51. Masuccio, Agostino. Hagar und Ismael. Kreidezeichnung. 19,5:23,5 cm.
Mit gleicher Darstellung auf der Rückseite. Mit Sammlerstempel. 15.—-
52. Monogrammist C. S. Madonna mit Kind. Rötelzeichnung. 20:30 cm.
Monogr. u. dat.: Monachi A. 1598. 80.—
53. Monogrammist I. S. (Deutsch 1588). Betender Greis. Lavierte Federzeich-
nung. 24,5:20 cm. Monogram. u. dat.: Roma 1588. 60.—
54. Monogrammist I. V. (1808). Zwei Frauen füllen Wein um. Lavierte
Federzeichnung, weiß gehöht. 18,5:24 cm. Monogram. u. dat.: LV. July
1808. 12.—
55. Nathe, Ch, (1753—1803). Landschaft m. Wasserfall. Tuschzeichn. 11,5:16 cm.
Sign. 20.—
56. Oeser, Ä. F. 2 Bl.: Apostelköpfe nach Raphael. 2 Kreidezeichnungen.
27:36 cm. 12.—
57. Procaccini, Ercole. (1520—91). Kreuzesvision eines Heiligen. Lavierte
Federzeichnung. 31,5:24,5 cm. 15.—
58. -— Kreuzesvision eines Heiligen. Lavierte Federzeichnung. 33,5:31,5 cm. 15.—
59. — Darstellung im Tempel. Lavierte Federzeichnung, weiß gehöht. 51:38,5 cm.
3°-—
60. — Marter der hl. Katharina. Lavierte Federzeichnung. 36:50 cm. 25.—
61. Procaccini, Andrea (1671—1734). Szene aus der Heiligenlegende. Lavierte
Federzeichnung. 28:21 cm. Mit Sammlerstempel. 18.—
62. -—- Ein Heiliger heilt eine Kranke. 22:28,5 cm. Mit Sammlerstempel. 18.—
63. Rademaker, A. (1675—1735.) Landschaft mit Fluß. Rötelzeichnung. 20:10cm.
Aus Slg. Rolas du Rosay. 30.—
64. Reinhart, J, C. (1765—1847.) Mondscheinlandschaft m. Eichen u. Wind-
mühle am Wasser. Tuschzeichnung. Signiert. 11:15 cm. 30.—■
65. Riepenhausen, E. L. Zwölf verschiedene männliche Physiognomien im Pro-
fil nach Hogarth. Tuschzeichnung. Oval. 9,5:5,5 cm. Beiliegend der Kupfer-
stich nach dieser Zeichnung. 20.—-
66. Rode, Christ. Bernh. (1725—1797.) Abraham und Isaak. Rötelzeichnung,
laviert. 19:26 cm. Mit Sammlerstempel. 25.—
67. — Die Gerechtigkeit. Tusch- und Federzeichnung. Rund. 14 cm. 15.—
68. —- Der Tod, auf Wolken reitend. Bleistift-, Feder- und Tuschzeichnung.
Rund. 14,5 cm. 15.—
6g. —- An der Urne trauernde Frau. Feder- und Tuschzeichnung. Rund.
14,5 cm. 12.—-
70. — Der Ruhm. Tusch- und Federzeichnung. Rund. 14,5 cm. 15.—
71. — Allegorie d. Glaubens. Feder- und Tuschzeichnung. Rund. 14,5 cm. 12.—
72. Römisch 17. Jahrh. Entwurf zu einem Stuckdecken-Ornament mit päpst-
lichem Wappen. Lavierte Federzeichnung. 16,5:8 cm. 30.—
73. Roos, Joh. Heinr. (1631—1685.) Zwei liegende Schafe. Kreidezeichnung.
16:10 cm. Signiert. Mit Sammlerstempel. 25.—
74. Rosmaesler, Joh. G. (1752—1783.) Heimkehr aus dem Kriege. Buch-
illustration. Tusch- u. Federzeichnung. 9,5:15,5 cm. Mit Sammlerst. 25.-—
75. — Kriegslager. Buchillustration. Tusch- u. Federzeichnung, weiß gehöht.
12,5:19,5 cm. Mit Sammlerstempel. 25.—
76. — Bauer mit Hacke, Spaten und Dreschflegel. Illustration zu einem Buch.
Tusch- und Federzeichnung. 12:18,5 cm. Mit Sammlcrstempel. 20.—
77. Rugendas, G. Ph. (1666—1742.) 3 Bl. m. Darstellg. eines Grenadiers mit
Handgranate. Militärgesch. interessant. Tuschzeichn. Je 10:14,5 cm. 8o.-—
78. Rugendas, J. L. Friedrich d. Gr., Parade abnehmend. Tusch- und Feder-
zeichn., weiß gehöht. 43:29 cm. Interessantes zeitgeschichtl. Dokument.
