten. 20.—

420. Hindenburg. Aus meinem Leben. Leipzig 1920. Mit einem v. Verf. sign.
rad. Porträt von Kalckreuth u. 2 Karten. Orig.-Hlederbd. 12.—
421. ■— Aus meinem Leben. Leipzig 1920. Miit 1 Rad. v. Kalckreuth u. zwei
Karten. Orig.-Hlederbd. Vorzugsausg. 6.—
422. Hippel. Th. C. von. Ueber die Ehe. Insel, Leipzig 1911. Mit Titelkupfer
nach Chodowiecki. Orig.-Hlederbd. 500 num. Ex. 4.—
423. Hobreker. Alte vergessene Kinderbücher. Berlin 1924. Mit viel. z. T.
färb. Abb. a. Taf. u. im Text. Orig.-Pappbd. 18.—

15
 
Annotationen