Chamisso, A. von. Ausgewählte Gedichte. Aachen (1920). Kl.-Fol.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber (Thiersch).
t65] (20.—)
110 num. Exempl. auf Bütten. 3. Druck der Eginhard-Presse.
Chemie. — Knapp, F. Lehrbuch der ehem. Technologie zum Selbst-
studium. Mit zahlr. Holzstichen. 2 Bde. Braunschweig 1848—1853
8°. Hlederbde. d. Zt. [62] (12.—)
Enth. Beiträge üb. Heizung, Beleuchtung, Nahrungsmittel, Bekleidungsgew. u. a.
90. China und Japan. — Jahrbuch der asiatischen Kunst. Jahrg. 1924.
Mit zahlr. Tafeln. Herausg. von G. Biermann. Leipzig 1924. 40.
Orig.-Leinenbd. [76] . (12.—)
... 91. — Strehlneek, E. A. Chinese Pictorial Art. Shanghai 1914. 40.
Orig.-Seidenbd. [63] (20.—)
Mit zahlreichen Tafeln, davon mehrere farbig. Text chinesisch und englisch.
92. — Succo, F. Utagawa Toyokuni und seine Zeit. Mit 25 zum Teil
färb. Tafeln u. 153 Abb. 2 Bde. München 1913—14. 40. Orig.-
Leinenbde. [62] (20.—)
-9-3. Chodowiecki. 30 Kupfer nach Chodowiecki. Zu Stoy: Bilder-
A o Akademie für die Jugend. (Nürnberg 1780—83.) Quer-Fol. Pappbd.
a. zt. [76] (25—)
Rünann 1116. Mit weißem Papier durchschossenes Exemplar ohne Text.
94. — (Lesage.) Gil Blas von Santillana. Neu übersetzt (von Mylius).
6 Bde. Berlin, Himburg 1785. 8°. Pappbde. d. Zt. [61] (25.—)
Engelmann 273—276, 285—288 und 313—316. — Zweite Ausgabe der Mylius'schen
T'ebcsetzüng mit 6 Titelkupfern und 6 Titelvignetten von Chodowiecki. Auf
den Titeln des 5. und 6. Bandes Wasserflecken, sonst sauber.
— 95- — Sedaine. Der Deserteur. Mit 12 farbig. Handzeichnungen von
Daniel Chodowiecki. Potsdam 1921. K1.-80. Handgeb. Prgtbd. m.
Linienvergoldung. In Schuber (Thiersch). [65] (20.—)
Eins der ersten 100 num. Exempl. auf Bütten. Die Handzeichnungen sind in
Lichtdruck wiedergegeben.
96. — 6 Werke mit Illustrationskupfern von und nach Chodowiecki aus
den Jahren 1782—1806. 8°. 8 Bde., geb. u. Orig.-Brosch. [61] (10.—■)
Vorhanden sind: Julchen Grünthal; Sebaldus Nothanker (mit nur 1 Kupfer);
Blumenbach's Beyträge zur Naturgeschichte; Dorfprediger von Wakefleld;
Andachten für denkende Christen; Gedichte von Ph. Engelhard, Bd. 2. —
Beiliegt: Babo. Der Puls. Lustspiel. Berlin 1804. Mit Kupfer von W. Jury.
8°. Pappbd.
97. Claudius, M. — AJmanach der deutschen Musen auf das Jahr 177.1.
Unter allen Meridianen zu haben. (Leipzig.) K1.-80. Pappbd.
d. Zt. [61] (10.—)
Goedeke IV, I, 944, lb. — Enthält 2 Gedichte von M. Claudius im Erstdruck.
(Wiegenlied, Maylied.)
98. Cobden — Sanderson, T. J. A Paper Read at a Meeting of the
/ «rjr Art Workers Guild, March 6 ,1891. London, Doves-Press 1906.
' O Gr.-8°. Orig.-Prgtbd. [56] (20.—)
In kleiner Auflage auf der Doves Press auf Bütten gedruckt.
99. Contreras, A. de. Leben, Taten und Abenteuer. Mit kolor. Orig.-
Lithogr. von M. Unold. Berlin (1925). Folio. Orig.-Lederbd. mit
gefüttertem Origi-Schuber. [60] (30.—)
50 num. u. sign. Vorzugsexempl., bei denen das Frontispiz sign. u. die Lithos
1 \
V unter Aufsicht d. Künstlers handkoloriert wurden.