Eine derartig große und figurenreiche Darstellung d. alljährlichen Früh-
jahrsrevue dürfte wohl ein Unikum sein. Sign. u. dat.: J. L. Rugendas gez.
in Berlin 13. 5. 82. 250.—
3
Mit gleicher Darstellung auf der Rückseite. Mit Sammlerstempel. 15.—-
52. Monogrammist C. S. Madonna mit Kind. Rötelzeichnung. 20:30 cm.
Monogr. u. dat.: Monachi A. 1598. 80.—
53. Monogrammist I. S. (Deutsch 1588). Betender Greis. Lavierte Federzeich-
nung. 24,5:20 cm. Monogram. u. dat.: Roma 1588. 60.—
54. Monogrammist I. V. (1808). Zwei Frauen füllen Wein um. Lavierte
Federzeichnung, weiß gehöht. 18,5:24 cm. Monogram. u. dat.: LV. July
1808. 12.—
55. Nathe, Ch, (1753—1803). Landschaft m. Wasserfall. Tuschzeichn. 11,5:16 cm.
Sign. 20.—
56. Oeser, Ä. F. 2 Bl.: Apostelköpfe nach Raphael. 2 Kreidezeichnungen.
27:36 cm. 12.—
57. Procaccini, Ercole. (1520—91). Kreuzesvision eines Heiligen. Lavierte
Federzeichnung. 31,5:24,5 cm. 15.—
58. -— Kreuzesvision eines Heiligen. Lavierte Federzeichnung. 33,5:31,5 cm. 15.—
59. — Darstellung im Tempel. Lavierte Federzeichnung, weiß gehöht. 51:38,5 cm.
3°-—
60. — Marter der hl. Katharina. Lavierte Federzeichnung. 36:50 cm. 25.—
61. Procaccini, Andrea (1671—1734). Szene aus der Heiligenlegende. Lavierte
Federzeichnung. 28:21 cm. Mit Sammlerstempel. 18.—
62. -—- Ein Heiliger heilt eine Kranke. 22:28,5 cm. Mit Sammlerstempel. 18.—
63. Rademaker, A. (1675—1735.) Landschaft mit Fluß. Rötelzeichnung. 20:10cm.
Aus Slg. Rolas du Rosay. 30.—
64. Reinhart, J, C. (1765—1847.) Mondscheinlandschaft m. Eichen u. Wind-
mühle am Wasser. Tuschzeichnung. Signiert. 11:15 cm. 30.—■
65. Riepenhausen, E. L. Zwölf verschiedene männliche Physiognomien im Pro-
fil nach Hogarth. Tuschzeichnung. Oval. 9,5:5,5 cm. Beiliegend der Kupfer-
stich nach dieser Zeichnung. 20.—-
66. Rode, Christ. Bernh. (1725—1797.) Abraham und Isaak. Rötelzeichnung,
laviert. 19:26 cm. Mit Sammlerstempel. 25.—
67. — Die Gerechtigkeit. Tusch- und Federzeichnung. Rund. 14 cm. 15.—
68. —- Der Tod, auf Wolken reitend. Bleistift-, Feder- und Tuschzeichnung.
Rund. 14,5 cm. 15.—
6g. —- An der Urne trauernde Frau. Feder- und Tuschzeichnung. Rund.
14,5 cm. 12.—-
70. — Der Ruhm. Tusch- und Federzeichnung. Rund. 14,5 cm. 15.—
71. — Allegorie d. Glaubens. Feder- und Tuschzeichnung. Rund. 14,5 cm. 12.—
72. Römisch 17. Jahrh. Entwurf zu einem Stuckdecken-Ornament mit päpst-
lichem Wappen. Lavierte Federzeichnung. 16,5:8 cm. 30.—
73. Roos, Joh. Heinr. (1631—1685.) Zwei liegende Schafe. Kreidezeichnung.
16:10 cm. Signiert. Mit Sammlerstempel. 25.—
74. Rosmaesler, Joh. G. (1752—1783.) Heimkehr aus dem Kriege. Buch-
illustration. Tusch- u. Federzeichnung. 9,5:15,5 cm. Mit Sammlerst. 25.-—
75. — Kriegslager. Buchillustration. Tusch- u. Federzeichnung, weiß gehöht.
12,5:19,5 cm. Mit Sammlerstempel. 25.—
76. — Bauer mit Hacke, Spaten und Dreschflegel. Illustration zu einem Buch.
Tusch- und Federzeichnung. 12:18,5 cm. Mit Sammlcrstempel. 20.—
77. Rugendas, G. Ph. (1666—1742.) 3 Bl. m. Darstellg. eines Grenadiers mit
Handgranate. Militärgesch. interessant. Tuschzeichn. Je 10:14,5 cm. 8o.-—
78. Rugendas, J. L. Friedrich d. Gr., Parade abnehmend. Tusch- und Feder-
zeichn., weiß gehöht. 43:29 cm. Interessantes zeitgeschichtl. Dokument.
Eine derartig große und figurenreiche Darstellung d. alljährlichen Früh-
jahrsrevue dürfte wohl ein Unikum sein. Sign. u. dat.: J. L. Rugendas gez.
in Berlin 13. 5. 82. 250.—
3