Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer
Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten - Kunstgegenstände, alte Möbel - Skulpturen - Silber, Perser-Teppiche aus südd. Privatbesitz: Ausstellung Samstag, 2. Mai und Montag, 4. Mai 1936 : Versteigerung Dienstag, den 5. Mai 1936 — Nürnberg: Antiquitäten/​Kunstauktionen B. Pfeuffer, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68720#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
326


322
323
324

Auftrage zu Versteigerungen nimmt ständig entgegen:
Kunftversteigerer B. pfeuffer, Nürnberg-A

20
20
15
40
100
10
40
40

305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319

329
330
331

80.-
100.-
50.-
30.-
15.-
20.-
50.-
40.-
20.-
100.-

250.-
100.-
80.-
100.-
10.-
20.-
10.-

ein Perser-Teppich, Panderma, 220 :135
ein Perser-Teppich, Kasak, 210 :90
ein Perser-Teppich, Kasak, 200: 80
ein Perser-Teppich, Kabristan, 103 :130
zwei Sofakissen
eine Filetdecke
eine Türk.-Decke
ein Aquarell (Tanne), 50 :30
ein Bild, Fuchs im Schnee, von Otto Scheurer, 15 :20
ein Oelbild, Gebirge, von Ulsamer, 50 :33
ein Oelbild, Bauer, von Eckart, München, 20:15
ein Oelbild, Landschaft mit Kühen, 54 :46
ein Oelbild, Stiller Winkel, von Maulwurf, 100 :85
ein Oelbild, Biedermeierkopf, 40 :30
ein Oelbild, Hirsch, von Prof. Wenzel, 100 :50
ein Aquarell, Städtebild, von Dotzler, 46 :36
ein Seidenbild, japanisch
ein Backenlehnstuhl, Ren., mit braunem Plüschbezug
eine Ständerlampe mit Brokatschirm
ein Kelim-Teppich
eine Bronze-Sportfigur, groß
ein Säbel in Scheide mit Goldverzierung
eine Bronze-Uhr mit Reiter, 19. Iahrh.
zwei Schaukelstühle, orientalisch
eine Bronzefigur, Knabe, groß
eine Bronzefigur, Kugelwerferin, von W. Schott
ein Kristall-Lüster mit Bronze, 19. Iahrh.
 
Annotationen