Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36. Berlin. — Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Heft
1—54. Berlin 1865—1933. 8°. In 8 Hleinenbden., 1 Pappbd. und
17 Orig.-Brosch. [70] (75.—)

Vollständige Folge der Schriften. Beiliegt: Guiard, H., Katalog der Biblio-
thek des Vereins f. d. Gesch. Berlins. Berlin 1896. Mit Nachtrag von 1907.
Illdrbd. und Brosen.

37. Bibel. — Das Buch Esther und das Buch Hiob. Mit Urholzschnitten
von Bruno Goldschmitt. Hans von Weber, München 1918. Kl.-Folio.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber. [65] (25.—)

10. Dreiangeldruck in einmaliger beschränkter numerierter Auflage.

38. — Das Evangelium S. Johannis. Letzte Fassung der Uebertragung
M. Luthers. Mit Hob/schnitten v. Kay H. Nebel. Kleukens, Frank-
furt a. M. 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Linienvergoldung. In
Schuber. (Thiersch.) [65] (25.—)

250 num. Exempl. auf Bütten.

39. — Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel a. d. Jahre 1494 v. einem
unbek. Meister hrsg. v. H. Wahl. Weimar 1917. Folio. Handgeb.
Orig.-Schweinslederbd. a. hohe Bünde (v. Enders). [65] (40.—)

Eins der 100 num. und handkolor. Vorzugsex. auf van-Geldern-Papier.

40. — Das Buch Ruth. Mit Original-Lithographien von Liebermann.
Berlin 1924. Fol.-Brosch. [74] (10.—)

Exemplar auf Bütten mit ganzseit. u. sign. Lithogr. u. 4 Lithogr. im Text.

41. Bibliographie. — Andresen, A. Die deusohen Maler-Radirer (Pein-
tres-graveurs) des neunzehnten Jahrhunderts. Nach ihren Leben
und Werken. 5 Bde. Leipzig 1872—77. 8°. In 3 Hleinenbdn.
[62] (35—)

42.--Der deutsche Peintre-Graveur od. die deutschen Maler als

Kupferstecher n. ihrem Leben und ihren Werken, v. d. letzten Drittel
d. 16. Jahrh. bis zum Schluß d. 18. Jahrh. 5 Bde. Leipzig 1864—78.
8°. 4 Pappbde. u. 1 Hleinenbd. Rücken z. T. defekt. [62] (25.—)

Im Anschluß an Bartsch, Rob. Dumesnil und Prosp. Baudicour's französ.
Peintre-Graveur hergestellt.

43. — Apell, Aioys. Handbuch für Kupferstiohsammler öd. Lexicon der
vorzügl. Kupferstecher des XIX. Jahrh., welche in Linienmanier
gearbeitet haben, sowie Beschreibung ihrer besten u. gesuchtesten
Blätter. Leipzig 1880. 8°. Hlederbd. [62] (15.—)

44. — Beham. — Rosenberg, A. Sebald u. Barthel Beham zwei Maler
d. deutsch. Renaissance. (M. Oeuvrekat.) Mit 25 Holzschn.-Ill.
Leipzig 1875. 8°. Hleinenbd. [62] (8.—)

45. — Bogeng, C. A. E. Die großen Bibliophilen. Geschichte der
Büchersammler und ihrer Sammlungen, Mit 328 Abb. 3 Bde. Leip-
zig 1922. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. [76] (20.—)

46. — Chodowiecki, □. — Engelmann, W. Daniel Chodowieckis sämmt-
liche Kupferstiche. Mit 3 Kupfertaf. — Nachträge und Berichtigun-
gen zu Chodow. sämtl. Kupferstichen, hrsg. v. R. Hirsch, Leipzig
1857 u. 1907. Hanaroquienbde. [62] (20.—)

47. — Dürer. — Hausmann. Albrecht Dürers Kupferst., Radier., Holz-
schn. u. Zeichn. unter Berücksichtigung d. Papiere u. Wasserzeichen.
Hannover 1861. 40. Orig.-Brosch. [62] (8.—)

Mit 1 Holzs'chn. u. 8 Taf. m. Wasserzeichen. Die alte Orig.-Ausgabe.

48. — Falck, J. — Block, J. C. Jeremias Falck sein Leben und seine
Werke. Mit Reproduktionen. Danzig 1890. Kl.-Folio. Orig.-Lei-
nenband. [61] (i5-—)

I

m

6
 
Annotationen