So
34
-4
C336. Panofsky, Erwin. Die deutsche Plastik des i u—13. Jahrh. Mit
137 Taf. 2 Bde. München 1924. Folio. Orig.-Leinenbde. [31/187] (30.—)
337. Päpstin Johanna. — Spanheim. Histoire de la Papesse Jeanne fidele-
'— ment tiree de la dissertation latine. 2 nd ed. 2 vol. La Haye. 1720.
8°. Ledcrbd. d. Zt. mit Rückengoldprcss. [31/188] (60.—)
Cohen 956. Mit 5 Kupfern.
338. Paris. — (Argenvilie.) Voyage pittoresque de Paris, 011 description
de tout ce qu'il y a de plus beau en peinture, sculpture et archi-
*-y r\ tecture. se ed. Paris 1770. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress.,
V in Schuber [31/189] (25.—)
Cohen 94. Mit 8 Kupfern nach Moreau le ]., Choffard, Sain-Aubin, Favanne,
gestoch. v. Tilliard, Fessard, Robert. Das Frontispiz ist in 2 Farben gedruckt.
339. — Martinet. Description historique de Paris et de ses beaux monu-
ments. 3 vol. Paris 1779—81. 40. Hlederbde. d. Zt. mit Rückengold-
press., in Schuber. [31/190] (100.—)
Cohen 692. Enth. 50 TaT. mit 112 Ansichten von Paris u. 1 Vignette In
Kupfer, gestoch. u. gezeichnet von Martinet. Sauberes und breitrandiges
Exemplar der großen Ausgabe.
340. — Plan routier de la ville et faubourg de Paris. 1774. Chez Lattre
ä la ville de Bordeaux. 55:77 cm. Auf Leinen aufgezogen, gefaltet
und in rotem mit Seide gefüttertem Maroquin-Schuber d. Zt. mit
Goldpress, und grünen Ledereinlagen. [31/191] (50.—)
Schöner gestochener und handkolor. Plan m. erklärend. Text a. d. Seiten.
341. — Plan routier de la ville de Paris et de ses faubourgs ou se trouve
indiques tous les changements operes jusqu' a ce jour avec les pro-
jets d'cmbellissements arretes par le gouvernement. Grave par
Ch. Picquet. Paris 1804. 83:139 cm. Auf Leinen aufgezogen, gefahet
und in Orig.-Pappschuber mit Goldpr. in 8°. [31/192] (50.—)
Sehr schöner gestoch. Plan mit erklärendem Text an den Selten. Mit gestoch.
Widmung an Murat.
342. Perrault. Cendrillon et les fees. Avec ill. de Beaumont. Paris 1886.
Folio. Handgeb. Lederbd. mit reicher Goldpress, auf Rücken, Deckel,
Steh- u. Innenkanten, seidenem Vorsatzblatt u. Spiegel, in Schuber.
[3i/'93] (30.—)
Exempl. a. Bütten m. 33 Faks. Iteprodukt. der Aquarelle V. E. de Beaumont.
Einband im Falz etwas angebrochen.
343. Perronneau. — Ratouis de Limay. J.-B. Perronncau. 'Sa vie et son
oeuvre. Paris 1923. Lex.-8°. Handgeb. Hrpgtbd. Orig.-Umschlag
beigebunden. [31/194I (15.—)
Mit 13 Tafeln.
344. Peter der Crofie. Journal de Pierre le Grand dcpuis 1698 jusqu'a
1 / la conclusion de la paix de Neustadt. Berlin 1773- 4°. Hlederbd.
/^"■ty XD^tMnit reicher Rückengoldpress. [31/195] (30.—)
Mit 1 Frontispiz u. 1 Titelvignettc von J. W. Meil.
345. Petit-Radel. De amoribus Pancharitis et Zoroae, poema crotico-
didacticon. See. ed. P.arisiis, Didot junior. Anno Rep. Gal. IX.
(1801). 8°. Marmorierter Kalblederbd. d. Zt. (von Bradel le jeune)
mit Rückcngoldpr., Steh- und Innenkantenvcrgoldung und Seiden-
spiegel und -vorsatz, in Schuber. [31/196] (30.—)
Cohen 793. Mit gestoch. Porträt von Bouilliard, 3 Kupfern u. 1 SchluBvignettc
von Michel. — Schöner Luxusdruck auf rosafarbigem Papier.
346. Petrarca. Le rime. 2 tom. Parigi, Prault. 1768. K1.-80. Rote Maroquin-
bde. d. Zt. mit Rückcngoldpr., Steh- und Innenkantcnvergold., Gold-
schnitt, in Schuber. [31/197] (25-—)
Mit 2 gestoch. Titeln nach Moreau le jeune v. Avelino 11. m. I gestoch. Porträt.
