Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts - französische Bücher des 18. Jahrh., Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Exlibris: 22. Juni 1938 (Katalog Nr. 200) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7757#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
285. Lavater, J. C. Essays on Physiognomy. Translated by H. Hunter.
5 vol. London. 178g—98. Folio. Lederbde. d. Zt. m. Goldpress.

[3i/'54] (150.—)
Graesse IV, 126. Mit ca. 800 Kupfern von Holloway u. a. Wenige Seiten
etw. stockfleckig, sonst sauberes Exemplar.

286. Lavoisier. — (Dupont de Nemours). Philosophie de l'univers. Paris
('793)- 8°. Brosch. in einem Hlederkasten in Buchform. [31/155]

(15--)

Das Werk enthält auf S. 37 einen besonderen Titel: Principes et recherches
sur la Philosophie de l'univers. Lettre ä Mr. et Mme. Lavoisier. 1792. —
In den Anmerkungen werden ausführlich die Entdeckungen Lavoisiers über
die Oxydationsvorgänge bei der Atmung im tierischen Körper angeführt.

287. Le Brun. Handwörterbuch der Seelenmahlerei. Leipzig 1802. 8°.
4— Hlederbd. d. Zt. m. Rückengoldpress. [35/33] (15.—)

Mit 52 in Kupfer gest. Köpfen auf 13 Taf.

288. Lehnert. Illustrierte Geschichte des Kunstgewerbes. 2 Bde. Berlin
o. J. 40. Orig.-Prgtbde. m. Goldpress. [32/24] (25.—)

Mit zahlr. z. T. färb. Taf. u. Textahh. u. Beiträgen von Helmke, Dreger,
Falke, Kolnesics, Kümmel, Pernice, Swarzenski. Einbde. etwas beschiid.

289. Lenz, J. M. R. Gesammelte Schriften. 4 Bde. Berlin 1909. 8".
^ ^^ri^TPappbde. [33/36] (10.—)

290. Leonardo da Vinci. Traciat von der Mahlerey. Uebers. von
J. G. Böhm. Nürnberg 1724. 40. Hlederbd. [33/37] (20.—)

Mit 1 Titelkupfer, 25 Kuprern auf Taf. u. vielen Holzschnitten im Text.

Seidlitz, W. v. Leonardo da Vinci der Wendepunkt der Renais-

i>

sance. Mit 213 Abb. 2 Bde. Berlin 1909. Lex.-
m. Kopfgoldschnitt. [34/28]

2-0

291.

Orig.-Prgtbde.
(30—)

292. Lesage. Histoire de Gil Blas de Santillane. 4 vol. Paris, An 3e.
(1795.) 8°. Braune langgenarbte Maroqubde. m. Blindpress., Gold-
schnitt u. Goldpress, auf Steh- u. Innenkanten in Schuber. [31/156]

V-*-r (100.—)

Cohen 032. Brunet III, 1000. Mit 99 statt 100 Kupfern nach D'uplesl-Bertaux,
Hörnet, Charpentier, gest. v. Hubert. Stellenweise etw. stockfleckig, sonst
sauberes Exempl.

293. Lessing, G. E. Emilia Galotti. Leipzig 1803. 40. Roter langgenarb-
ter Maroquinbd. d. Zt. m. Goldpress, u. grünem Titelschild. [31/157]

(40.-)

Mit 1 Titelkupfer von Bolt nach Schnorr von Karolsfeld. Einige Blätter
etwas stockfleckig.

294. L'Estoile, Pierre de. Journal du regne de Henri IV. avec des remar-
ques du Chevalier C. B. A. 5 vol. Haag 1741. 8°. Braune Kalbleder-
bde. d. Zt. mit Rückengoldpress, grünen u. rot. Rückcnschildchcn
u. goldgepr. Supcrexlibris auf d. Rücken. [31/158] (25.—)

Graesse TV, 180.

295. — Journal de Henri III. ou memoires pour servir ä l'histoire de
France. Nouvelle edition aecomp. de remarques. 5 vol. Haag 1744.
Braune Kalblederbde. d. Zt. m. Goldpress, a. Rücken, Deckel u.
Stchkanten u. goldgepr. Supcrexlibris, auf d. Rücken. [31/159] (25.—)

Graesse IV, 180. Mit Kupfern.

296. Leunclavius, Jo. LX Librorum Basilikorum id est universi juris
romani, auetoribate prineipum Rom. Graccam in linguam tradueti.
Basel 1575. Folio. Brauner Lederbd d. 18. Jhrh. mit reicher Gold-
press, auf Rücken, Deckel u. Stehkanten, in Schuber. [31/160] (20.—)

Ausgabe mit griechischem und lateinischem Text.

26
 
Annotationen