Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts - französische Bücher des 18. Jahrh., Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Exlibris: 22. Juni 1938 (Katalog Nr. 200) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7757#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammern heigefügten Zahlen sind keine Limite,

sondern ungefähre Schätzungsweise

Buckei

Abrege chronologique de l'histoire ecclesiastique. 2 vol. Paris 1751.
8°. Kalbledcrbde. d. Zt. mit Rückengoldpress. [31/1] (20.—)

Cohen 1. Mit 2 Titelvignetten und 17 Textvignetten nach Si-ve von Baq'ioy.

Album Comique de pathologie pittoresqüe. Paris 1823. Quer-4". III.
Orig.-Pappbd. [31/2] (30—)

Sander 7. Knth. 20 kolor. Lithogr. von Langlume' nach Alibi?; Chazal, Colin,
Bellanee u. Pigal.

L'Alcoran des Cordeliers. Tant en latin qu'en francois. C'est ä dire
recueil des plus notables bourdes et blasphemes de ceux qui ont ose
comparer Sainct Francois ä Jesus Christ. Nouv. ecl. ornee de figures
dtssinees par B. Picart. 2 vol. Amsterdam 1734. 8°. Olivgrüne
Maroquinbde. d. Zt. mit Rückengoldpress., Steh- und Innenkanten-
vcrgoldung, in Schubern. [31/3] (100.—)

Cohen 5. Brunet I. 151. Mit 1 gestoch. Tit., 1 gefalt. Kupier u. Ii) ganzseit.
Kupfern von B. Picart. Latein, u. franzäs. Test. Schönes Exempl.

(Aleman, Mateo.) Vitae humanae proscenium, in quo sub persona
Gusmani Alfaracii virtutes et vicia ... repraesentantur. Casp. Ens
editore. Dantisci, Sumpt. Forsteri. 1652. 120. Lila Maroquinbd. (von
Vogel) mit Gold- und Blindpressung (Romantikerbd.), in Schuber.
[31/4] (20.—)
Brunet I, 158. Mit gestoch. Titel. Die Ausgabe scheint in Holland gedruckt
zu sein und wird vielfach zu den Elzevir-Drucken gezählt.

Altfränkische Bilder. Kunsthistorischer Prachtkalender. Text von
Henner u. Knapp. 1.—14. Jahrg. Hrsg. von der Universitätsdruckerei
Stünz, Würzburg 1895—1938. Schmal-Folio. Färb. Orig.-Umschl. in
4 Orig.-Leinenmappen. [35/1] (25-—)

Mit vielen Abb. von Kunstwerken und Bildern aus Franken u. wertvollen
kunstwissenschaftl. Beitragen.

Alt-Hildesheim. Eine Zeitschrift für Stadt und Stift Hildesheim.
Hrsg. von J. H. Gebauer. 1.—11. Heft. Mit vielen Abb. und Taf.
Braunschweig 1930/31. 40. Orig.-Umschl. [35/2] (8.—)

Anacreon. Anacreontis et aliorum lyricorum aliquot poetarum odae.
In easdem. Henr. Stephani observationes. Eadem Latinae. Parisiis
155Ö. K1.-80. Lederbd. d. 17. Jahrh. m. Rückengoldpress. [31/5] (15.—)

Griechischer u. latein. Text. — Beißet).: Anacreontis odae ab Hella Andrea
Latinc factae. Lutetia 1556. — Les odes d'Anacreon traduites par Rcmi
Bellau. Paris 1556. — Dionys" Ualicarnassei responsis ad Gn. Pompeii.
epistolam. Eiusdem ad Ammacum epistola. Lutetia, 1554. Griechischer
Text m. latein. Anmerkungen von Henr. Stephanus.

Anccdotes littäraires, ou histoirc de ce qui est arrive aux ecrivains
francais depuis Francois I. jusqu'ä nos jours. 3 vol. Paris 1752. 8°.
Kalbledcrbde. d. Zt. m. Rückengoldpress. [31/6J (20.—)

0

3
 
Annotationen