30
34
-4
C336. Panofsky, Erwin. Die deutsche Plastik des i u—13. Jahrh. Mit
137 Taf. 2 Bde. München 1924. Folio. Orig.-Leinenbde. [31/187] (30.—)
337. Päpstin Johanna. — Spanheim. Histoire de la Papesse Jeanne fidele-
'— ment tiree de la dissertation latine. 2 nd ed. 2 vol. La Haye. 1720.
8°. Ledcrbd. d. Zt. mit Rückengoldprcss. [31/188] (60.—)
Cohen 956. Mit 5 Kupfern.
338. Paris. — (Argenvilie.) Voyage pittoresque de Paris, 011 description
de tout ce qu'il y a de plus beau en peinture, sculpture et archi-
*-y r\ tecture. se ed. Paris 1770. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress.,
V in Schuber [31/189] (25.—)
Cohen 94. Mit 8 Kupfern nach Moreau le ]., Choffard, Sain-Aubin, Favanne,
gestoch. v. Tilliard, Fessard, Robert. Das Frontispiz ist in 2 Farben gedruckt.
339. — Martinet. Description historique de Paris et de ses beaux monu-
ments. 3 vol. Paris 1779—81. 40. Hlederbde. d. Zt. mit Rückengold-
press., in Schuber. [31/190] (100.—)
Cohen 692. Enth. 50 TaT. mit 112 Ansichten von Paris u. 1 Vignette In
Kupfer, gestoch. u. gezeichnet von Martinet. Sauberes und breitrandiges
Exemplar der großen Ausgabe.
340. — Plan routier de la ville et faubourg de Paris. 1774. Chez Lattre
ä la ville de Bordeaux. 55:77 cm. Auf Leinen aufgezogen, gefaltet
und in rotem mit Seide gefüttertem Maroquin-Schuber d. Zt. mit
Goldpress, und grünen Ledereinlagen. [31/191] (50.—)
Schöner gestochener und handkolor. Plan m. erklärend. Text a. d. Seiten.
341. — Plan routier de la ville de Paris et de ses faubourgs ou se trouve
indiques tous les changements operes jusqu' a ce jour avec les pro-
jets d'cmbellissements arretes par le gouvernement. Grave par
Ch. Picquet. Paris 1804. 83:139 cm. Auf Leinen aufgezogen, gefahet
und in Orig.-Pappschuber mit Goldpr. in 8°. [31/192] (50.—)
Sehr schöner gestoch. Plan mit erklärendem Text an den Selten. Mit gestoch.
Widmung an Murat.
342. Perrault. Cendrillon et les fees. Avec ill. de Beaumont. Paris 1886.
Folio. Handgeb. Lederbd. mit reicher Goldpress, auf Rücken, Deckel,
Steh- u. Innenkanten, seidenem Vorsatzblatt u. Spiegel, in Schuber.
[3i/'93] (30.—)
Exempl. a. Bütten m. 33 Faks. Iteprodukt. der Aquarelle V. E. de Beaumont.
Einband im Falz etwas angebrochen.
343. Perronneau. — Ratouis de Limay. J.-B. Perronncau. 'Sa vie et son
oeuvre. Paris 1923. Lex.-8°. Handgeb. Hrpgtbd. Orig.-Umschlag
beigebunden. [31/194I (15.—)
Mit 13 Tafeln.
344. Peter der Crofie. Journal de Pierre le Grand dcpuis 1698 jusqu'a
1 / la conclusion de la paix de Neustadt. Berlin 1773- 4°. Hlederbd.
/^"■ty XD^tMnit reicher Rückengoldpress. [31/195] (30.—)
Mit 1 Frontispiz u. 1 Titelvignettc von J. W. Meil.
345. Petit-Radel. De amoribus Pancharitis et Zoroae, poema crotico-
didacticon. See. ed. P.arisiis, Didot junior. Anno Rep. Gal. IX.
(1801). 8°. Marmorierter Kalblederbd. d. Zt. (von Bradel le jeune)
mit Rückcngoldpr., Steh- und Innenkantenvcrgoldung und Seiden-
spiegel und -vorsatz, in Schuber. [31/196] (30.—)
Cohen 793. Mit gestoch. Porträt von Bouilliard, 3 Kupfern u. 1 SchluBvignettc
von Michel. — Schöner Luxusdruck auf rosafarbigem Papier.
346. Petrarca. Le rime. 2 tom. Parigi, Prault. 1768. K1.-80. Rote Maroquin-
bde. d. Zt. mit Rückcngoldpr., Steh- und Innenkantcnvergold., Gold-
schnitt, in Schuber. [31/197] (25-—)
Mit 2 gestoch. Titeln nach Moreau le jeune v. Avelino 11. m. I gestoch. Porträt.
30