Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts - französische Bücher des 18. Jahrh., Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Exlibris: 22. Juni 1938 (Katalog Nr. 200) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7757#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A

A o

1

310. Mayer, Aug. L. Geschichte der spanischen Malerei. Mit 286 Abb.
im Text. 2 Bde. Leipzig 1913. 4°. Orig.-Hlederbde. [33/40] (15.—)

311. Meier-Gräfe, J. Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst. Mit
643 Abb. 3 Bde. München (1920). 40. Orig.-Hleinenbde. [31/170]

(20.—)

312. Melchior. — Hofmann. Joh. Peter Melchior 1742—1825. Mit
46 Bildtafeln. München 1921. Orig.-Pappbd. [35/57] (10.—)

313. Mendelssohn. Phedon, ou entretiens sur la spiritualite et l'immor-
talite de Tarne. Paris 1772. 8°. Kalblederbd. d. Zt. m. Rückengokl-
press. [31/171] (10.—)

Cohen 699. Mit 1 Kupier nach Monet von Menil.

314. Menzel. — Kleist. Der zerbrochene Krug. Berlin (1877). Folio.

Roter Orig.-Hlederbd. m. Gold- u. Blindpress. [34/31] (20.—)

Bock 1096—1125. Erste Ausgabe mit 30 Holzschnitten u. 4 Photographien
nach Orig.-Kompositionen von Menzel. Eingeleitet von Dingelstedt.

315. Militaria. — Lostelneau. Le marechal de bataillc conlcnant le

maniment des armes, les evolutions, plusieurs bataillons, tant contrc

l'infanterie que contre la Cavalerie etc. Paris 1647. Folio. Lederbd.

d. Zt. mit Goldpress, a. Rücken u. Deckel u. goldgepr. großen

Superexlibris auf beiden Deckeln u. Goldschnitt. [31/172] (50.—)

Vgl. Graesse IV, 263. Mit ca. 50 interessanten Unifonnkuplcrn u. zahlreichen
Schlachtaufstellungen in schwarz und rot gedruckt. Kriegswissenschaftlich
äußerst interessantes Werk. Einband bcrissen.

316. — Zezon, A. Tipi militari dci diffcrcnti corpi che conipo:igono il
reale esercito e l'armata di mare. Mapoli 1850. Folio. Alter Lederbd.
mit Goldpress, und goldgepr. Wappen, in Schuber. [31/173] (40.—)

Enth. 80 kolor. Lithographien mit Uniformen des Königreiches beider Sizilien.
Das Buch ist verkehrt in den Einband gehängt.

317. (Millot.) Histoire philosophique de l'homme. Londres 1766. 8°.

Lederbd. d. ft. m. Goldpress. [31/174] (10.—)

Cohen 707. Mit einem Frontispiz nach Boucher von Morean le j. und mit
1 Titelvignette von Düllos.

Mirabeau. Lettres originales de Mirabcau. Rccueillies par P. Manuel.
4 vol. Paris 1792. 8°. Hlederbde. d. Zt. [31/176] (20.—)

Graesse TV, 535.

319. — Correspondance entre le comte de Mirabeau et le comte de La
Marek. Ed. par de Bacourt. 3 vol. Paris 1851. 8°. Hlederbde.
[3'/i75] (15--)

320. Missale Romanum ex decreto sacrosaneti concilii Tridentini restitu-
tum. Plantin, Antwerpen 1773. Folio. Lederbd. d. Zt. mit Gold-
press, a. Rücken, Deckel, Steh- und Innenkanten. [31/177] (30.—)

Schöner Druck in Rot und Schwarz mit vielen Holzschnitt-Initialen, Noten und
1 in Kupfer gestoch. Vignette, 3 KupTern und 3 Titelumrahmungen. Einband
etwas beschabt.

321. Möbel u. Innenarchitektur. — Folnesics, J. Alte Innenräume öster-
reichischer Schlösser, Paläste u. Wohnhäuser. 120 Taf. in Lichtdruck.
Wien 1921. Folio. Orig.-Hleinenmappe. [31/178] (25.—)

322. — Huth, H. Abraham u. David Roentgen u. ihre Neuwieder Mobcl-
werkstatt. Mit Abb. a. 112 Taf. Berlin 1928. Kl.-Folio. Orig.-
Leincnbd. [33/41] (18.—)

O

10

28
 
Annotationen