Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Philo <Cosmographus>
Rhenus Fluminum Princeps, De Montibus Rhetiae Oriens, & in Mare Germanicum Occidens: Oder: Der vortreffliche grosse Wasser-Strom der Rhein, Von seinem Ursprung, auß den Pündtischen Bergen, biß zu seiner ins Teutsche Meer erlangten Begräbnuß ; Mit denen namhafften in selbigen einlauffenden Flüssen, an- und umligenden Städten, Vestungen, Bergen, Seen, Gewächsen, Früchten und Raritäten — [S.l.], 1705 [VD18 14274744]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24430#0293
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
D 7r D
Bischofstichen Sitz angerichtet/ wkswol theilS
meiden/ daß er zwar dermalen vorn Papst 8cr-
8'v, zu einem Bischoffen der Frrssngcmachet
wsrdm ; Aber es habe erst hernach deß besag-
ten pipiyi l!eriÜ2lIi GohN / Laroi. ^artcllus,
jhme Urrecht übergeben ; Es wird ein Ertz'Bi-
schoff zu Utrecht/ und der Holländer / Frießiän-
der und Ancorffer Apostel genannt. Cs hat di-
fts Skifft die letztere Zeit nicht mehr unter
dem Ertz-grifft Cömseyn wollen, sondern die
Erhöhung zu einem selb" Ertz-Bil-um prsercn-
6irk. Besagter^iUibrocstus hat folgenvs das
vornehme Benedictiner Kloster zu Echter-
nach im Hertzogthum Lützenburg gestifftet/
daselbst er auch / als er An. 7 - y. gestorben / be-
graben worden. Zu seiner Zeit und im Jahr
71 ?. ist vorqedachter Friesische Heydnffche Kö-
nig Kastboäu; gestorben Unter dem r^.8.
rchungcro, haben die Nordmänner das gantze
Stiffk verwüstet/und Utrecht angezündet. Un-
ter dem !4.8.kgciboäo verwülleten dre Dam
nemärcker dieses Grifft- Der i >.8. stslöncuz,
har den Tempel zu St. Marnn/den die Dänen
verwüstet / wieder erbauet / rc. Wollen nun
auch besehen
Amsterdam/
Die berühmteste Kaufs und Handels-Stadt
in Europa/ltgende in Holland am Wasser Am-
siel/von deme / und dem Damm diese mächtige
Stadt auch den Nahmen hat / und an dem
E 4 Meer»
 
Annotationen