4
8,
AI
9. Anhaltisches Rechnungsbuch. Churfürstliche anhaldtische Cammer
Rechnung, aller ordinary u. extraordinary Einnahmen u. Ausgaben.
1588—89. Folio. Gebd. in Prgtmanuskript des ii.Jahrh. [33/1] (120.—)
Sehr interessantes handgeschriebenes Original-Einnahmen- und -Ausgaben-
buch des Anhaltischen Hofes aus den Jahren 1588—89. Enthält
ca. 280 Seiten mit schöner Schrift von Joh. Spiegel betreffend Ein-
nahmen u. Ausgaben für Forstwesen, Besoldung d. Hofbeamten, Diener,
Landräte, Juristen, Kanzleiangestellte, Aerzte, Theologen usw, sowie für
persönliche Ausgaben des Fürsten u. seiner Familie für Schneider u. andere
Handwerker, Heiratsgut usw. mit Nennung vieler Orte u. Namen. U. a.
"Wagner, Fuhrmeister, Paulingk, Burckhardt, Lanzenberger, Heermann,
v. Kreygendorff, Donath, Schumann, Küligk, v. Haugwitz, v. Hanfstengel,
v. Wuthenow, v. Mücheln, v. Mönnichhausen, v. Krosigk, v. d. Schulenbergk,
von Plato usw. Die letzten 12 Seiten lose.
10. Ariost. Sämtliche poetische Werke. Uebers. von Kissner. 4 Bde.
Propyläen, Berlin 1922. 8°. Orig.-Hprgtbde. [32/1] (12.—)
11. Aristoteles. Liber de poelica. Textum recensuit Th. Tyrvvhit. Oxford
1794. 40. Langgenarbter schöner dunkelblauer Maroquinbd. (Bozerian
jeune) mit Goldprcssung auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innenkanten,
mit Goldschnitt, in Schuber. [31/7] (100.—■)
Graesse I, 214. Mit lateinischem u. griech. Text. Prachtvolles, breitrandiges
u. sauberes Exemplar in dekorativem Einband.
12. Arnim, Achim von. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Marees-
Ges., München 1919. Gr.-4°. Handgeb. hellbrauner Lederbd. mit
Liniengoldpress. (Spamer). [31/8] (15.—)
12. Druck d. Mar6es-Ges. f)0 num. Vorzugsex. a. Japan. Mit Lithographien
von Max Neumann. Ohne die Sonderfolge der Lithographien.
13. Avalun. Jahrbuch lyrischer Wortkunst.' Hrsg. von Scheid. München
1901. 40. Orig.-Leinenbd. [31/9] (i5-—)
300 num. Ex. Mit Holzschnitten von Braumüller, Heise, Neumann. Mit
Beiträgen von Falckenberg, Greiner, Kilke, Schrickel, von Scholz usw.
Ex. a. Bütten.
14. Bange, E. F. Die Kleinplastik der deutschen Renaissance in Holz
und Stein. Mit 110 Taf. Florenz u. München 1928. Kl.-Folio. Orig.
Hlederbd. [31/10] (40.—)
15. Barras, Paul. Memoiren. Hrsg. von Duruv. 4 Bde. Stuttgart 1896.
Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. [32/2] (15.—)
16. (Bastide, J, F. de.) Le depit et le voyage, suivics des lettres veni-
tiennes. London 1771. 8°. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit Goldpress,
auf Rücken, Deckel, Steh- und Innenkanten, Goldschnitt, in Schuber.
[3>/->] (80.—)
Cohen 119. Mit 6 Kupfern von Chatelain u. Saillard nach Desrais. Ab-
drucke vor der Schrift.
17. Beaumarchais, La folle journee, ou le mariag« de Figaro. Comedie
cn cinq actes, en prose. Au Palais-Royal, Chez Ruault. 1785. 8°.
Kalblederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress, und rotem und grünem
Rückenschildchen. [31/12] (60.—)
Petit 568. Erste Ausgabe in einem schönen Exemplar. — Beigeb.: Lettre
sur la Folie journtfe. Scville 1784. — Saunier. Coup d'oeil sur la comedie
et sur la Folie journee, Paris 17S4. — Rochon de Chabannes. Le jaloux.
Comgdie. Paris 1785. — Murville. Melcour et Verscuil. Comedie. Paris
1785. — Forgeot. Les Äpreuves. Paris 1785.
18. Bebel, Heinrich. Schwänke. Hrsg. von VVesselski. 2 Bde. Müller,
München 1907. 8°. Orig.-Prgtbde. in. Goldpress. Num. Ex. [31/13]
(20.-)
19. Berlin. — Broebes, J. B. Prospect der Palläste u. Lustschlösser
Seiner Königlichen Majestätt in Preussen. Augsburg 1733. Quer-
Folio. Lederbd. d. Zt. [31/14] (60.—)
Enth. 47 Kupfer mit Plänen u. Grundrissen der Schlösser in Berlin u. Vor-
orten u. Königsberg. Kupferstiche von Friedrich Wilhelm, Sophie Dorothea
u. Friedr. II. u. Elisabeth Christina eingeklebt. —
8,
AI
9. Anhaltisches Rechnungsbuch. Churfürstliche anhaldtische Cammer
Rechnung, aller ordinary u. extraordinary Einnahmen u. Ausgaben.
