Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Philo <Cosmographus>
Rhenus Fluminum Princeps, De Montibus Rhetiae Oriens, & in Mare Germanicum Occidens: Oder: Der vortreffliche grosse Wasser-Strom der Rhein, Von seinem Ursprung, auß den Pündtischen Bergen, biß zu seiner ins Teutsche Meer erlangten Begräbnuß ; Mit denen namhafften in selbigen einlauffenden Flüssen, an- und umligenden Städten, Vestungen, Bergen, Seen, Gewächsen, Früchten und Raritäten — [S.l.], 1705 [VD18 14274744]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24430#0223
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
G 95 O
Dcme folget Capelle / ein Chur-Trierisches
Slädllein Ein Mei! Wegs hie von dem Rhein
nach/konu man zur Stadl Coblentz.
Hiemit wollen wir nun auch diesen Andern
Thal beschliessen / der grosgüntiige Leser
lasse sichs gefallcn/und gehabe
sichwol.


Aum Andern Theil.

Lacharach
89
Lranckfurt
§4
Bingen
84
Lranckenchal
41
Boppart
yr
G.
Braubach
94
Gersheim
59
L.
Gewershavstn
yr
Laub
89
Ge. Goar oder Gt.
Lrruyenach
84
Gwer
9L
D.
Gustavus Sa»l
6L
Darmstade
E.
Gutenfelst
H
90
Elfeld
79
Heidelberg
»;
Ehrbach

Heppenheim
82
Ehrenfelss
89
Hermanstein
9,
Ehrendreitstein
95
I
Ingelheim
L.
79
La-
 
Annotationen