10
t
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber (Thiersch).
t65] (20.—)
110 num. Exempl. auf Bütten. 3. Druck der Eginhard-Presse.
Chemie. — Knapp, F. Lehrbuch der ehem. Technologie zum Selbst-
studium. Mit zahlr. Holzstichen. 2 Bde. Braunschweig 1848—1853
8°. Hlederbde. d. Zt. [62] (12.—)
Enth. Beiträge üb. Heizung, Beleuchtung, Nahrungsmittel, Bekleidungsgew. u. a.
90. China und Japan. — Jahrbuch der asiatischen Kunst. Jahrg. 1924.
Mit zahlr. Tafeln. Herausg. von G. Biermann. Leipzig 1924. 40.
Orig.-Leinenbd. [76] . (12.—)
... 91. — Strehlneek, E. A. Chinese Pictorial Art. Shanghai 1914. 40.
Orig.-Seidenbd. [63] (20.—)
Mit zahlreichen Tafeln, davon mehrere farbig. Text chinesisch und englisch.
92. — Succo, F. Utagawa Toyokuni und seine Zeit. Mit 25 zum Teil
färb. Tafeln u. 153 Abb. 2 Bde. München 1913—14. 40. Orig.-
Leinenbde. [62] (20.—)
-9-3. Chodowiecki. 30 Kupfer nach Chodowiecki. Zu Stoy: Bilder-
A o Akademie für die Jugend. (Nürnberg 1780—83.) Quer-Fol. Pappbd.
a. zt. [76] (25—)
Rünann 1116. Mit weißem Papier durchschossenes Exemplar ohne Text.
94. — (Lesage.) Gil Blas von Santillana. Neu übersetzt (von Mylius).
6 Bde. Berlin, Himburg 1785. 8°. Pappbde. d. Zt. [61] (25.—)
Engelmann 273—276, 285—288 und 313—316. — Zweite Ausgabe der Mylius'schen
T'ebcsetzüng mit 6 Titelkupfern und 6 Titelvignetten von Chodowiecki. Auf
den Titeln des 5. und 6. Bandes Wasserflecken, sonst sauber.
— 95- — Sedaine. Der Deserteur. Mit 12 farbig. Handzeichnungen von
Daniel Chodowiecki. Potsdam 1921. K1.-80. Handgeb. Prgtbd. m.
Linienvergoldung. In Schuber (Thiersch). [65] (20.—)
Eins der ersten 100 num. Exempl. auf Bütten. Die Handzeichnungen sind in
Lichtdruck wiedergegeben.
96. — 6 Werke mit Illustrationskupfern von und nach Chodowiecki aus
den Jahren 1782—1806. 8°. 8 Bde., geb. u. Orig.-Brosch. [61] (10.—■)
Vorhanden sind: Julchen Grünthal; Sebaldus Nothanker (mit nur 1 Kupfer);
Blumenbach's Beyträge zur Naturgeschichte; Dorfprediger von Wakefleld;
Andachten für denkende Christen; Gedichte von Ph. Engelhard, Bd. 2. —
Beiliegt: Babo. Der Puls. Lustspiel. Berlin 1804. Mit Kupfer von W. Jury.
8°. Pappbd.
97. Claudius, M. — AJmanach der deutschen Musen auf das Jahr 177.1.
Unter allen Meridianen zu haben. (Leipzig.) K1.-80. Pappbd.
d. Zt. [61] (10.—)
Goedeke IV, I, 944, lb. — Enthält 2 Gedichte von M. Claudius im Erstdruck.
(Wiegenlied, Maylied.)
98. Cobden — Sanderson, T. J. A Paper Read at a Meeting of the
/ «rjr Art Workers Guild, March 6 ,1891. London, Doves-Press 1906.
' O Gr.-8°. Orig.-Prgtbd. [56] (20.—)
In kleiner Auflage auf der Doves Press auf Bütten gedruckt.
99. Contreras, A. de. Leben, Taten und Abenteuer. Mit kolor. Orig.-
Lithogr. von M. Unold. Berlin (1925). Folio. Orig.-Lederbd. mit
gefüttertem Origi-Schuber. [60] (30.—)
50 num. u. sign. Vorzugsexempl., bei denen das Frontispiz sign. u. die Lithos
1 \
V unter Aufsicht d. Künstlers handkoloriert wurden.
10
t