1588—89. Folio. Gebd. in Prgtmanuskript des ii.Jahrh. [33/1] (120.—)
Sehr interessantes handgeschriebenes Original-Einnahmen- und -Ausgaben-
buch des Anhaltischen Hofes aus den Jahren 1588—89. Enthält
ca. 280 Seiten mit schöner Schrift von Joh. Spiegel betreffend Ein-
nahmen u. Ausgaben für Forstwesen, Besoldung d. Hofbeamten, Diener,
Landräte, Juristen, Kanzleiangestellte, Aerzte, Theologen usw, sowie für
persönliche Ausgaben des Fürsten u. seiner Familie für Schneider u. andere
Handwerker, Heiratsgut usw. mit Nennung vieler Orte u. Namen. U. a.
"Wagner, Fuhrmeister, Paulingk, Burckhardt, Lanzenberger, Heermann,
v. Kreygendorff, Donath, Schumann, Küligk, v. Haugwitz, v. Hanfstengel,
v. Wuthenow, v. Mücheln, v. Mönnichhausen, v. Krosigk, v. d. Schulenbergk,
von Plato usw. Die letzten 12 Seiten lose.
10. Ariost. Sämtliche poetische Werke. Uebers. von Kissner. 4 Bde.
Propyläen, Berlin 1922. 8°. Orig.-Hprgtbde. [32/1] (12.—)
11. Aristoteles. Liber de poelica. Textum recensuit Th. Tyrvvhit. Oxford
1794. 40. Langgenarbter schöner dunkelblauer Maroquinbd. (Bozerian
jeune) mit Goldprcssung auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innenkanten,
mit Goldschnitt, in Schuber. [31/7] (100.—■)
Graesse I, 214. Mit lateinischem u. griech. Text. Prachtvolles, breitrandiges
u. sauberes Exemplar in dekorativem Einband.
12. Arnim, Achim von. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Marees-
Ges., München 1919. Gr.-4°. Handgeb. hellbrauner Lederbd. mit
Liniengoldpress. (Spamer). [31/8] (15.—)
12. Druck d. Mar6es-Ges. f)0 num. Vorzugsex. a. Japan. Mit Lithographien
von Max Neumann. Ohne die Sonderfolge der Lithographien.
13. Avalun. Jahrbuch lyrischer Wortkunst.' Hrsg. von Scheid. München
1901. 40. Orig.-Leinenbd. [31/9] (i5-—)
300 num. Ex. Mit Holzschnitten von Braumüller, Heise, Neumann. Mit
Beiträgen von Falckenberg, Greiner, Kilke, Schrickel, von Scholz usw.
Ex. a. Bütten.
14. Bange, E. F. Die Kleinplastik der deutschen Renaissance in Holz
und Stein. Mit 110 Taf. Florenz u. München 1928. Kl.-Folio. Orig.
Hlederbd. [31/10] (40.—)
15. Barras, Paul. Memoiren. Hrsg. von Duruv. 4 Bde. Stuttgart 1896.
Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. [32/2] (15.—)
16. (Bastide, J, F. de.) Le depit et le voyage, suivics des lettres veni-
tiennes. London 1771. 8°. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit Goldpress,
auf Rücken, Deckel, Steh- und Innenkanten, Goldschnitt, in Schuber.
[3>/->] (80.—)
Cohen 119. Mit 6 Kupfern von Chatelain u. Saillard nach Desrais. Ab-
drucke vor der Schrift.
17. Beaumarchais, La folle journee, ou le mariag« de Figaro. Comedie
cn cinq actes, en prose. Au Palais-Royal, Chez Ruault. 1785. 8°.
Kalblederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress, und rotem und grünem
Rückenschildchen. [31/12] (60.—)
Petit 568. Erste Ausgabe in einem schönen Exemplar. — Beigeb.: Lettre
sur la Folie journtfe. Scville 1784. — Saunier. Coup d'oeil sur la comedie
et sur la Folie journee, Paris 17S4. — Rochon de Chabannes. Le jaloux.
Comgdie. Paris 1785. — Murville. Melcour et Verscuil. Comedie. Paris
1785. — Forgeot. Les Äpreuves. Paris 1785.
18. Bebel, Heinrich. Schwänke. Hrsg. von VVesselski. 2 Bde. Müller,
München 1907. 8°. Orig.-Prgtbde. in. Goldpress. Num. Ex. [31/13]
(20.-)
19. Berlin. — Broebes, J. B. Prospect der Palläste u. Lustschlösser
Seiner Königlichen Majestätt in Preussen. Augsburg 1733. Quer-
Folio. Lederbd. d. Zt. [31/14] (60.—)
Enth. 47 Kupfer mit Plänen u. Grundrissen der Schlösser in Berlin u. Vor-
orten u. Königsberg. Kupferstiche von Friedrich Wilhelm, Sophie Dorothea
u. Friedr. II. u. Elisabeth Christina eingeklebt. —