yg. Schfillinks, W. (1627—1678.) Ruinenlandschaft. Tuschzeichn. i5:Q>5 cm' 25.—
80. Schmidt, Joh. Heinr. (1479—1829.) Porträt Friedrich Augusts des Gerechten,
Königs von Sachsen. Bleistift-, Sepia- u. Tuschzeichn. 23,5:30,5 cm. 80.—
81. Schmidt, F. X. (Gest. 1822.) Wirtshausszene mit zwei jungen Männern und
Magd. Lavierte Federzeichnung. 19:21,5 cm. Sign. u. dat.: 1820. 25.—
82. Schubert, J. D. (1761 —1822.) Dame auf einem Ruhebett und Kavalier.
Illustration zu Thümmels Reisen. Tuschzeichnung. 7:10,5 cm. 10 —
83. — Stiefel ausziehender Reiter u. Pferd. Buchillustration zu Junker Veit
v. Kellberg. Tuschzeichnung. 8,5:13,5 cm. 10.—
84. Schwarz, Christoph (1545—1592). Maria als Himmelskönigin, in Wolken
thronend, mit musizierenden Engeln. Lavierte Federzeichnung. 21,5:33 cm.
Entwurf für ein Altarbild. 15°-—
85. Spitzenbild. S. Francisca Romana. 7,5:12,5 cm. 12.—
86. — S. Helena. 8:12 cm. 12.—
87. — S. Catharina. 9:14 cm. 12.—
88. — Dulcis Jesus. Oval. 10 cm hoch. 12.—
8g. — S. Elisabetta. 9:13,5 cm. 15.—
go. — S. Philippus. 9:14 cm. 15.—
91. Steiner, J. C. (1757—1818, Winterthur.) Felslandschaft mit Ausblick. Aqua-
rell und Gouache. 25,5:35 cm. Monogram. 85.—■
92. Süddeutsch 18. Jahrh. Verstoßung der Hagar. Rötelzeichnung. 19,5:27 cm.
Am unteren Rande etwas beschädigt. Mit Sammlerstempel. 10.—
93. — Porträt eines Nürnberger Geistlichen. Rötelzeichnung. 16,5:22 cm. 85.—
94. Tempesta, A. (1595—1630.) Studien zu einem antiken Krieger. Feder-
zeichnung. 12,5:13,5 cm. 40.—
95. Terwesten, Matth. ((1670—1750.) Ritter und gepanzerte Frau, gegen einen
Sarazenen kämpfend. Kreidezeichnung. 43:53 cm. 20.—
96- — Christus und die vier Evangelisten. Kreidezeichnung. 36,5:46 cm. 20.—
97. Tidemann, P. Vase. Lavierte Federzeichnung. 15:24,5 cm. Sign. Mit Samm-
lerstempel. 40.—
98. Ulft, Jacques v. d. (1627—1680.) Befestigte Küste. Lavierte Federzeichn.
20:7,5 cm. Sign. M. Sammlerstempel. Auf d. Rückseite Figurenstudie. 100.—
99. Umbach, Jonas (1624—1700). Katakombe mit Menschen. Aquarellierte
Kreidezeichnung. 30:14,5 cm. Beiliegt der Kupferstich von Wolfgang nach
diesem Blatt. 50.
100. Venetianisch 17. Jahrh. Entwurf für ein Deckengemälde m. reicher Säulen-
architektur. Lavierte Federzeichn. 46,5:19,5 cm. Mit Sammlerstempel. 40.—
IO!, weirotter. Bauerngehöft. Tuschzeichnung. 22:13 cm. 18.—
102. Weitsch, F. G. (1758—1828). Karikatur mit Frau, der ein Dichter ein
Manuskript vorliest. Feder- und Tuschzeichnung. 29,5:21,5 cm. 30.—-
103. Weyer, H. (um 1620). Noli me tangere. Lav. Federzeichnung. 32:20 cm. 40.—
104. Wyck, Th. (1616—1677). Landschaft mit Burg. Lavierte Kreidezeichnung.
31:18,5 cm. Monogramm. 45.—
105. Zingg, A. Blick auf Dresden. Tusch- und Federzeichnung. 24,5:17,5 cm.
Sign. u. bez. Dresden. 80.
306. — Elblandschaft mit Blick auf Dresden. Tusch- und Federzeichnung.
26:17,5 cm. Sign., dat. u. bez.: 27. August 1780 bei Brisnitz. 60.—
307. — Ruinen „auf der Mauritz-Strahs in Dresden". Tusch- und Federzeich-
nung. 24,5:17,5 cm. Sign. und wie oben bez. 60.—
108. — Plauen bei Dresden. Tusch- und Federzeichnung. 25,5:17,5 cm. Sign.
u. wie oben bez. 40.—
109. —- Ansicht vom Plauischen Grund bei Dresden. Federzeichnung laviert.
