Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer
Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten - Kunstgegenstände, alte Möbel - Skulpturen - Silber, Perser-Teppiche aus südd. Privatbesitz: Ausstellung Samstag, 2. Mai und Montag, 4. Mai 1936 : Versteigerung Dienstag, den 5. Mai 1936 — Nürnberg: Antiquitäten/​Kunstauktionen B. Pfeuffer, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68720#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
221 ein Zinn-Teller mit breitem Rand 10.
222 eine Zinn-Schüssel 10.
223 eine Zinn-Flasche, sechskantig 10.
224 eine Zinn-Kanne auf Füßen mit Wappen, 19. Iahrh. 15.
225 ein Zinn-Krug mit Wappen und Porträt Maximilian
Joseph 20.
226 ein Zinn-Gießfaß mit Schlüssel 20.
227 eine Zinn-Deckelflasche auf Füßen 10.
228 ein Zinn-Krug mit Inschrift: Zum Andenken an die Erste
Ständeversammlung 10.
229 eine Zinn-Platte, oval, mit geschw. Rand 25.
230 eine Meißener Figur, Frau mit Knaben, 18. Iahrh., be-
schädigt 20.
231 eine Porzellan-Gruppe, weiß, Esel mit Hund 15.
232 ein Fay.-Plättchen, ein Krügl und eine Tasse 15.
233 zwei Deckelvasen, Hinterglasmalerei, 18. Iahrh. 40.
234 ein Steinzeugkrug mit Adler und Wappen 10.
235 eine Emp.-Holzfigur in alter Goldfassung 10.
236 eine Messing-Blutschüssel, gotisch 20.
237 eine Wanduhr, bemalt, Mann mit beweglichen Augen 20.
238 eine Fay.-Kanne mit Spruch, Salzburg 15.
239 eine Fay.-Kanne mit Blumen, Salzburg 15.
240 zwei Fay.-Krüge mit Blumendekor 15.
241 ein Fay.-Weinkrug mit Spruch 15.
242 ein Fay.-Weinkrug mit Ornamenten 15.
243 eine Biedermeier-Nähschatulle mit Einrichtung 10.
244 ein Elfenbein-Schmuckkästchen, farbige Einlage 20.
245 ein Gobelin, gewebt 10.
246 ein Hinterglasbild, Kurfürst zu Pferd 10.
247 zwei Gemälde, Landschaften, bez. A. Lang 80.
248 ein Gemälde, Markt in Augsburg, Biedermeier 25.
249 ein Gemälde, Fr. L. Bischoff von Bamberg, Würzburg 40.
250 ein Backenlehnstuhl, Barock 70.
251 ein Kruzifix, holzgeschnitzt, 140 :100 80.
252 zwei kleine Hühnerbildchen, von I. Scheurer 30.
253 zwei kleine Tierbildchen, von I. Scheurer 20.
254 ein Bild, von Splittgerber 10.
255 ein Bild, von v. d. Venne 10.
256 zwei Zinn-Kannen 15,
257 eine Zinn-Kanne, groß, 1685 20.
258 zwei Zinn-Platten, groß 24.
259 eine Zinn-Kanne 20.
260 ein Zinn-Bratwursttigel 10.
261 drei Fay.-Birnkrügl 30.
262 ein Fay.-Walzenkrug 10.
263 eine Bronze, Diskuswerfer 20.
264 eine Bronze, Seemann 20.
 
Annotationen