Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer
Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten - Kunstgegenstände, alte Möbel - Skulpturen - Silber, Perser-Teppiche aus südd. Privatbesitz: Ausstellung Samstag, 2. Mai und Montag, 4. Mai 1936 : Versteigerung Dienstag, den 5. Mai 1936 — Nürnberg: Antiquitäten/​Kunstauktionen B. Pfeuffer, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68720#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
265 zwei Löwen, japanisch, Ton, vergoldet 10.—
266 eine Bauerntasche 10.—
267 ein Messing-Mörser 5.—
268 ein Bauernstuhl 10.—
269 ein Barock-Schrank, eingelegt 100.—
270 ein Ren.-Büffet, geschnitzt, Nürnberg 200.—
271 ein Oelgemälde, Erziehung eines Prinzen, bez. von Kolo-
man Dery, 1884, 100 :70 350.-
272 ein Oelgemälde, Stilleben, von Carl Kehr, 50 :35 30.—
273 ein Meißener Mokkaservice, Zwiebelmuster,
zwölf Tassen, zwei Kannen und zwei Rahmkännchen,
19. Iahrh. 25..-
274 zwölf Meißener Dessert-Teller, Zwiebelmuster, 19. I. 12.—
275 zwei Meißener Aufsätze und eine Schale, Zwiebelmuster,
19. Iahrh. 15.-
276 zwei Meißener Platten und zwei Schalen, Zwiebelmuster,
19. Iahrh. 25.—
277 ein Nußbaum-Sekretär, eingelegt 150.—
278 ein Ren.-Stuhl, geschnitzt 10.—
279 ein Biedermeier-Wandschirm mit drei Nürnbg. Stichen 20.—
280 ein Barock-Schrank, Eiche mit Nußbaum 100.—
281 eine Barock-Madonna, klein, farbig gef. 40.—
282 eine Holzfigur, Gottvater, um 1660, fränkisch, 90 cm 80.—
283 eine Holzfigur, Gottvater, Barock, alte Fassung, 60 cm 70.—
284 ein Ulmer Ren.-Schrank 100.—
285 ein Oelgemälde, Nürnberger Burg, von Prof. Wenzel 50.—
286 ein Oelgemälde, Frühlingslandschaft, von Steinrück,
München 50. —
287 eine Holzfigur, Engel mit Flügel, Barock, süddeutsch, alte
Fassung 100.—
288 eine Holzfigur, Hl. Katharina, schwäbisch, alte Fassung 80.—
289 eine Holzfigur, Hl. Rochus, Barock, Oberb., alte Fassung 150.—
290 eine Holzfigur, Hl. Elisabeth, Tirol, 1520 100.-
291 eine Holzfigur, Engel, Barock, neu gefaßt 30.—
292 eine Holzfigur, Madonna, Nürnberg, neu gefaßt, 19. I. 30.—
293 eine Holzfigur, Hl. Paulus, Barock, füddeutsch 120.—
294 ein Lutherbild, 1756 20.—
295 ein Tisch, rund, japanisch, holzgeschnitzt 40.—
296 eine Iapanvase, Porzellan, groß 40.—
297 eine Violine mit Kasten, von Alfr. Lang, Nürnberg 50.—
298 eine Laute, von Alfr. Lang, Nürnberg 80.—
299 eine Gitarre 10.—
300 eine Barock-Kommode, reich eingelegt, 19. Iahrh. 150.—
301 ein Spinnrad 10.—
302 ein Ren.-Kinderstühlchen 20.—
303 eine Standuhr 40.—
304 ein Perser-Teppich, Kirman, 185 :135 250.—
 
Annotationen