25,5:17,5 cm. Sign. u. bez.: Plauischer Grund. 40.—-
110. — Landschaft an der Elbe. Tusch- und Federzeichnung. 26:17,5 cm. Sign.,
bez. u. dat.: bei Brisnitz, 27. August 1780. 35.—
4
80. Schmidt, Joh. Heinr. (1479—1829.) Porträt Friedrich Augusts des Gerechten,
Königs von Sachsen. Bleistift-, Sepia- u. Tuschzeichn. 23,5:30,5 cm. 80.—
81. Schmidt, F. X. (Gest. 1822.) Wirtshausszene mit zwei jungen Männern und
Magd. Lavierte Federzeichnung. 19:21,5 cm. Sign. u. dat.: 1820. 25.—
82. Schubert, J. D. (1761 —1822.) Dame auf einem Ruhebett und Kavalier.
Illustration zu Thümmels Reisen. Tuschzeichnung. 7:10,5 cm. 10 —
83. — Stiefel ausziehender Reiter u. Pferd. Buchillustration zu Junker Veit
v. Kellberg. Tuschzeichnung. 8,5:13,5 cm. 10.—
84. Schwarz, Christoph (1545—1592). Maria als Himmelskönigin, in Wolken
thronend, mit musizierenden Engeln. Lavierte Federzeichnung. 21,5:33 cm.
Entwurf für ein Altarbild. 15°-—
85. Spitzenbild. S. Francisca Romana. 7,5:12,5 cm. 12.—
86. — S. Helena. 8:12 cm. 12.—
87. — S. Catharina. 9:14 cm. 12.—
88. — Dulcis Jesus. Oval. 10 cm hoch. 12.—
8g. — S. Elisabetta. 9:13,5 cm. 15.—
go. — S. Philippus. 9:14 cm. 15.—
91. Steiner, J. C. (1757—1818, Winterthur.) Felslandschaft mit Ausblick. Aqua-
rell und Gouache. 25,5:35 cm. Monogram. 85.—■
92. Süddeutsch 18. Jahrh. Verstoßung der Hagar. Rötelzeichnung. 19,5:27 cm.
Am unteren Rande etwas beschädigt. Mit Sammlerstempel. 10.—
93. — Porträt eines Nürnberger Geistlichen. Rötelzeichnung. 16,5:22 cm. 85.—
94. Tempesta, A. (1595—1630.) Studien zu einem antiken Krieger. Feder-
zeichnung. 12,5:13,5 cm. 40.—
95. Terwesten, Matth. ((1670—1750.) Ritter und gepanzerte Frau, gegen einen
Sarazenen kämpfend. Kreidezeichnung. 43:53 cm. 20.—
96- — Christus und die vier Evangelisten. Kreidezeichnung. 36,5:46 cm. 20.—
97. Tidemann, P. Vase. Lavierte Federzeichnung. 15:24,5 cm. Sign. Mit Samm-
lerstempel. 40.—
98. Ulft, Jacques v. d. (1627—1680.) Befestigte Küste. Lavierte Federzeichn.
20:7,5 cm. Sign. M. Sammlerstempel. Auf d. Rückseite Figurenstudie. 100.—
99. Umbach, Jonas (1624—1700). Katakombe mit Menschen. Aquarellierte
Kreidezeichnung. 30:14,5 cm. Beiliegt der Kupferstich von Wolfgang nach
diesem Blatt. 50.
100. Venetianisch 17. Jahrh. Entwurf für ein Deckengemälde m. reicher Säulen-
architektur. Lavierte Federzeichn. 46,5:19,5 cm. Mit Sammlerstempel. 40.—
IO!, weirotter. Bauerngehöft. Tuschzeichnung. 22:13 cm. 18.—
102. Weitsch, F. G. (1758—1828). Karikatur mit Frau, der ein Dichter ein
Manuskript vorliest. Feder- und Tuschzeichnung. 29,5:21,5 cm. 30.—-
103. Weyer, H. (um 1620). Noli me tangere. Lav. Federzeichnung. 32:20 cm. 40.—
104. Wyck, Th. (1616—1677). Landschaft mit Burg. Lavierte Kreidezeichnung.
31:18,5 cm. Monogramm. 45.—
105. Zingg, A. Blick auf Dresden. Tusch- und Federzeichnung. 24,5:17,5 cm.
Sign. u. bez. Dresden. 80.
306. — Elblandschaft mit Blick auf Dresden. Tusch- und Federzeichnung.
26:17,5 cm. Sign., dat. u. bez.: 27. August 1780 bei Brisnitz. 60.—
307. — Ruinen „auf der Mauritz-Strahs in Dresden". Tusch- und Federzeich-
nung. 24,5:17,5 cm. Sign. und wie oben bez. 60.—
108. — Plauen bei Dresden. Tusch- und Federzeichnung. 25,5:17,5 cm. Sign.
u. wie oben bez. 40.—
109. —- Ansicht vom Plauischen Grund bei Dresden. Federzeichnung laviert.
25,5:17,5 cm. Sign. u. bez.: Plauischer Grund. 40.—-
110. — Landschaft an der Elbe. Tusch- und Federzeichnung. 26:17,5 cm. Sign.,
bez. u. dat.: bei Brisnitz, 27. August 1780. 35.—
4