274 Hl. Florian auf Sockel, Barockfigur 50.—
275 Zwei Ölgemälde: Spielende Kinder, Oel auf Lein-
wand in schwarzem Rahmen 60.—
275a Smyrna-Teppich, rot, 300/400 100.—
276 Kasak, 120/98 230.—
276a Kasak, 128/85 230.—
276b Schirwan 300.—
277 J. V. Kluckenberg, Florettfechter, Brustbild im Links-
profil. In d. Mitle u. voll bez., Oel auf Holz in schw.
Rahmen, 16/11 80.—
278 Jan Glauber zugeschrieben, 1646—1726, Heroische
Landschaft, vorn auf einem Hügel 2 Frauen einem
Mann zuhörend, Oel auf Leinwand, 38/30 50.—
279 Holländischer Landschaftsmaler unter dem Einfluß
von Jakob van Ruisdael, Flußlandsehaft mit weitem
Ausblick, als Staffage: Reiter und Pferde mit Lasten,
Oel auf Holz in Goldrahmen, 17/26, Abb. Tafel V 220.—
279a Desgleichen. Als Staffage: Pferde u. Reiter, rechter
Hand Wald und Ruine
280 A. Fux, Ungarische Steppe, im Vordergrund Pferde-
wärter mit Fohlen, lks. u. voll bez. u. dat. 1850, 29/30 40.—
281 Prof. Herrn. Freihold Plüddemann, Kaiser Hein-
richs IV. Flucht von der Harzburg, Sepia-Zeichnung,
1856, 36/28 40.—
282 Zwei Kupferstiche, Porträts 20.—
283 Bemmel (Art), Kleine Winterlandschaft holländisch.
Charakters mit Eisflößern, Oel auf Holz in schwarzem
Rahmen, 16/22 100.—
284 A. Stademann, Winterabend in einem holländischen
Dorf. Großes Bild mit reicher Figuren-Staffage und
lebhaften Kontrasten von hellem Mondlicht und
nächtlichem Dunkel, Oel auf Leinwand, 63/114,
Abb. Tafel VII 700.—
285 Nürnberger Fayence-Platte, blauweiß mit Wappen,
am Rand Blumenranke, bez. M . . . ausgeb., Durch-
messer 30 cm 50.—
286 Reif, Fischerdorf am Meeresstrand, Oel auf Leinwand
in Goldrahmen, 44/54 15.—
287 Deutscher Tiermaler i. d. Art des Joh. H. Roos,
Weideidyll. Oel auf Leinwand, in Goldrahmen, 34/45 50.—
288 Prof. Beppo Steinmetz, München, Maimorgen, links u.
voll bez., Oel auf Pappe, in Goldrahmen, 50/73 80.—
275 Zwei Ölgemälde: Spielende Kinder, Oel auf Lein-
wand in schwarzem Rahmen 60.—
275a Smyrna-Teppich, rot, 300/400 100.—
276 Kasak, 120/98 230.—
276a Kasak, 128/85 230.—
276b Schirwan 300.—
277 J. V. Kluckenberg, Florettfechter, Brustbild im Links-
profil. In d. Mitle u. voll bez., Oel auf Holz in schw.
Rahmen, 16/11 80.—
278 Jan Glauber zugeschrieben, 1646—1726, Heroische
Landschaft, vorn auf einem Hügel 2 Frauen einem
Mann zuhörend, Oel auf Leinwand, 38/30 50.—
279 Holländischer Landschaftsmaler unter dem Einfluß
von Jakob van Ruisdael, Flußlandsehaft mit weitem
Ausblick, als Staffage: Reiter und Pferde mit Lasten,
Oel auf Holz in Goldrahmen, 17/26, Abb. Tafel V 220.—
279a Desgleichen. Als Staffage: Pferde u. Reiter, rechter
Hand Wald und Ruine
280 A. Fux, Ungarische Steppe, im Vordergrund Pferde-
wärter mit Fohlen, lks. u. voll bez. u. dat. 1850, 29/30 40.—
281 Prof. Herrn. Freihold Plüddemann, Kaiser Hein-
richs IV. Flucht von der Harzburg, Sepia-Zeichnung,
1856, 36/28 40.—
282 Zwei Kupferstiche, Porträts 20.—
283 Bemmel (Art), Kleine Winterlandschaft holländisch.
Charakters mit Eisflößern, Oel auf Holz in schwarzem
Rahmen, 16/22 100.—
284 A. Stademann, Winterabend in einem holländischen
Dorf. Großes Bild mit reicher Figuren-Staffage und
lebhaften Kontrasten von hellem Mondlicht und
nächtlichem Dunkel, Oel auf Leinwand, 63/114,
Abb. Tafel VII 700.—
285 Nürnberger Fayence-Platte, blauweiß mit Wappen,
am Rand Blumenranke, bez. M . . . ausgeb., Durch-
messer 30 cm 50.—
286 Reif, Fischerdorf am Meeresstrand, Oel auf Leinwand
in Goldrahmen, 44/54 15.—
287 Deutscher Tiermaler i. d. Art des Joh. H. Roos,
Weideidyll. Oel auf Leinwand, in Goldrahmen, 34/45 50.—
288 Prof. Beppo Steinmetz, München, Maimorgen, links u.
voll bez., Oel auf Pappe, in Goldrahmen, 50/73 80.—